Seite 172 von 249
Re: Eranthis
Verfasst: 9. Feb 2020, 15:48
von Ulrich
Norna hat geschrieben: ↑9. Feb 2020, 15:06Ulrich hat geschrieben: ↑9. Feb 2020, 06:04Norna hat geschrieben: ↑8. Feb 2020, 23:51Ein Sämling.
Norna, welche Eltern kommen denn da in Frage?
´Lady Lamortagne´und ´Eberhard Fluche´. :)
Na, dann werde ich da mal Samen abnehmen.
Re: Eranthis
Verfasst: 9. Feb 2020, 15:57
von kaieric
danke dir, staudo :D
der raschke ist bei mir in einem eher sommerschattigen bereich gelandet - ich werde ihn also umsetzen und mehr sonne gönnen.
Re: Eranthis
Verfasst: 9. Feb 2020, 17:38
von Hausgeist
Nornas Bilder steigern die Spannung - ich habe vorletztes Jahr reichlich Samen vom gerade neu gekauften 'Lady Lamortagne' abgenommen. Letztes Jahr sind sie fleißig gekeimt, aktuell treiben sie wieder aus. Nach dem Einziehen werde ich sie mal großzüger Topfen und mich auf die hoffentlich ersten Blüten im nächsten Jahr freuen.
Re: Eranthis
Verfasst: 9. Feb 2020, 20:44
von cornishsnow
Ich hab die Lady beim Kauf mit 'Noel Ayers' verbandelt, es gab nur wenige Samen und auch entsprechend wenig Sämlinge... in ein bis zwei Jahren bin ich schlauer. :D
Re: Eranthis
Verfasst: 9. Feb 2020, 21:17
von Starking007
Heute Vollblüte bei den Normalos,
Schwefelglanz sind alle offen,
die Grünen brauchen noch ein paar Tage.
Ans gezielte Aussäen hab ich noch nicht gedacht,
ich lass es.................
Re: Eranthis
Verfasst: 9. Feb 2020, 21:23
von APO-Jörg
Auch die Eranthis cilicica zeigen ihre Köpfchen.
Re: Eranthis
Verfasst: 9. Feb 2020, 21:26
von cornishsnow
kaieric hat geschrieben: ↑9. Feb 2020, 01:28@cornishsnow, wunderbar, dieser raschke. wie steht er bei dir, und wie pflegst du ihn? dünger, und wenn, dann welcher?
ich frage so impertinent, weil mein raschke in diesem jahr nur mit einer rosette austrieb und nicht blüht ::) bevor ich ihn verliere, möchte ich gern ein paar infos einholen ;)
Der legt eigentlich auch hier gut zu, könnte aber üppiger wachsen. Er steht in einem schmalen Beet, das ich mal ursprünglich für Zwiebelpflanzen und Hepatica angelegt hatte aber das dafür dann zu sonnig war, inzwischen ist die Sonne weg und ich muss umbauen. Der Raschke kriegt auch einen neuen Platz, steht gerade etwas ungünstig neben einem Epimedium und könnte eine freiere und nährstoffreichere Stelke deutlich besser vertragen.
Hier nochmal hinter Galanthus nivalis 'Gloria', das Epimedium ist 'Creamsickle'.
Re: Eranthis
Verfasst: 12. Feb 2020, 18:17
von Hausgeist
Nächstes Jahr werde ich wohl das Laub unter der Magnolie entfernen. Das Schneckenkorn versinkt offenbar ungenutzt darin... :P
Re: Eranthis
Verfasst: 13. Feb 2020, 11:59
von Norna
APO1 hat geschrieben: ↑9. Feb 2020, 21:23Auch die Eranthis cilicica zeigen ihre Köpfchen.
Ja, und die noch größeren Knospen einer Hybride damit, Eranthis ´Sachsengold´, finde ich geradezu faszinierend!


Re: Eranthis
Verfasst: 13. Feb 2020, 15:11
von APO-Jörg
Sehr hübsch.
Re: Eranthis
Verfasst: 14. Feb 2020, 18:52
von Ulrich
Diesen Sämling bekam ich mal vom Raschke, der erinnert mich ordentlich an 'Sachsengold'. Mal sehen, wenn sie beide blühen.
Re: Eranthis
Verfasst: 14. Feb 2020, 21:05
von Staudo
Meines Wissens ist 'Sachsengold' von Raschke. Er fand als Jugendlicher in der Nähe der eigentlich sterilen 'Guinea Gold' einzelne Sämlinge und päppelte sie hoch. Leider war Herr Raschke noch nie geschäftstüchtig. Deshalb wurden dieser Strain nicht von ihm benannt.
Re: Eranthis
Verfasst: 14. Feb 2020, 21:56
von Norna
Mein Klon ist erfreulich wüchsig, daneben findet sich bereits ein Sämling, der auch einen dunklen Stängel hat. Im Großhandel werden sie inzwischen zu Hunderten angeboten, aber wahrscheinlich würde sich eine Auslese einiger besonders guter Klone lohnen. Die meisten Käufer erwarten ja auch eher Pflanzen mit einheitlichen Eigenschaften, wenn sie eine unter einem bestimmten Namnen wie ´Sachsengold erwerben.
Re: Eranthis
Verfasst: 15. Feb 2020, 15:22
von oile
Mein Sachsengold ist verschwunden. Aber Eranthis x tubergenii zeigt sich schon.
Re: Eranthis
Verfasst: 15. Feb 2020, 17:38
von Staudo
oile hat geschrieben: ↑15. Feb 2020, 15:22Mein Sachsengold ist verschwunden. Aber Eranthis x tubergenii zeigt sich schon.
Das ist hier genauso. Allerdings gehe ich davon aus, dass das Sachsengold noch kommt. ;) Was macht der Raschke? Ist der mittlerweile da?