News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Phloxgarten (Gelesen 1043152 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Phloxgarten

Irm » Antwort #2565 am:

@Irm, hat Foerster beide zur gleichen Zeit parallel verkauft, und kannst Du Dich erinnern, wann das ungefähr war?
Blue Paradise habe ich definitiv im Herbst 11 gekauft, denn da habe ich dieses Stück Garten angelegt. Auf Fotos von 12 ist er auch schon drauf.Beim Blauen Morgen versagt mein Gedächtnis :) sicher später gekauft - und möglicherweise auch bei einer Staudenbörse ? aber eher bei Foerster, denn bis zur Staudenbörse Sept. 12 habe ich Phloxe ausschließlich in der Foerster-Gärtnerei geholt, da bin ich schon öfter mal ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Janis
Beiträge: 3709
Registriert: 8. Sep 2013, 15:24
Kontaktdaten:

Re:Phloxgarten

Janis » Antwort #2566 am:

Hier ´Magija´ bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen:http://www.russianphlox.com/pages/catalog.php?iid=584
Es ist kaum zu glauben, dass das immer der gleiche Phlox sein soll...
LG Janis
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3423
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re:Phloxgarten

Hortus » Antwort #2567 am:

Und hier etwas zu den sich ähnelnden Sorten ´Blue Paradiese´ und ´Blauer Morgen´:http://www.russianphlox.com/pages/catal ... ?iid=44Man beachte auch die Einführungsjahre.
Viele Grüße, 
Hortus
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Phloxgarten

Irm » Antwort #2568 am:

wow ! :D das ist und bleibt in jedem Fall immer meine Lieblingsfarbe ! früher hatte ich auch noch Blue Evening, sah auch so aus, ist mir aber für den neuen Garten nicht mehr begegnet.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
zwerggarten

Re:Phloxgarten

zwerggarten » Antwort #2569 am:

Es ist kaum zu glauben, dass das immer der gleiche Phlox sein soll...
wer die blauen kennt, glaubt das sofort! ;)
zwerggarten

Re:Phloxgarten

zwerggarten » Antwort #2570 am:

irm, bist du ganz sicher, blue paradise nicht von albrecht hoch zu haben? die verkaufen ihn seit jahren und meiner ist von dort. :)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Phloxgarten

Irm » Antwort #2571 am:

irm, bist du ganz sicher, blue paradise nicht von albrecht hoch zu haben? die verkaufen ihn seit jahren und meiner ist von dort. :)
nein, ich habe den schon auf einem Foto von Sept. 11 drauf, als ich den Garten anlegte. Zu der Zeit bin ich oft zu Foerster gedüst, weil der Garten so leer war. Der Hoch-Schlussverkauf ist immer erst im November ;D Der Frühjahr-Schlussverkauf im Mai, da hatte ich den Garten noch nicht ...Und bestellen tu ich bei Hoch keine Phloxe.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re:Phloxgarten

Guda » Antwort #2572 am:

Hast Du nachgefragt, Distel? Ich habe meinen vor 2 Jahren gekauft. Aber wie gesagt, im Mai gibt es Stecklinge...
er ist als nicht lieferbar gelistet (aber ein Gärtner kann auch mal bis nächstes Jahr warten ;))
Jaaaaaaaa, Distel, das steht immer dann, wenn eigentlich keine Versandzeit ist, wenn die Jungpflanzen noch nicht vollständig bewurzelt sind, bzw. die Töpfe nicht durchwurzelt. Da würde ich ganz schnell nachfragen, weil sich das von einem zum anderen Tag ändern kann. Sarastro hat doch auch in seinem Katalog just bekannt gegeben, dass die Herbstsaison begonnen Hat.Viel Erfolg :)
Inken

Re:Phloxgarten

Inken » Antwort #2573 am:

Und hier etwas zu den sich ähnelnden Sorten ´Blue Paradiese´ und ´Blauer Morgen´:http://www.russianphlox.com/pages/catal ... ?iid=44Man beachte auch die Einführungsjahre.
Hortus, ja!!! Darüber bin ich auch schon gestolpert. Wer wie was wann, und was wurde später daraus? Vertauschungen, Verwechslungen, an-verschiedenen-Standorten-dasselbe-zu-verschiedenen-Zeiten-entstanden. ??? Ich habe im Laufe der Zeit beide Theorien -identisch/nicht identisch- mehrfach gehört. Mich interessiert, wer hat 'Blue Paradise' in den 90ern, der Einführungszeit dieser Sorte, gekauft und besitzt ihn noch? Foto: 'Blauer Morgen' an einem sonnigen Julinachmittag.
Dateianhänge
Blauer_Morgen_gar_nicht_so_blau.jpg
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re:Phloxgarten

Guda » Antwort #2574 am:

Bild Bild Bild
Janis, eine sehr dunkellila Sorte ist auch 'William Ramsay'. Er ist im Handel erhältlich. 'Iris' leider nicht, soweit mir bekannt ist.@Guda, Kritik an Foerster-Phloxen wird in Ausnahmefällen gestattet. 8) ;) ;D
Nein nein, wer will schon kritisieren? Höchstens liebevoll auf die Schippe nehmen. Damit wäre K.F. sicher auch einverstanden!Ähm, also, ich weiß gar nicht was ich sagen soll, aber ich habe den Schnabel viel zu weit aufgerissen. Iris hat soviel Rot, dass es sogar auf mich abfärbt. Anders als bei Düsterlohe fehlt aber eine Portion Blau. Und meine Kamera lachte mich jedesmal aus, wenn ich mir die Bilder anschaute. Und das werdet Ihr vermutlich auch machen :-[Die Pflanze habe ich übrigens 2 Jahre, 7 Stiele, scheint absolut wüchsig und reichblühend zu sein; auch da gäb es nächstes Jahr bestimmt Stecklinge.Ich weiß, das letzte Bild ist eine Katastrophe, an der ich aber - auf Ehre und Gewissen- unschuldig bin. Es war gegen Abend, als noch ein paar Sonnenstrahlen auf die Blüten fielen, und heraus kamen diese unmöglichen Neonfarben
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3423
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re:Phloxgarten

Hortus » Antwort #2575 am:

Zum Vergleich mit Inkens ´Blauer Morgen´ mein ´Blue Paradise´, aufgenommen am 22.07., 12h, bei Sonnenschein , Lehmboden:BildBild
Viele Grüße, 
Hortus
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re:Phloxgarten

Guda » Antwort #2576 am:

Was ich nicht ganz verstehe ist daß solche wunderbaren Sammlungen niemand erhalten mag. :-\ Das kann doch nicht sein, daß sich dazu keine Gärtnerei findet. Es wär doch ewig schade drum.
Ich gehe davon aus, dass hier Geld eine große Rolle spielt. Diese Sorten sind ein großes Kapital. Außerdem können nicht alle Gärtner ein so großes P.-Sortiment haben, wenn sie auch noch andere Stauden kultivieren wollen oder müssen- Modeerscheinungen kommen und gehen sehr schnell!!
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re:Phloxgarten

Guda » Antwort #2577 am:

Hallo Phloxfreunde,darf ich mich mal einmischen ;)? Bin ja auch so ein lieschen, was Phloxe beetrifft. Hab einen reinweißen, irgendeine uralte Sorte, dann vor ca 10 Jahren "irgendeine Försterzüchtung", so die Schenkerin, bekommen. Ich vermute es ist Düsterlohe, ein dunkles pink/lila mit leichtem Blaustich , was sehr früh morgens ganz blau ist. Er ist um einiges dunkler als auf dem Bild, zumindest auf meinem BilschirmKönnt ihr mir sagen, welcher das ist?Bild
Ich denke auch, dass es Düsterlohe ist
sarastro

Re:Phloxgarten

sarastro » Antwort #2578 am:

Bild Bild Bild
Janis, eine sehr dunkellila Sorte ist auch 'William Ramsay'. Er ist im Handel erhältlich. 'Iris' leider nicht, soweit mir bekannt ist.@Guda, Kritik an Foerster-Phloxen wird in Ausnahmefällen gestattet. 8) ;) ;D
Nein nein, wer will schon kritisieren? Höchstens liebevoll auf die Schippe nehmen. Damit wäre K.F. sicher auch einverstanden!Ähm, also, ich weiß gar nicht was ich sagen soll, aber ich habe den Schnabel viel zu weit aufgerissen. Iris hat soviel Rot, dass es sogar auf mich abfärbt. Anders als bei Düsterlohe fehlt aber eine Portion Blau. Und meine Kamera lachte mich jedesmal aus, wenn ich mir die Bilder anschaute. Und das werdet Ihr vermutlich auch machen :-[Die Pflanze habe ich übrigens 2 Jahre, 7 Stiele, scheint absolut wüchsig und reichblühend zu sein; auch da gäb es nächstes Jahr bestimmt Stecklinge.Ich weiß, das letzte Bild ist eine Katastrophe, an der ich aber - auf Ehre und Gewissen- unschuldig bin. Es war gegen Abend, als noch ein paar Sonnenstrahlen auf die Blüten fielen, und heraus kamen diese unmöglichen Neonfarben
Wenn der letzte diese Farben über längeren Zeitraum hält, wäre dies ein Traum!
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re:Phloxgarten

biene100 » Antwort #2579 am:

Ja, so muss es wohl sein. Hab ich mir auch schon fast gedacht, daß es am Geld liegen wird. Trotzdem Schade.Danke für Eure Meldungen zu Blauer Morgen. Zur Entschuldigung: ich habe noch nicht die Zeit gefunden, den ganzen Thread zu lesen. :-[ Irgendwo hab ichnurmal gelesen, daß Blauer Morgen der blaueste sei. Stimmt wohl nicht.Blue Paradise habe ich im Garten. Heuer hat er überhaupt nicht geblüht. Ich dünge gut, und wässere alle meine Phloxe. Keiner ist so mickrig wie BP.Ach: und den "Magija" da so zum Ansabbern reinzustellen geht ja nunmal gar nicht, wenn man ihn nicht kaufen kann..... ;) ;DDa kriegt man ja Stielaugen.......
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Antworten