Seite 172 von 239

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

Verfasst: 30. Mär 2023, 21:02
von Gartenplaner
So sieht die Wirklichkeit aus.

Und wieder einmal interessant zu sehen - die großen Fleischproduzenten investieren massiv in Alternativen.

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

Verfasst: 11. Apr 2023, 23:20
von thuja thujon
Getreide wird schon wieder billiger als die Produktionskosten.
Bin gespannt, wie lange die EU sich diesen Luxus noch erlauben kann. Auch mit den 20% Unterernährung wegen dem Düngerecht.

https://www.agrarheute.com/markt/marktfruechte/getreidepreise-fallen-gewinnschwelle-europas-bauern-wuetend-605601

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

Verfasst: 15. Apr 2023, 12:54
von Staudo
So ist das halt. Billige Nahrungsmittel sind für arme Länder gut und für wohlhabendere schlecht.
Der viele Regen der letzten Zeit lässt die Bestände in Nordostdeutschland ganz hervorragend aussehen. Der Raps schiebt gerade die Blütenstände und steht regelrecht mastig da.

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

Verfasst: 23. Apr 2023, 12:46
von Chica
thuja hat geschrieben: 30. Mär 2023, 16:37
Chica hat geschrieben: 20. Mär 2023, 18:46
Eine profane Antwort darauf von mir lerchenzorn: deshalb bekommen selbst meine (Meer)schweine Biomöhren zu futtern. Es geht nicht unbedingt darum gesündere Lebensmittel zu sich zu nehmen, es geht vor allem darum eine bessere Landwirtschaft zu unterstützen!


In Indien ist es noch schlimmer.
In China auch.

Man kann selbst entscheiden, was einem lieber ist: verantwortungsvoller Umgang mit PSM und regional erzeugte Lebensmittel oder Greenwashing und Lebensmittel aus fragwürdigen Quellen importiert?


Die aktuellen Biomöhren meiner Schweinchen sind aus Spanien, das kann man ja auf der Verpackung ablesen. Das ist für mich jetzt nicht so eine fragwürdige Quelle 8).

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

Verfasst: 23. Apr 2023, 13:23
von thuja thujon
Vom Plastikmeer Almeria. Klar, die können gerade in den Randzeiten liefern. Hier gibts aber auch noch Ware. Man müsste sie eigentlich nicht importieren.
Aber wenn wir im Sommer exportieren, wenn in Spanien das Wasser zu knapp ist, ist das ein geben und nehmen.

Das Plastikmeer hat immerhin den Vorteil, dass es die Umgebung abkühlt. Weil die Sonne nicht mehr zum Boden kommt, sondern von den Folien reflektiert wird.
Deshalb würde ich es aber nicht die bessere Landwirtschaft nennen.

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

Verfasst: 24. Apr 2023, 13:32
von 555Nase
Chica hat geschrieben: 23. Apr 2023, 12:46
thuja hat geschrieben: 30. Mär 2023, 16:37
Chica hat geschrieben: 20. Mär 2023, 18:46
Eine profane Antwort darauf von mir lerchenzorn: deshalb bekommen selbst meine (Meer)schweine Biomöhren zu futtern. Es geht nicht unbedingt darum gesündere Lebensmittel zu sich zu nehmen, es geht vor allem darum eine bessere Landwirtschaft zu unterstützen!


In Indien ist es noch schlimmer.
In China auch.

Man kann selbst entscheiden, was einem lieber ist: verantwortungsvoller Umgang mit PSM und regional erzeugte Lebensmittel oder Greenwashing und Lebensmittel aus fragwürdigen Quellen importiert?


Die aktuellen Biomöhren meiner Schweinchen sind aus Spanien, das kann man ja auf der Verpackung ablesen. Das ist für mich jetzt nicht so eine fragwürdige Quelle 8).


Mit dieser Meinung rettest du aber nicht das Weltklima, du gibst nur dein Geld Leuten, die schon genug davon haben.

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

Verfasst: 24. Apr 2023, 20:42
von dmks
Hab hier mal irgendwo gelesen:
"Jede Reise beginnt mit dem ersten Schritt..." ;)

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

Verfasst: 24. Apr 2023, 20:46
von zorro
Der sollte aber in die richtige Richtung gehen! :D

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

Verfasst: 24. Apr 2023, 20:56
von Gartenplaner
In die richtige Richtung hat Chica schon meilenweiten Vorsprung, wenn man ihre Gartengestaltung anschaut :D :D :D

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

Verfasst: 24. Apr 2023, 23:03
von thuja thujon
Ja, man sollte den ersten Schritt gehen (gehen das bedeutet das Auto bleibt stehen).
Eine Wildblumenwiese liefert ähnlich viel Nahrung wie eine asphaltierte Straße. Bei dem einen sind es totgefahrene Ratten die man essen könnte, auf der anderen Seite sind es Regenwürmer oder Insekten.

Ich denke, die meisten Leute in DACH decken ihren Nahrungsbedarf eher von zB Discountern oder Supermärkten oder gar Kantinen oder Restaurants.
Deren Lieferanten sammeln aber keine Totgefahrenen Ratten von der Straße oder Insekten von der Wiese.

Es muss scheinbar noch eine andere Wahrheit geben, wenn man nicht die Augen verschließt.
Und außerhalb DACH gibt es auch noch eine Welt.

In den Amerikas isst man Mais, in Europa Weizen, in Asien Reis.
Von welchen Insekten werden diese Windbestäuber bestäubt?
Ist Fruchtgemüse Luxus? Verbraucht dieser Luxus Ressourcen im Vergleich zu den Windbestäubern, die auch ohne Gewächshaus, Bewässerung und ähnliches angebaut werden können?

Wie ist das Kalorien/Ressourcenverbrauch-Verhältnis der unterschiedlichen Gerichte in DACH? Redet da überhaupt ein einziges Kochbuch davon?
Wie dekadent sind die Menschen in DACH eigentlich?

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

Verfasst: 25. Apr 2023, 01:14
von 555Nase
Mein Auto muß nicht stehen bleiben, das ist schon seit 50 Jahren nachhaltig und nicht mit Biomöhren aufzuwiegen. :P

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

Verfasst: 25. Apr 2023, 09:26
von RosaRot
Landwirtschaftsmaschinen...in diesem Fall ein Riesentrecker samt zwei Anhängern und Lader und noch mehr Technik separat. Auf einem Anhänger Mist, eine Leihfirma (völlig üblich in der Branche, sah sie schon öfter jetzt, der Trecker ist aber definitiv etwas überdimensioniert für hiesige Verhältnisse), ortsunkundig, logischerweise...
Seit gestern Nachmittag stecken sie hier im Weg (am Hang) fest, der schlicht nicht für solche Breiten ausgelegt ist. Wie man da überhaupt hineinfahren kann in einen derart engen Weg (von der Seite, von der sie es taten) bleibt ein großes Mysterium. Vermutlich war der Kopf des sehr jungen Fahrers temporär ausgeschaltet. :-X
Die zu versorgenden Felder sind von einem Parallelweg aus bequem auch für Riesenfahrzeuge zugänglich.
Heute ist der Chef mit da und sie versuchen die Technik, niegelnagelneu, sehr teuer, zu retten (wenn die den Hang herunterkollerte, das war die Horrorvorstellung des Chefs...)Kollateralschaden rechts und links. Um den Liguster ist es nicht schade, um eine hübsche Ulmenkolonie und weiteres Pflanzenzeug schon.
(Sie müssen wahrscheinlich weitere Bäume am Weg fällen um sich rückwärts überhaupt wieder herausmanövrieren zu können...)

Jedenfalls fahren weder so ein Trecker noch die weiteren Geräte, die dabei waren, elektrisch. Das die das jemals tun könnten scheint mir fraglich.

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

Verfasst: 25. Apr 2023, 09:41
von Staudo
Bauern sind Meister im Pragmatismus. Das müssen sie schon von Berufs wegen sein. Sie werden immer genau das machen, was sich rechnet. ;)

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

Verfasst: 25. Apr 2023, 09:49
von Gartenplaner
RosaRot hat geschrieben: 25. Apr 2023, 09:26

Jedenfalls fahren weder so ein Trecker noch die weiteren Geräte, die dabei waren, elektrisch. Das die das jemals tun könnten scheint mir fraglich.


Das wird auch nicht die Option für Transport und Landwirtschaft sein.

Fendt stellt Wasserstoff-Traktor als Prototyp für Studie vor

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

Verfasst: 25. Apr 2023, 10:01
von RosaRot
Ein Fendt war es, mit Wasserstoff fuhr der sicher noch nicht... ;)
Ehe das funktioniert muss hier in Sa.-Anhalt noch einiges getan werden...obwohl man sich gerade hier sehr um diese Technik bemüht.
Alternativ wurden gerade weitere landwirtschaftliche Flächen hier für Photovoltaik geopfert wie ich der Regionalzeitung entnahm. Der Stadtratsbeschluss fiel nicht einstimmig, aber er fiel.
Ich muss, bevor dieser neue 'See' gebaut wird, unbedingt dort noch einmal entlangwandern...