Seite 172 von 172

Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...

Verfasst: 16. Okt 2025, 17:47
von Luckymom
*drückt Weidenkatz mal fest*
Das mit dem Herbst stimmt hier auch, auch die jüngeren Katzen und Kater schlafen die meiste Zeit.
Das macht mich auch immer unruhig, GG ist da entspannter. Mein Garfield allerdings ist jetzt auch ein richtiger Opa. Er ist ja auch rot, sein Fell im Gesicht wird immer blasser und er wirkt oft auch teilnahmslos und müde. Hören ist auch nicht mehr so dolle, da erschrickt er auch öfter. Doch wenns ans Futter geht ist er hellwach. Ich tröste mich immer damit, dass wirklich alte Menschen ja auch nicht mehr herumspringen. Meist hilft es..

Zu den Köddelchen, Garfield hat sich letztens einfach im Katzenvorraum hingehockt und seinen Haufen hingelegt. Guckte dann meinen GG an und schritt davon. Dominanz oder "ist mir doch sch****egal, draußen ist nass...", keine Ahnung. ::)

Hoffen wir, dass es unseren Senioren noch lange gut geht. Morgen fahren wir beide zum TA zur Solensia-Spritze.

Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...

Verfasst: 16. Okt 2025, 17:56
von Weidenkatz
Ja, ich drücke Dich auch :-* :) und wünsche Dir von Herzen noch eine möglichst lange gute Zeit mit Opa Garfield!

Sitze gerade mit Omi draußen im Wind. Ich hatte mich gefreut, dass sie eben mal die Initiative hatte, auszugehen, nun döselt sie nach kurzem Gießkannenintermezzo gerade auf der Bank ein. :P

Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...

Verfasst: 16. Okt 2025, 18:05
von rocambole
Ich knuddel auch mal ganz feste :-*.

Leichtes Erschrecken? Vielleicht wird sie langsam taub, das war bei Pippin der Grund, der hörte fast nichts mehr. Ich habe darauf geachtet, mich nicht von hinten anzuschleichen, bin bewusst von der Seite gekommen oder habe fester aufgetreten.

Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...

Verfasst: 16. Okt 2025, 21:00
von Schnefrin
Alles Gute für die Katzen-Omas und -Opas! Sie sind so liebevoll umsorgt bei Euch.

Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...

Verfasst: 16. Okt 2025, 21:19
von Waldschrat
Vielleicht erschrickt sie auch, weil sie evtl. nicht mehr so gut sieht? Ist hier verstärkt bei Frau Hund so - sie sieht 'Gespenster', regt sich auf und kläfft für mich völlig grundlos Richtung Fenster, wo absolut nix ist.

Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...

Verfasst: 17. Okt 2025, 12:58
von Weidenkatz
Sie wirkt zwischendurch sehr versunken, weggetreten. Es Ist einfach so. Taub eher gar nicht, denn leisestes Knistern der Leckerli-Tüte klappt noch. ;) Schlecht sehen vielleicht noch eher.

Wir denken nicht mehr in Tagen o. ä. sondern in schönen Stunden und Momenten. Diagnosen, weitere Untersuchungen hätten nur Eigenwert, nichts darüber hinaus.
Die Notfalltierärztin, die sie, ohne dass wir etwas sagten, gleich als British Shorthair einordnete, sagte: "Dieses Alter bei d e r Rasse ist schon prima."

Heute früh fiel mir plötzlich etwas ein. Ihr werdet es nicht erinnern, aber Anfang dieses, meines threads steht es sogar drin: Ich hatte mir in katzenlosen langen Jahren - und eigentlich seit Kindheit - immer "irgendwann, irgendwie" eine Kartäuserkatze gewünscht.
Und dann lief uns in der Kleingartenkolonie , einem Ort, wo man es wohl am wenigsten erwartet, damals Plüschköpfchen Lotti als deren kleine, entfernte Verwandte zu. Das ist schon mehr als ein glücklicher Zufall, abgesehen von all der Freude und den lustigen und verblüffenden Momenten, die dieses kleine Wunder an Anpassungsfähigkeit und Sprachkompetenz ;D eh bis heute in unser Leben gebracht hat.

Zurück zu den Momenten:
Vom Aufwachen heute bis jetzt war es einfach ein Glück.
Glück von einer unglaublich süßen Nervensäge früh angebrüllt zu werden, der Tag habe zu beginnen, sie wolle raus und gekrault werden!

Glück, wenn sie später, als wir dann zusammen rausgehen, dem Wind gut standhält, offensichtlich sogar ihre "5 Minuten" hat :o und wild ihre Krallen in unsere Holzhochbeete hackt, zur Eiche humpelhüpftspringt (!), auch dort Krallen wetzt und 3 Sekunden größenwahnsinnig überlegt, daran hochzusausen.
Glück, dass sie es nicht tut.

Glück, dass sie zur Kräuterbeetzeitung läuft und erstmal liest, dass der elegante Graue von nebenan dort war ( der Mann sah ihn früh durchs Küchenfenster) und seinen "Duft" inhaliert :-X .

Glück, dass sie zielgerichtet ihre Trinkstellen abklappern konnte und Glück, dass wir auf der Bank in der Sonne sitzen können.

Glück, dass wir inzwischen beide wieder drinnen im warmen Haus auftauen dürfen.

Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...

Verfasst: 17. Okt 2025, 13:15
von Waldschrat
🥰

Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...

Verfasst: 17. Okt 2025, 14:52
von Rosenfee
So unbeschreiblich anrührend :-*

Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...

Verfasst: 17. Okt 2025, 15:37
von riegelrot
Soviel Liebe ist daraus zu lesen. Bleibe weiterhin so positiv und geniesse die hoffentlich noch viele Momente mit ihr.

Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...

Verfasst: 17. Okt 2025, 15:42
von Schnefrin
Liebe Weidenkatz, Du hast Euer Glück so wunderbar beschrieben. Ich wünsche Euch noch ganz, ganz viele solche Glücksmomente.