Seite 172 von 214

Re: Phloxgarten VI - 2018

Verfasst: 5. Aug 2018, 08:33
von Dornrose
'Madame Cliquot' - ein sehr weicher Lachston, toll. Mit wem könnte sich die Madame zusammentun ?

Re: Phloxgarten VI - 2018

Verfasst: 5. Aug 2018, 09:15
von Inken
Mit 'Moja Ljubov, Moja Otrada' und 'David' vielleicht? Keine protzigen Sorten dazu, denke ich, da die Blüten fein und nicht riesengroß sind. 'Bonny Maid' kann ich mir auch vorstellen. Der Partnerphlox sollte auf jeden Fall auch seidig glänzende Blüten haben.
Ohne Deine Frage hätte ich den Phlox vermutlich dahin gepflanzt, wo Platz ist ... ;)

Re: Phloxgarten VI - 2018

Verfasst: 5. Aug 2018, 09:16
von Inken
Dornrose hat geschrieben: 5. Aug 2018, 02:24
Noch einer der Weißen. Es sollte 'David' sein, aber ich bin nicht so überzeugt- oder doch ?


Das ist nicht 'David'. :-\

Re: Phloxgarten VI - 2018

Verfasst: 5. Aug 2018, 09:19
von Inken
Dornrose hat geschrieben: 5. Aug 2018, 02:33
Zusammen mit Echinacea purpurea 'Magnus Superior'


Das gefällt mir.
Hier ist 'Betty-Marguerite' für hiesige Verhältnisse gewaltig und als Spätblüher dankbar. 'Zolushka' verschwindet daneben beinahe in der Bedeutungslosigkeit.

@Dornrose, der letzte gut blühende 'Polarfuchs' gestern:

Bild

Re: Phloxgarten VI - 2018

Verfasst: 5. Aug 2018, 09:26
von Anke02
Darf ich ein wenig jammern? :-\
Donau möchte hier eigentlich seine ersten Blüten öffnen und jetzt hat irgendwas die Knospen angefressen und gelöchert >:(
Die anderen Phloxe im Beet haben nichts.
Jetzt hoffe ich, dass noch ein paar heil bleiben. Hatte mich doch so darauf gefreut, die Farbe original bewundern zu dürfen.... ::)

Re: Phloxgarten VI - 2018

Verfasst: 5. Aug 2018, 09:31
von Inken
Die Farbe ist wirklich gut! Durchlöcherte Knospen? ??? :-\ :P Hoffentlich schaffen es ein paar Blüten trotzdem!

Zum Jammern reicht es hier nicht mehr. :-X ;)

Re: Phloxgarten VI - 2018

Verfasst: 5. Aug 2018, 09:37
von Inken
Leana hat geschrieben: 4. Aug 2018, 22:17
Glückskind


Das ist mal ein Auge! Toll. :D

... aber noch interessanter finde ich 'Premija'. 8)

Re: Phloxgarten VI - 2018

Verfasst: 5. Aug 2018, 09:50
von Inken
susanneM hat geschrieben: 4. Aug 2018, 21:01
... Wenn man genau hinsieht gibts einen roten Streif im Blütenblatt.
Und manche Blüten kriegen im Abblühenen einen rosa Schlund????


Ist der Phlox hoch und wuchtig?

Re: Phloxgarten VI - 2018

Verfasst: 5. Aug 2018, 10:00
von Inken
Guda hat geschrieben: 4. Aug 2018, 20:42
... Übrigens. auf 'Dymchatyi Korall' warte ich gerade :D


:D Der ist ein Knaller! Leider ist er ausgefallen in diesem Jahr. Ich warte ebenfalls. ;)

Bild Bild

Re: Phloxgarten VI - 2018

Verfasst: 5. Aug 2018, 10:12
von Siri
Inken hat geschrieben: 4. Aug 2018, 18:14
Ebenfalls von Elena Konstantinova: 'Madame Clicquot' (2008). Außerordentlich betörend, von der ersten Blüte an. Zum Glück kein Gastphlox - er wird im Herbst ausgepflanzt. Wie ich mich freue! Es ist dieser Lachston ...

Bild

Was soll ich sagen... wunderschön!! :D diese Farbe!! Hier fehlt eindeutig ein „ Daumen - hoch“ Emoji

Re: Phloxgarten VI - 2018

Verfasst: 5. Aug 2018, 14:54
von Noodie
Im Oktober bekam ich u. a. diesen Phlox von Privat, der sehr alt sein soll:

Bild

Kennt ihn jemand?

(Ich jäte seit Juni aufgrund der Affenhitze nicht mehr, damit der Boden weniger Wasser verdunstet.)

Re: Phloxgarten VI - 2018

Verfasst: 5. Aug 2018, 15:12
von Noodie
Totgesagte leben länger:

Bild

;D ;D ;D

Der Phlox ging an Älchen ein - vor etwa 3 Jahren? Ich wollte nicht aufgeben und topfte ihn ein, aber anstatt ihm nur Erde zu geben, mischte ich eine gute Handvoll losen Tabak hinzu. Anschließend senkte ich den Topf in die Erde ein und pflegte ihn wie einen lebenden Phlox.


Re: Phloxgarten VI - 2018

Verfasst: 5. Aug 2018, 15:58
von Inken
@Noodie, oh je! ;D :-[ Das wird wohl Jahre dauern, wenn es überhaupt klappt ... Hier ist er in diesem Sommer wieder in den Topf gewandert - Notrettungsversuch. Aber eine Freundin brachte zum Glück eine neue Pflanze. Auch dieser Phlox ist sehr klein. Irgendwann klappt es mit 'Rozovyj Rajonant'?! ::) ;)

Bei dem anderen Phlox tippe ich auf 'Sommerkleid' (Schöllhammer 1906).

Bild Bild Bild


Re: Phloxgarten VI - 2018

Verfasst: 5. Aug 2018, 18:09
von Paw paw
Richtig zufrieden war/bin ich mit meinen Phloxen dieses Jahr nicht. Darum habe ich auch fast keine Bilder gemacht und schon gar nicht hier gezeigt. Die Ursache sehe bei mir, hab den Düngerbedarf unterschätzt. Bis es mir auffiel, war es schon zu spät. Die Nachdüngung kam den Laubblätter zugute, zumindest sind sie wieder kräftig grün geworden. Vielleicht hat auch die kommende Nachblüte noch profitiert. Mal schaun.

Die meisten Sorten sind verblüht, zurückgeschnitten oder haben noch vereinzelte Blüten. Ein paar wenige sind noch ansehnlich.

'Abendhimmel'

Re: Phloxgarten VI - 2018

Verfasst: 5. Aug 2018, 18:11
von Paw paw
??? Da komm ich nicht ans Etikett dran.