News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Heute durch den Garten - Impressionen 2022 (Gelesen 169063 mal)
- Gartenlady
- Beiträge: 22346
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022
@Lord, der neue Garten hat auch ein Haus, oder musst Du zelten?
- goworo
- Beiträge: 4020
- Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
- Wohnort: Westpfalz
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 400 m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
- Kontaktdaten:
-
Pfälzerwald, 400 m, 7a
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022
Gartenlady hat geschrieben: ↑16. Nov 2022, 15:34
@Lord, der neue Garten hat auch ein Haus, oder musst Du zelten?
Der Lord und zelten? Wo denkst du hin? Da ist schon eine angemessene Residenz dabei. ;D
- Gartenlady
- Beiträge: 22346
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022
eijeijeijei, da kriegt er ja Albträume und in zwei Jahren muss er es räumen, dann wird es wieder als Residenz gebraucht :o
-
- Beiträge: 3287
- Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
- Wohnort: Klagenfurt
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022
goworo hat geschrieben: ↑16. Nov 2022, 16:23Gartenlady hat geschrieben: ↑16. Nov 2022, 15:34
@Lord, der neue Garten hat auch ein Haus, oder musst Du zelten?
Der Lord und zelten? Wo denkst du hin? Da ist schon eine angemessene Residenz dabei. ;D
Na, da hat er viel Platz im Garten für seine Pflanzen - bis der ganze Rasen und die "komischen Bäume" weg sind ;D.....
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16733
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022
helga7 hat geschrieben: ↑16. Nov 2022, 12:14
Andreas, ich hoffe, das Haus wird bald verputzt. Da wohnt ein ausgesprochen nettes, junges Paar mit einem 2 jährigen Zwerg, denen dürfte das Geld knapp geworden sein.
@Helga: Dass das Geld knapp geworden ist, war meine nächste Vermutung, passiert bei jungen Paaren, die sich den Traum vom Eigenheim erfüllen, ja häufig. ;) Aber es ist schön, dass Du so nette Nachbarn bekommen hast, sowas ist Gold wert. :)
@Kapernstrauch: Das dürfte Cotinus coggygria 'Young Lady' oder eine ähnliche Sorte sein, die sind übers Jahr grün- bis gelblaubig und zeigen im Herbst dann eine leuchtend goldgelbe Färbung. Ich hatte letztes Jahr im Gartencenter einen in der Hand, habe ihn aber schweren Herzens wieder zurückgestellt, weil ich eigentlich keinen Platz mehr habe...
@Gartenlady: Ich fand Pampasgras schon als Kind toll, und mag es heute immer noch, allerdings braucht man halt auch den passenden Garten dazu, wo es sich frei entfalten kann. Die Winterhärte sollte heutzutage tatsächlich kein Problem mehr sein. Zumindest die Liebe zu den "Bauernhortensien" habe ich nie so recht verstanden, vielleicht aber auch nur, weil die hier halt schmutzig-rosa blühen und nicht leuchtend blau, wie in feuchten Gärten mit sauren Böden.
Was die Magnolien angeht, ist es wohl nach wie vor schwierig, oft gibt es schon sehr früh im Jahr eine Warmphase mit fast frühsommerlichen Temperaturen, und dann geht jedes Mal das Zittern los, ob es noch einen Spätfrosteinbruch gibt oder nicht. Das meiste Glück scheint man mittlerweile mit sehr früh oder halt mit spät blühenden Magnolien zu haben. Hier im Ort hatten oft die Magnolien auf der Höhe Glück, in der Entwicklung ein paar Tage später dran zu sein, die hatten den Frost dann schon hinter sich, als sie aufgeblüht sind, während die Exemplare im Dorfkern einfach nur noch jämmerlich aussahen...
- helga7
- Beiträge: 5106
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
- Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
- Region: Kärntner Seengebiet
- Höhe über NHN: 446m
- Bodenart: lehmig; schottrig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022
Es sind Cotinus coggygria Golden Lady, die drei waren die ganze Saison über grüngelb bis schön satt gelb. Letzten Herbst nach dem Kauf haben sie gut orange gefärbt, heuer eher zögerlich. Aber bei mir ist heuer die Herbstfärbung generell nicht sehr gut, war wohl noch nicht kalt genug.
Andreas, ich werde sie jeden Frühling auf den Stock setzen, dann brauchen sie auch nur wenig Platz. :D
Andreas, ich werde sie jeden Frühling auf den Stock setzen, dann brauchen sie auch nur wenig Platz. :D
Ciao
Helga
Helga
-
- Beiträge: 3287
- Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
- Wohnort: Klagenfurt
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022
Wieder etwas gelernt - vor 2 Jahren wusste ich noch nicht, was ein Perückenstrauch ist ;D!
@Andreas: ich bin selbst überrascht, dass ich doch immer noch einen Platz für Neues finde (sonst mache ich mir einen)....du hast doch auch noch viel Wiese in deinem Garten ;)
@Andreas: ich bin selbst überrascht, dass ich doch immer noch einen Platz für Neues finde (sonst mache ich mir einen)....du hast doch auch noch viel Wiese in deinem Garten ;)
- Alstertalflora
- Beiträge: 2880
- Registriert: 25. Apr 2017, 08:57
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022
lord hat geschrieben: ↑16. Nov 2022, 15:34
hätte ich die leiseste ahnung was dem nachbarn stört, würde ich viel davon pflanzen
ich habe nur einen, das ist genau um einer zuviel
;D 8)
Gilt ein Nachbar dann auch als Nachbar, wenn er mehr als 100m entfernt wohnt 🤔? Dann hab ich keine Nachbarn 😉.
'Golden Lady' hab ich auch - 3x :D.
Ich hatte gestern noch einmal den Rasen gemäht. Heute sah das dann so aus:
- Krokosmian
- Beiträge: 14508
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022
lord hat geschrieben: ↑16. Nov 2022, 13:51
an einem richtigen platz können pampasgräser durchaus schön sein
So wie bei Dir, oder selbst im Reihenhausgarten, als Krönung. Hätte ich einen guten Platz würde ich eins pflanzen, so ein Hohes. Die Halblings- und Zwergsorten gefallen mir nicht. Schämen würd ich mich auch kein bisschen, Pampasgräser sind für mich so ein Synonym für den Wirtschaftswundergarten. Und allweil heißts wegen historische Sorten, alten Gartenschätzen usw., retro sowieso. Wenn schon, dann konsequent.
.
Bei meinen Großeltern gabs auch eins, da war riesig. Als meine Oma dann vor der Zeit verstarb, ist das Ding im folgenden Winter verreckt. Vielleicht hat sie es zuvor immer geschützt, danach dann evtl. niemand mehr...
-
- Beiträge: 3287
- Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
- Wohnort: Klagenfurt
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022
Meine Schwiegertochter hat bei der Anlage der Böschung eins gepflanzt- ich wäre nie auf die Idee gekommen, schon gar nicht dort - aber jetzt gefällt es mir…
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022
das ist schön dort
mir gefällt es ohne blüten gut, sehr wegen dem wintergrün
mir gefällt auch das hohe
heuer sah ich mal ein sehr hohes und davor ganz dicht 2 niedrigere, war interessant vom aufbau
mir gefällt es ohne blüten gut, sehr wegen dem wintergrün
mir gefällt auch das hohe
heuer sah ich mal ein sehr hohes und davor ganz dicht 2 niedrigere, war interessant vom aufbau
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Gardengirl
- Beiträge: 477
- Registriert: 17. Apr 2022, 09:48
- Region: Rheinland, NRW
- Höhe über NHN: 210
- Bodenart: Lehmboden
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022
Da habt ihr die letzten Tage ja wieder ganz wunderschöne Bilder gezeigt! :D
Cydora, beeindruckend deine gelblich gefärbten Laubbäume. Die Weinblätter sind ja ein Knaller! :D
Buddelkönigin, dein erstes Foto Nr.2508 ist ein Traum! :D
Bei euch gabs schon Frost auf der anderen Rheinseite? :o Hier gabs noch keinen
Reif. Wahrscheinlich weil euer Grundstück freier liegt.
Polluxverde, das Foto Nr. 2523 mit dem Spinngewebe fängt wunderbar eine Novemberstimmung ein. :D
Lerchenzorn, ich bin ein Fan deiner Winterastern! :D
Andreas, deine Fotos beginnen immer mit dem Übersichtsbild in deinem Garten mit dem kleinen Gartenhaus.
Sehr schön sind Licht und Schatten eingefangen! Das letzte Bild mit den leuchtenden Gräsern ist sehr gelungen. :D
Helga7, es leuchtet ja wirklich richtig gelb in deinen Beeten. :D
Lord, was für ein Teich und ein sehr schönes Bild mit dem Pampasgras. :D
Alstertalflora, da hat das Laub ja flott deinen gemähten Rasen bedeckt. ;)
Ein paar Bilder von heute:






Der Flieder verliert sein Laub, hat aber in diesem mildem Herbst einige kleine Blüten gebildet.


Eine Rose muss bei mir immer dabei sein. Rose de Resht zeigt immer noch einzelne Blüten.

Cydora, beeindruckend deine gelblich gefärbten Laubbäume. Die Weinblätter sind ja ein Knaller! :D
Buddelkönigin, dein erstes Foto Nr.2508 ist ein Traum! :D
Bei euch gabs schon Frost auf der anderen Rheinseite? :o Hier gabs noch keinen
Reif. Wahrscheinlich weil euer Grundstück freier liegt.
Polluxverde, das Foto Nr. 2523 mit dem Spinngewebe fängt wunderbar eine Novemberstimmung ein. :D
Lerchenzorn, ich bin ein Fan deiner Winterastern! :D
Andreas, deine Fotos beginnen immer mit dem Übersichtsbild in deinem Garten mit dem kleinen Gartenhaus.
Sehr schön sind Licht und Schatten eingefangen! Das letzte Bild mit den leuchtenden Gräsern ist sehr gelungen. :D
Helga7, es leuchtet ja wirklich richtig gelb in deinen Beeten. :D
Lord, was für ein Teich und ein sehr schönes Bild mit dem Pampasgras. :D
Alstertalflora, da hat das Laub ja flott deinen gemähten Rasen bedeckt. ;)
Ein paar Bilder von heute:






Der Flieder verliert sein Laub, hat aber in diesem mildem Herbst einige kleine Blüten gebildet.


Eine Rose muss bei mir immer dabei sein. Rose de Resht zeigt immer noch einzelne Blüten.

Viele Grüße, Gardengirl
-
- Beiträge: 3287
- Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
- Wohnort: Klagenfurt
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022
Das schaut alles noch soooo schön frisch und farbig aus - bei mir gibt es nur mehr wenige gelbe und rote Blätter, alles andere ist braun und abgestorben....
- Mediterraneus
- Beiträge: 28361
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022
Hier dominiert heute eher weiß :-\
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- cydora
- Beiträge: 11720
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022
Sieht aber auch schön aus. Für die kommende Adventszeit finde ich das wichtig, mir ist sonst so gar nicht nach Weihnachten. Hier kam gestern nach Regen am Vormittag die Sonne am Mittag raus und ich konnte ohne Jacke im Garten sitzen. Es hat sich wir September angefühlt. Heute Schneeregen bei 5 Grad.
Liebe Grüße - Cydora