Gartenlady hat geschrieben: ↑1. Mär 2025, 08:59
Da habt ihr tatsächlich einiges zu tun. Aber ihr schafft das und der Hund möchte ja Euer Freund sein und wird gerne lernen.
Für welchen Namen habt ihr Euch denn entschieden? Wir möchten ihn ja auch mit Namen anreden und sind weiter gespannt auf seine Fortschritte.
Wir sind sicher, dass wir es schaffen, es ist ja nicht unser erster Spitz, sondern der dritte und die sind dickköpfig. In mein Bett geht er schon nicht mehr, aber gestern versuchte er es erst mit der Couch und dann auf dem Schränkchen neben der Eckbank, das bisher Katzenfutterplatz war. Heute ging er nirgends mehr drauf, aber jetzt ist er immer wieder mit den Vorderpfoten auf meinen Oberschenkeln und will gestreichelt werden. Abends kann er nicht genug Streicheleinheiten bekommen.
Katze Blanka rennt er immer noch hinterher und sie hat Angst vor ihm, hält sich jetzt meistens im OG auf. Die Treppe geht MELVIN nur halb hoch, darüber sind wir froh, so dass er Blanka oben nicht nervt. Wuschel ging, nachdem er mal gerutscht war, auch nur vier Stufen hoch, von dort kann man aus dem Fenster schauen, das war sein Warteplatz. Wenn Tochter Monika unten aus der Tür geht und ich halte ihn fest, rennt er anschließend noch hinterher und springt gegen die Tür. Er kann Luftsprünge machen, das muss er sich auch noch abgewöhnen. Er ist eben ein echter Wildfang und kommt uns vor, als sei er noch in der Pubertät. Gestern Nachmittag habe ich draußen meine Passiflora geschnitten, da nahm ich ihn mit Schleppleine mit und er war gaaaanz brav. Ist ab und zu zu den Hühnern gelaufen und diese haben sich zwar in die Ecke des Auslaufs verzogen, sind aber nicht wild herum geflattert wie das erste Mal, als er hin stürmte.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.