News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Hemerocallis 2013 (Gelesen 365296 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Hemerocallis 2013

pearl » Antwort #2580 am:

Schon gestern abend wollte ich ein paar Sämliungsfotosvon agarökonom posten, war dann aber zu müde.Hier sind sie jetzt.
die gefällt mir sehr! :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Hemerocallis 2013

pearl » Antwort #2581 am:

agarökonom hatte nämlich ein Problem mit seinem PC.Nr. 2
die ist genial! Keine Farbe, die ich bevorzuge, umso mehr überrascht mich meine Begeisterung, aber klar, diese ausdrucksstarke Maserung ist gelungen!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Pewe

Re:Hemerocallis 2013

Pewe » Antwort #2582 am:

Nr. 5 ist toll :D
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32200
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Hemerocallis 2013

oile » Antwort #2583 am:

Die Maserung der Nr. 2 finde ich auch genial. Und die Farbe der Nr. 5 ! Wie dunkel manchmal leuchten kann. :D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Hemerocallis 2013

Irm » Antwort #2584 am:

Ich durfte heuer feststellen (anlässlich reichlich Ausgangsmaterial aus den letzten paar Jahren ;) ), dass J.Whirligig einen recht brauchbaren Vater abgibt, hier z.B. 2 Geschwister aus Trahlyta x Jerry's Whirligig:
hübsche Kinder :)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Hemerocallis 2013

Irm » Antwort #2585 am:

und Nr. 5
wow, die Nr. 5 gefällt mir super !
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7414
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Hemerocallis 2013

Callis » Antwort #2586 am:

Heute habe ich nun endlich das este Mal in diesem Jahr gute Blüten von Bela Lugosi gesehen.
Dateianhänge
Bela_Lugosi_P10805401.jpg
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7414
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Hemerocallis 2013

Callis » Antwort #2587 am:

auch Nosferatu war eindrucksvoll.
Dateianhänge
Nisferatu_P10805591.jpg
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Hemerocallis 2013

Irm » Antwort #2588 am:

mit Regentropfen ? ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7414
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Hemerocallis 2013

Callis » Antwort #2589 am:

Da verblüffendste war aber ein fast schwarzer Sämling, der sich bei Hitze und Regen hervorragend gehalten hat.
Dateianhänge
GT11-OP2a_Una_Semana_Con_Juan_X_Venus_Fly_Trap_P10805691.jpg
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
hymenocallis

Re:Hemerocallis 2013

hymenocallis » Antwort #2590 am:

Sandra Elizabeth hat hier heute die erste Blüte geöffnet.
Die letzten beiden Jahre war sie auch früher dran - voriges Jahr hat sie aber bis Ende August geblüht - ich bin schon gespannt, wie lange sie heuer durchhält.LGPS: Hier ist sie etwas ganz Besonderes - ein gelbes Leuchtfeuer, wenn schon alle anderen von der Bildfläche verschwunden sind.
hymenocallis

Re:Hemerocallis 2013

hymenocallis » Antwort #2591 am:

Nee, es kommt immer auf den Zeitpunkt drauf an an dem man fotografiert. Das war noch Morgenfrische und die Sonne kam gerade ein bisschen durch. Später am Tag sieht sie auch nicht mehr so dunkel aus.
Ich fotografiere zwischen 5.30 und 6.30 Uhr und trotz Morgenfrische hat sie solche Blüten hier noch nicht geschafft - ich hoffe, sie bessert sich nächstes Jahr.LG
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Hemerocallis 2013

pearl » Antwort #2592 am:

Da verblüffendste war aber ein fast schwarzer Sämling, der sich bei Hitze und Regen hervorragend gehalten hat.

Code: Alles auswählen

GT11-OP2a_Una_Semana_Con_Juan_X_Venus_Fly_Trap_P10805691.jpg
super!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8179
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Hemerocallis 2013

Elro » Antwort #2593 am:

Heute noch ein Lieblingssämling :D
Dateianhänge
Juli_080_pink_Spider.jpg
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8179
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Hemerocallis 2013

Elro » Antwort #2594 am:

Nochmal ohne Sonne
Dateianhänge
Juli_086_pink_Spider.jpg
Liebe Grüße Elke
Antworten