News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Phloxgarten III - 2015 (Gelesen 1056101 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Phloxgarten III - 2015

Irisfool » Antwort #2580 am:

Danke euch beiden. :-*
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Phloxgarten III - 2015

Irisfool » Antwort #2581 am:

Die 2 verkehrten Uspech sind wohl der Brüller!!!!
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Inken

Re: Phloxgarten III - 2015

Inken » Antwort #2582 am:

Ja, besonders der (wahrscheinlich kleinblütige?) helle 'Uspech'! ;D *ruft nach lena* ;)
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21031
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Phloxgarten III - 2015

zwerggarten » Antwort #2583 am:

warum müssen meine sämlinge immer blödfleischrosa oder grellpinklachs sein?! :Pentsetzen im spargelgrün
Dateianhänge
image.jpg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21031
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Phloxgarten III - 2015

zwerggarten » Antwort #2584 am:

und noch der neueste knickphlox. ::)
Dateianhänge
image.jpg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Phloxgarten III - 2015

Irisfool » Antwort #2585 am:

Ja der helle 'Uspech' ;Dist auch noch kleinblütig du hast recht. Solche Misser bin ich eigentlich vom Hessenhof nicht gewöhnt, oder irgend so ein Vollhorst hat es in's verkehrte Fach zurückgesetzt. Solange keiner rosa ist, darf er bleiben 8) ;D ;)
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
Noodie
Beiträge: 1796
Registriert: 18. Mai 2006, 16:47

Re: Phloxgarten III - 2015

Noodie » Antwort #2586 am:

@ zwerggarten:Mir gefällt Dein Sämling! Davon eine wirklich große Gruppe mit weißem Phlox zusammen gepflanzt - das ist Sommerfreude!
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Phloxgarten III - 2015

lonicera 66 » Antwort #2587 am:

warum müssen meine sämlinge immer blödfleischrosa oder grellpinklachs sein?! :P
So schlecht finde ich den gar nicht - nur das Lachs der Hemerocallis im Hintergrund stört. *duckundwech*
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
blommorvan

Re: Phloxgarten III - 2015

blommorvan » Antwort #2588 am:

warum müssen meine sämlinge immer blödfleischrosa oder grellpinklachs sein?! :P
Kinderspielplatzgerüstrutschenrot wäre wirklich mal ne Abwechslung ;D
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21031
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Phloxgarten III - 2015

zwerggarten » Antwort #2589 am:

:o :D :D ;)@ loni: das ist eine meiner lieblingshems...
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Phloxgarten III - 2015

lonicera 66 » Antwort #2590 am:

@ loni: das ist eine meiner lieblingshems...
Dann stell den schönen Phlox mal wohin, wo er besser zur Geltung kommt. Vielleicht zusammen mit Kirmesländler? Leuchtet dann schön...Ich find' den eben toll.Und die Lieblingshem wird nicht von dem Kreischpink übertönt. ;) :D
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Henki

Re: Phloxgarten III - 2015

Henki » Antwort #2591 am:

und noch der neueste knickphlox. ::)
Hausgeist hat geschrieben:Und danach kam ich nach Hause und wurde den Eindruck nicht los, dass in der Wohnung eine Katze markiert habe. Nach einigem Suchen stellte ich die Vase mit dem Phlox vor die Tür. :-X
Ich habe die heutigen Knickphloxe einfach liegen lassen. :P
Benutzeravatar
Leana
Beiträge: 1365
Registriert: 9. Jul 2013, 18:18

Re: Phloxgarten III - 2015

Leana » Antwort #2592 am:

@Guda, Alexa. S ist in dem Garten von bloomervan entstanden. Ein schöner weißer Phlox mit großen Dolden, am Anfang der Blütezeit weiß, später mit leichter rosa Zeichnung in der Mitte. Soviel ich weiß ist er nach seiner Tochter benannt. @bloomervan, habe ich das richtig wiedergegeben?Alexa. S heute
Dateianhänge
IMG_5771.JPG
Benutzeravatar
Leana
Beiträge: 1365
Registriert: 9. Jul 2013, 18:18

Re: Phloxgarten III - 2015

Leana » Antwort #2593 am:

@Veronica, im alten Blumenbeet blühen mehr als die Hälfte der Phloxe, im neuen ca. 1/4.
blommorvan

Re: Phloxgarten III - 2015

blommorvan » Antwort #2594 am:

Ja Leana. Da es den Namen Alexandra für einen Phlox schon gibt, hab ich ihn Alexa.S genannt.
Antworten