Seite 173 von 214
Re: Phloxgarten VI - 2018
Verfasst: 5. Aug 2018, 18:11
von Paw paw
'Hesperis'
Re: Phloxgarten VI - 2018
Verfasst: 5. Aug 2018, 18:12
von Paw paw
und zuletzt 'Anne'.
Re: Phloxgarten VI - 2018
Verfasst: 5. Aug 2018, 18:17
von Inken
Paw hat geschrieben: ↑5. Aug 2018, 18:11??? Da komm ich nicht ans Etikett dran.
'Linner Sommer'?
Re: Phloxgarten VI - 2018
Verfasst: 5. Aug 2018, 18:25
von Paw paw
Inken hat geschrieben: ↑5. Aug 2018, 18:17Paw hat geschrieben: ↑5. Aug 2018, 18:11??? Da komm ich nicht ans Etikett dran.
'Linner Sommer'?
Möglich, Du bist die Expertin :D Einen blühenden Sämling habe ich auch schon von ihm. :D
Mir fehlt bei den meisten Sortennamen das dazu passende Blütenbild. Ohne Etikett bin ich aufgeschmissen. ;D Noch sind alle Schildchen vorhanden, doch nicht erreichbar, ohne Schäden anzurichten.
Re: Phloxgarten VI - 2018
Verfasst: 5. Aug 2018, 19:06
von Dornrose
Inken hat geschrieben: ↑5. Aug 2018, 09:16Dornrose hat geschrieben: ↑5. Aug 2018, 02:24Noch einer der Weißen. Es sollte 'David' sein, aber ich bin nicht so überzeugt- oder doch ?
Das ist nicht 'David'. :-\
Dachte ich es mir doch. Nun ist wieder etwas "geklärt", danke, Inken.
Re: Phloxgarten VI - 2018
Verfasst: 5. Aug 2018, 19:06
von Dornrose
Inken hat geschrieben: ↑5. Aug 2018, 09:15Ohne Deine Frage hätte ich den Phlox vermutlich dahin gepflanzt, wo Platz ist ... ;)
Das kann ich mir von Dir überhaupt nicht vorstellen....
Aber Deine Ideen zur "Madame" schon, mir würden die Farben dazu gefallen.
Re: Phloxgarten VI - 2018
Verfasst: 5. Aug 2018, 19:14
von Dornrose
'Polarfuchs', ach ja, der hat wirklich Charme und geht mir nicht mehr aus dem Sinn ! Phloxsüchtig ????
Für Dienstag und Mittwoch sind 37 Grad angekündigt. Im Schatten ! Damit wären die beständigen 35 Grad dann getoppt.
Die Schäden werden jetzt überall sichtbar: Nicht nur die Phloxe in den Gärten kümmern, auch viele Bäume werfen ihre Blätter ab, ein trostloser Anblick....
Re: Phloxgarten VI - 2018
Verfasst: 5. Aug 2018, 19:59
von Guda
Dornrose hat geschrieben: ↑5. Aug 2018, 19:14..... auch viele Bäume werfen ihre Blätter ab, ein trostloser Anblick....
Wenns denn nur die Blätter wären, hier brechen die Bäume wegen übervollen Behangs auseinander; grad der Walnussbaum vom Nachbarn gegenüber. Auf den Streuobstwiesen liegen riesigdicke Äste mit allerlei Obst , ein jämmerlicher Anblick.
Mein Herz erfreuts, dass Du an meiner Fuchsangel hängst - immer schön lieb sein!
Re: Phloxgarten VI - 2018
Verfasst: 5. Aug 2018, 20:04
von Guda
Inken hat geschrieben: ↑5. Aug 2018, 10:00Guda hat geschrieben: ↑4. Aug 2018, 20:42 ... Übrigens. auf 'Dymchatyi Korall' warte ich gerade :D
:D Der ist ein Knaller! Leider ist er ausgefallen in diesem Jahr. Ich warte ebenfalls. ;)

Wie, "verendet" oder nur nicht geblüht? Letzteres wäre sehr traurig, aber nicht endgültig.
Aber ja, die Farben haben es in sich - ich warte nicht nur, sondern hoffe auf das nächste Jahr ;)
Re: Phloxgarten VI - 2018
Verfasst: 5. Aug 2018, 20:21
von lerchenzorn
Ihr macht mich schwach. Ständig Beschaffungsrefelexe niederkämpfen. >:( ;)
'Kirmesländler' ist auf dem Höhepunkt und hat am selben Stock ziemlich variable Augen.
Re: Phloxgarten VI - 2018
Verfasst: 5. Aug 2018, 20:23
von Guda
Re: Phloxgarten VI - 2018
Verfasst: 5. Aug 2018, 20:24
von Guda
lerchenzorn hat geschrieben: ↑5. Aug 2018, 20:21Ihr macht mich schwach. Ständig Beschaffungsrefelexe niederkämpfen. >:( ;)
'Kirmesländler' ist auf dem Höhepunkt und hat am selben Stock ziemlich variable Augen.
Die variablen Zeichnungen liebe ich ganz besonders an ihm, und natürlich den Duft
Re: Phloxgarten VI - 2018
Verfasst: 5. Aug 2018, 20:30
von lerchenzorn
Das stimmt. Ist mir in diesem Jahr erstmals aufgefallen. Hier hat er einen betörenden Nelkenduft neben der üblich fruchtig süßen Note.
Eine wunderschöne Reihe, Guda!
Re: Phloxgarten VI - 2018
Verfasst: 5. Aug 2018, 20:57
von lerchenzorn
Ein Blütenstand des fraglichen 'Spätlicht' / 'Flammenkuppel' neben 'Redivivus' (links) gehängt. Der Farbunterschied ist real etwas größer als auf dem Bild, alles in allem aber doch sehr gering.

Re: Phloxgarten VI - 2018
Verfasst: 5. Aug 2018, 21:20
von lerchenzorn
Zum Abschluss ein Versuch, das Rot der Phloxe zu bewältigen. Unvollkommen.
'Orange' im Detail, farblich unverändert (links) und etwas im Rot gemindert (rechts). Auch das veränderte Bild scheint mir noch etwas zu satt im Rot, kommt aber der Wirklichkeit näher.
