News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Galanthussaison 2018-19 (Gelesen 255227 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthussaison 2018-19

Irm » Antwort #2580 am:

tarokaja hat geschrieben: 18. Feb 2019, 17:39
Wow, das ist dann aber eifrig gewesen bei der Vermehrung... wenigstens bei dir - vervielfacht auf 12, wenn ich richtig gezählt habe... also.vervierfacht. Toll!!


15 ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthussaison 2018-19

Irm » Antwort #2581 am:

Das mag ich sehr: 'Caryl Baron'
Dateianhänge
DSCF8038_3700.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Galanthussaison 2018-19

tarokaja » Antwort #2582 am:

Die 'Carol Baron' hatte ich auf meinen Wunschzettel für nächstes Jahr geschrieben und nach deinem Bild bleibt sie dort auch.
Die Blüte wirkt auf mich sehr elegant.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Galanthussaison 2018-19

tarokaja » Antwort #2583 am:

Irm hat geschrieben: 18. Feb 2019, 17:41
tarokaja hat geschrieben: 18. Feb 2019, 17:39
Wow, das ist dann aber eifrig gewesen bei der Vermehrung... wenigstens bei dir - vervielfacht auf 12, wenn ich richtig gezählt habe... also.vervierfacht. Toll!!


15 ;)


Ich rede dich demnächst mit 'Queen of Galanthus' an... Her Majesty *verneig*
gehölzverliebt bis baumverrückt
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthussaison 2018-19

Irm » Antwort #2584 am:

Das steht ja schon ein paar Jahre hier, hat sich aber erstmal sehr geziert ;) Dafür zickt der Ph. André Meyer dieses Jahr, jede Menge Austriebe und nur eine Blüte. Die machen was sie wollen !
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Galanthussaison 2018-19

tarokaja » Antwort #2585 am:

Glückchen scheinen spannend zu leben... das bringt dann eben manchmal das Glück mit sich.
gehölzverliebt bis baumverrückt
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Galanthussaison 2018-19

cornishsnow » Antwort #2586 am:

Sind halt Individualisten! 😁

Irm hat geschrieben: 18. Feb 2019, 17:41
Wenn man SH hat, muss man 'Philippe André Meyer' nicht unbedingt haben - oder umgekehrt ;) Großen Unterschied seh ich nicht.
[/quote]

SH wollte bei mir ja nicht aber der Philippe scheint sich einzugrooven, ist zwar blütenlos und eintriebig aber sieht recht knackig aus. 😀

tarokaja hat geschrieben: 18. Feb 2019, 17:49
Irm hat geschrieben: 18. Feb 2019, 17:41
[quote author=tarokaja link=topic=64543.msg3238571#msg3238571 date=1550507956]
Wow, das ist dann aber eifrig gewesen bei der Vermehrung... wenigstens bei dir - vervielfacht auf 12, wenn ich richtig gezählt habe... also.vervierfacht. Toll!!


15 ;)


Ich rede dich demnächst mit 'Queen of Galanthus' an... Her Majesty *verneig*


Da ist was dran... Irm hat deutlich mehr grüne Daumen als zwei! 😁😉
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthussaison 2018-19

Irm » Antwort #2587 am:

Ihr seht ja nicht alles :-[ mindestens 4 Stück sind nix
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Galanthussaison 2018-19

cornishsnow » Antwort #2588 am:

Alle gehen nie und einige sind vermutlich auch einfach Hätschel-Pflanzen. Dafür haben bei Dir viele einen mehr als beachtlichen Zuwachs. 😀
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Ha-Jo
Beiträge: 1951
Registriert: 10. Feb 2016, 08:43

Re: Galanthussaison 2018-19

Ha-Jo » Antwort #2589 am:

Ulrich hat geschrieben: 18. Feb 2019, 17:04
Ha hat geschrieben: 18. Feb 2019, 16:39
Dieses Glöckchen beeindruckte mich mit geschlossener, großer, bommeliger Blüte.
Jetzt, nach dem öffnen der Blüte zeigt er auch noch eine schöne Zeichnung.


Bei dem hatte es mich auch in den Fingern gejuckt
Dann warst du aber früh da. Ich meine, ich hätte den letzten genommen.
Ich weiß dass wir schon öfter am gleichen Tag da waren. Beim nächsten mal können wir mal einen Kaffee zusammen trinken?
No garden is perfect.
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 2018-19

Ulrich » Antwort #2590 am:

Bis Mittag standen da welche rum.
Kaffee ist immer gut, wenn man sich nicht verpasst :'(
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Ha-Jo
Beiträge: 1951
Registriert: 10. Feb 2016, 08:43

Re: Galanthussaison 2018-19

Ha-Jo » Antwort #2591 am:

Dieses Glöckchen wurde kürzlich bei FB gezeigt und beschrieben.
Es soll im Erwachsenenalter bis zu 6 Blüten pro Zwiebel zeigen.
Ich habe danach gesucht. Und habe Joe Sharman angemailt. Er hat es mir mitgebracht.
Und er bestätigte das mit den 6 Blüten. 😊
Dateianhänge
IMG_5480.JPG
No garden is perfect.
Benutzeravatar
Uwe S
Beiträge: 392
Registriert: 26. Aug 2009, 19:27

Re: Galanthussaison 2018-19

Uwe S » Antwort #2592 am:

auch eine Caryl Baron, aber warum diese Sorte so unterschiedlich mit den Grün-Anteilen ist ?
Dateianhänge
033.JPG
Benutzeravatar
chlflowers
Beiträge: 1613
Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re: Galanthussaison 2018-19

chlflowers » Antwort #2593 am:

Ulrich hat geschrieben: 18. Feb 2019, 17:04
Ha hat geschrieben: 18. Feb 2019, 16:39
Dieses Glöckchen beeindruckte mich mit geschlossener, großer, bommeliger Blüte.
Jetzt, nach dem öffnen der Blüte zeigt er auch noch eine schöne Zeichnung.


Bei dem hatte es mich auch in den Fingern gejuckt


In zwei Wochen haben wir ja nochmal 'ne Chance 8) ;D
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 2018-19

Ulrich » Antwort #2594 am:

nee, war bei Avon ;), glaub ich
If you want to keep a plant, give it away
Antworten