News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Buddelkönigins Garten (Gelesen 208353 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 17042
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Buddelkönigins Garten

AndreasR » Antwort #2580 am:

Die fehlende Sonne ist aktuell wirklich nicht allzu tragisch, der Garten leuchtet geradezu von innen heraus in den leuchtendsten Farben, wirklich wunderschön! :D Die Gräser können in Deinen großen Freiflächen ihren Reiz wunderbar ausspielen, da macht es gar nichts, wenn aktuell bis auf ein paar Astern fast überhaupt nichts mehr blüht. Nun beginnt wieder die Zeit der Strukturen im Garten, aber noch darf der Herbst noch einmal ein Feuerwerk abbrennen.
Antworten