News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Der Zauber von Hamamelis (Gelesen 653832 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Ruby
Beiträge: 1961
Registriert: 25. Aug 2015, 21:49

Re: Der Zauber von Hamamelis

Ruby » Antwort #2595 am:

War ja klar dass du mir wieder den Mund wässrig machen musst ;D

Ist auf Hausgeists Post bezogen ;)

In der Bucht bestelle ich eigentlich nichts. Vielleicht ist sie irgendwo, irgendwann erhältlich.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Der Zauber von Hamamelis

zwerggarten » Antwort #2596 am:

Hausgeist hat geschrieben: 31. Jan 2018, 22:06Die fängt hier auch bereits seit ein paar Tagen an zu blühen. ...


meine alte und die neue in berlin auch, die neue im waldgarten war zu mies veredelt, die hat es nicht geschafft.
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
bristlecone

Re: Der Zauber von Hamamelis

bristlecone » Antwort #2597 am:

Ruby hat geschrieben: 31. Jan 2018, 22:09
War ja klar dass du mir wieder den Mund wässrig machen musst ;D


Immer wieder gerne! ;D
Benutzeravatar
Ruby
Beiträge: 1961
Registriert: 25. Aug 2015, 21:49

Re: Der Zauber von Hamamelis

Ruby » Antwort #2598 am:

Du natürlich auch ;D

Meinte Hausgeist mit seinem Bild ;D
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Der Zauber von Hamamelis

zwerggarten » Antwort #2599 am:

danke für den tip(p) mit der bucht! jetzt sind es noch 35 stück. 8)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Cydonia
Beiträge: 558
Registriert: 20. Feb 2012, 19:36
Kontaktdaten:

Region Basel 300m / Wallis Sonnenseite 1100m

Re: Der Zauber von Hamamelis

Cydonia » Antwort #2600 am:

bristlecone hat geschrieben: 31. Jan 2018, 22:09
Meist wird der Duft als "schwach" beschrieben. Wenn du eine duftende Hamamelis möchtest, sind andere Sorten definitiv besser.


Ich will ja auch keine, hab schon welche (z.B Rochester). Aber bei der Farbe ...
"Wenn du einen Garten und dazu noch eine Bibliothek hast, wird es dir an nichts fehlen." (Cicero)
Benutzeravatar
Ruby
Beiträge: 1961
Registriert: 25. Aug 2015, 21:49

Re: Der Zauber von Hamamelis

Ruby » Antwort #2601 am:

zwerggarten hat geschrieben: 31. Jan 2018, 22:14
danke für den tip(p) mit der bucht! jetzt sind es noch 35 stück. 8)


Zwerggarten, kaufst mir auch eine und ich nehme sie dann im April in Empfang??
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Der Zauber von Hamamelis

zwerggarten » Antwort #2602 am:

erledigt. :)

jetzt sind es gerade noch 33. :o 8) ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Ruby
Beiträge: 1961
Registriert: 25. Aug 2015, 21:49

Re: Der Zauber von Hamamelis

Ruby » Antwort #2603 am:

Danke :D
bristlecone

Re: Der Zauber von Hamamelis

bristlecone » Antwort #2604 am:

Der wird sich wundern! 8)
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Der Zauber von Hamamelis

zwerggarten » Antwort #2605 am:

zwerggarten hat geschrieben: 28. Jan 2018, 15:34
bei der gestrigen db-navigator-app-bahnschnellrecherche ...


ich habe mir jetzt kurz entschlossen ein fl**busticket nach antwerpen geschossen, direkt hin und zurück jeweils à 11 h, also wohl eher 12-14 h, mehr oder weniger an einem tag, also zweimal über nacht. das wird ein abenteuer! :D :-X ;D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re: Der Zauber von Hamamelis

martina. » Antwort #2606 am:

Respekt :D

Wann geht's hin?

Wir haben mal so eine Tour Warendorf-Düsseldorf-Poitiers und zurück mit dem Auto gemacht. Aber da waren wir noch jünger 8)
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Der Zauber von Hamamelis

Natternkopf » Antwort #2607 am:

Hoppla
martina hat geschrieben: 1. Feb 2018, 21:57
Wir haben mal so eine Tour Warendorf-Düsseldorf-Poitiers und zurück mit dem Auto gemacht. Aber da waren wir noch jünger 8)


Das sind ja rund 1'960km hin und zurück.
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Der Zauber von Hamamelis

zwerggarten » Antwort #2608 am:

martina hat geschrieben: 1. Feb 2018, 21:57... Wann geht's hin? ...


am 09.02. fahre ich abends los, am 10.02. tigere ich dann den ganzen tag durch das arboretum – so der plan.
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20990
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Der Zauber von Hamamelis

Gartenplaner » Antwort #2609 am:

Wär das mit Flugzeug nicht wesentlich bequemer gegangen??
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Antworten