News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen) (Gelesen 1183977 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
EmmaCampanula

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

EmmaCampanula » Antwort #2595 am:

Mal wieder eine Falschlieferung - es hätte 'Erntekranz' sein sollen. ::)Welche es sein könnte, weiß ich noch nicht.Bild
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21022
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

zwerggarten » Antwort #2596 am:

schön terracotta-korallenfarben, und der zarte goldhauch! :)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
EmmaCampanula

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

EmmaCampanula » Antwort #2597 am:

Ja, eine schöne Lulatschchrysantheme.
blommorvan

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

blommorvan » Antwort #2598 am:

Hast Du eine neue Art entdeckt? Chrysanthemum lulatschium ;D
EmmaCampanula

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

EmmaCampanula » Antwort #2599 am:

knackiger Schenkelklopfer ;D
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Jule69 » Antwort #2600 am:

Wie auch immer, zumindest genial abgelichtet!!!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

enaira » Antwort #2601 am:

Gestern bei strahlendem Sonnenschein:'Hebe' leuchtet! :D
Dateianhänge
Chrysanthemum-Hebe.15-1.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

enaira » Antwort #2602 am:

Mein Sämling ist jetzt auch voll aufgeblüht!
Dateianhänge
Chrysanthemum-Sämling.15-4.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

enaira » Antwort #2603 am:

Und welche Sorte könnte das sein?Leider alles andere als standfest...
Dateianhänge
Chrysanthemum-rot.15-1.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
blommorvan

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

blommorvan » Antwort #2604 am:

Ceddie Mason?
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

enaira » Antwort #2605 am:

Glaube ich eigentlich eher nicht, zumindest, wenn die Beschreibung der Staudensichtung zutrifft:"tiefes weinrot" - eher helleres Rot"großblütig" - hier gibt es deutlich größere BlütenAuffällig finde ich, dass die Sorte einen ganz schmalen gelben Ring im Inneren an den Blütenblättern hat.Und die Blütenblätter sind im Verhältnis zur Mitte auch nicht so besonders lang.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
blommorvan

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

blommorvan » Antwort #2606 am:

Meine CM sah im letzten Jahr so ausBild
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

enaira » Antwort #2607 am:

Schön!Aber ich denke, das ist nicht die gleiche Sorte...Trotzdem danke für's zeigen!
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21022
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

zwerggarten » Antwort #2608 am:

also, ich nehme beide – obwohl mir enairas noch einen tick besser gefällt. :) ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
blommorvan

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

blommorvan » Antwort #2609 am:

;)
Antworten