News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui" (Gelesen 783329 mal)
- fromme-helene
- Beiträge: 612
- Registriert: 21. Sep 2016, 16:33
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Das ging uber Kreuz, RosaRot, aber wir hatten dieselbe Anwandlung. ;D
blöde evidenzbasierte Kuh
- fromme-helene
- Beiträge: 612
- Registriert: 21. Sep 2016, 16:33
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
- fromme-helene
- Beiträge: 612
- Registriert: 21. Sep 2016, 16:33
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Oder zu unsensibel. Erdenkloß sozusagen.
blöde evidenzbasierte Kuh
- EmmaCampanula
- Beiträge: 904
- Registriert: 20. Sep 2016, 19:11
- Kontaktdaten:
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Ihr wisst ja: Ein Garten ist ein Spiegel der Persönlichkeit.
Stellt diesen Satz um, und Ihr wisst, was es mit dem Spiegel auf sich hat.
Stellt diesen Satz um, und Ihr wisst, was es mit dem Spiegel auf sich hat.
Liebe Grüße
Jo
Jo
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Es gibt übrigens nichts spannenderes für mich, als die Psychologie der Gärten zu erforschen. Hier ein Zitat dazu:
"Bemerkenswert auch die amerikanischen Gärten mit ihren großen sorgfältig gemähten, grünen Rasenflächen, auf denen Baseball gespielt und Beef gegrillt wird. Hinter ihnen verbirgt sich die unbewusste Sehnsucht der weißen Nordamerikaner nach den saftig grünen Weiden, Wiesen und Anger des nordwestlichen Europas, die ihre Vorfahren, oft unter Tränen, hinter sich lassen mussten.
Diese materialisierten Kollektiverinnerungen verschlingen mehr Kunstdünger als die gesamte Drittwelt zur Nahrungsmittelerzeugung verwendet, und dazu Unmengen an Wasser. "
Quelle des Zitats
"Bemerkenswert auch die amerikanischen Gärten mit ihren großen sorgfältig gemähten, grünen Rasenflächen, auf denen Baseball gespielt und Beef gegrillt wird. Hinter ihnen verbirgt sich die unbewusste Sehnsucht der weißen Nordamerikaner nach den saftig grünen Weiden, Wiesen und Anger des nordwestlichen Europas, die ihre Vorfahren, oft unter Tränen, hinter sich lassen mussten.
Diese materialisierten Kollektiverinnerungen verschlingen mehr Kunstdünger als die gesamte Drittwelt zur Nahrungsmittelerzeugung verwendet, und dazu Unmengen an Wasser. "
Quelle des Zitats
Liebe Grüße
Jo
Jo
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Treasure hat geschrieben: ↑10. Jan 2017, 22:10... Der fortgeschrittene Gärtner setzt noch mit kleinen Felssteinchen gezielte Aspkete, lenkt den Blick mal hierhin, mal dorthin und wieder hierhin.

Ich brauche Informationen. Eine Meinung bilde ich mir selbst. – Charles Dickens
*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
- RosaRot
- Beiträge: 17847
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
und fürchtet sich vor richtigen Felsen...
(In Frankreich stehen wenigstens ganze Menhire im Vorgarten...zuweilen)
(In Frankreich stehen wenigstens ganze Menhire im Vorgarten...zuweilen)
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Treasure hat geschrieben: ↑10. Jan 2017, 22:33
Es gibt übrigens nichts spannenderes für mich, als die Psychologie der Gärten zu erforschen. Hier ein Zitat dazu:
"Bemerkenswert auch die amerikanischen Gärten mit ihren großen sorgfältig gemähten, grünen Rasenflächen, auf denen Baseball gespielt und Beef gegrillt wird. Hinter ihnen verbirgt sich die unbewusste Sehnsucht der weißen Nordamerikaner nach den saftig grünen Weiden, Wiesen und Anger des nordwestlichen Europas, die ihre Vorfahren, oft unter Tränen, hinter sich lassen mussten.
Diese materialisierten Kollektiverinnerungen verschlingen mehr Kunstdünger als die gesamte Drittwelt zur Nahrungsmittelerzeugung verwendet, und dazu Unmengen an Wasser. "
Quelle des Zitats
Danke für die Quelle... das werde iich mir morgen mal intensiver durchlesen.
aber ist das nicht vielleicht auch ein wenig esotherische "Küchenphilosophie"? Die Auswanderer aus dem "alten" Europa waren in der Mehrzahl vermutlich froh, der Plackerei auf eben diesen "grünen Wiesen" entfliehen zu können und/oder von ihr satt zu werden. ;)
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
- kasi †
- Beiträge: 2328
- Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
- Kontaktdaten:
-
ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Die hatten aus Europa die Weisheit mitgebracht, dass jeder mal ins Gras beißen muß. Und deshalb sorgen sie dafür das im häuslichen Umfeld Gras da ist. :(
kilofoxtrott
- fromme-helene
- Beiträge: 612
- Registriert: 21. Sep 2016, 16:33
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Womit wir wieder den Bogen zu dem Memento mori aus # 2465 geschlagen hätten.
blöde evidenzbasierte Kuh
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Treasure hat geschrieben: ↑10. Jan 2017, 21:39
Die Verwendung von Holz bei dem Beetaccessoire (z.B. das Wägelchen) zeigt die ökologische Ausrichtung der Gartenbesitzer. Das erste Moos und Gras, welches sich schon im Schotter zeigt, ist hier nicht nur geduldet, sondern erwünscht!
Die ökologische Ausrichtung des Ganzen zeigt sich vor allem direkt ausserhalb! der Gestaltung. Das ist natürlich mit Absicht und auch sehr kunstvoll inszeniert, denn das "Beikraut" direkt außerhalb und und sehr nahe neben der Umrandung der Gestaltung, welches selbstverständlich ein gewollt gestaltetes Randkraut ist, fällt natürlich nur dem geschulten, von Round-Up entwöhnten Betrachter ins Auge. Hier zeigt sich der fachmännische Blick und die große Liebe zum Detail. Ein Künstler war am Werk. 8) Weniger (Unkraut) ist mehr!!!! :D
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Jo, zeige doch bitte zum Jahresende nochmal ein Foto. Es muss ein Traum sein, wenn zur Weihnachtszeit die blaue Glaskugel, die noch auf den Reserve-Gestaltungselementen an der Hauswand liegt, vor dem Hibiskus inmitten der schönen Kiesel thront! :D
Und vorher bitte eines vom Frühsommer. Ich bin so unglaublich gespannt, welcher Saisonflor die Fläche in der terrakottafarbenenen Pflanzschale in Szene setzen wird. :)
;D
Und vorher bitte eines vom Frühsommer. Ich bin so unglaublich gespannt, welcher Saisonflor die Fläche in der terrakottafarbenenen Pflanzschale in Szene setzen wird. :)
;D
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Bei dieser Quelle bin ich eher skeptisch, was ihren Wahrheitsgehalt anbelangt.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich