News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Heute durch den Garten - Impressionen 2016 (Gelesen 340068 mal)
- manhartsberg
- Beiträge: 967
- Registriert: 30. Jul 2016, 22:13
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016
der erste frost im himbeergarten (davor senf)
Ⰿ Ⰰ Ⱀ Ⱈ Ⰰ Ⱃ Ⱅ Ⱄ Ⰱ Ⰵ Ⱃ Ⰳ
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016
Vielleicht geht`s mit den Kindern einfacher? ;)
Mit Amseln brauche ich auch nicht verhandeln, die verhalten sich hier anständig, ich habe allerdings auch keine Raritäten. Die Dekoapfelbeeren haben sie mir allerdings vom Tischchen geklaut, aber wenn`s nur das ist. Hauswurz lassen sie immer in Ruhe.
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016
Der schwere Schnee hat das Laub fallen lassen. Die Immergrünen beginnen hervorzutreten.
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016
Ein bisschen wie verlorene Schmetterlinge. Das letzte Laub von Physocarpus.
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5535
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016
neo hat geschrieben: ↑9. Nov 2016, 08:36
Mit Amseln brauche ich auch nicht verhandeln, die verhalten sich hier anständig, ich habe allerdings auch keine Raritäten. Die Dekoapfelbeeren haben sie mir allerdings vom Tischchen geklaut, aber wenn`s nur das ist. Hauswurz lassen sie immer in Ruhe.
Meine Hauswurzen zerrupfen sie ständig, aber so übel wie bei anderen benehmen sie sich nicht. Elstern und Tauben find ich viel schlimmer.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016
Apfelbaeuerin hat geschrieben: ↑9. Nov 2016, 10:11
Meine Hauswurzen zerrupfen sie ständig.[/quote]
Ich habe das schon oft gehört, dass sie das bei Anderen machen. Irgendwas mach`ich falsch... ::) ;)
[quote]
Elstern und Tauben find ich viel schlimmer.
Tauben fressen immer die Buchennüsschen im Winter, nah ans Haus kommen sie nicht. (Doch, manchmal hocken sie unter dem Dach und machen Sch.......eien aber nichts in den Beeten.) Elstern sind mir noch gar nie negativ aufgefallen.
Ich bin froh, wenn die Vögel nicht in die Scheiben reindonnern, was auch schon vorkam. (Ist für mich dann der schlimmste Vogel, der Tote.)
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016
ich wollte schon meine zugelaufene katze abgeben weil sie öfters amseln fängt
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016
heute durch den Garten... ist gut ;)
Ich komme gar nicht durch! Meine Bäume brechen, der Schnee war nass, es fror heute nacht mit minus 6, ich hoffe, dass der dünne Baum (eine Zypresse) nicht bricht - denn wenn - fällt er auf das Treibhaus, dann habe ich ein echtes Problem.










Ich komme gar nicht durch! Meine Bäume brechen, der Schnee war nass, es fror heute nacht mit minus 6, ich hoffe, dass der dünne Baum (eine Zypresse) nicht bricht - denn wenn - fällt er auf das Treibhaus, dann habe ich ein echtes Problem.










Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016
ach du je TOTO :o :o :o
Wir haben nur dieses eine Leben.
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016
toto - in welcher Gegend lebst du :o Irgendwo in Skandinavien ???
Ist für diese Jahreszeit absolut unglaublich :-X
Pass blos auf dich und deine Viecher auf!
Waldschrat ist auch nicht zu beneiden :-\
Ist für diese Jahreszeit absolut unglaublich :-X
Pass blos auf dich und deine Viecher auf!
Waldschrat ist auch nicht zu beneiden :-\
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016
Ich wohne in Nordwestmecklenburg.
Merkwürdige Wetterlagen sind wir gewöhnt... nur diesmal: die Bläter hängen noch an den Bäumen, sind teils sogar noch grün (Pfirsich)... und die Last ist zu schwer mit Schnee.
Noch nie hat sich mein Boskoop gebeugt - aber jetzt. Ich habe große Sorge, dass Äste brechen.
Merkwürdige Wetterlagen sind wir gewöhnt... nur diesmal: die Bläter hängen noch an den Bäumen, sind teils sogar noch grün (Pfirsich)... und die Last ist zu schwer mit Schnee.
Noch nie hat sich mein Boskoop gebeugt - aber jetzt. Ich habe große Sorge, dass Äste brechen.
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016
Ach du Sch.... Nordwestmecklenburg - Wismarer Bucht?? Starker Tobak.
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016
richtig.
Ich kam gestern nicht vom Hof bzw. kaum... noch schlimmer wars, wieder auf den Hof zu kommen (etwas ansteigend).
Ich konnte weder einkaufen fahren noch sonstwas. Straße glatt... und Sommerreifen kriege ich erst Montag gewechselt.
Etwas Sibirien.
Ich kam gestern nicht vom Hof bzw. kaum... noch schlimmer wars, wieder auf den Hof zu kommen (etwas ansteigend).
Ich konnte weder einkaufen fahren noch sonstwas. Straße glatt... und Sommerreifen kriege ich erst Montag gewechselt.
Etwas Sibirien.
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
- Jule69
- Beiträge: 21792
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016
Ich hab glaube ich Probleme mit den Augen :o
Waldschrat und Toto: Was macht Ihr denn für Sachen? Die weiße Pest behaltet mal schön bei Euch.
Amseln:
Ich hätte ebenfalls ein paar sehr zutrauliche Gartenumgestalter bzw. -zerstörer abzugeben :-X
Waldschrat und Toto: Was macht Ihr denn für Sachen? Die weiße Pest behaltet mal schön bei Euch.
Amseln:
Ich hätte ebenfalls ein paar sehr zutrauliche Gartenumgestalter bzw. -zerstörer abzugeben :-X
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- botaniko †
- Beiträge: 849
- Registriert: 1. Aug 2016, 19:51
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016
Ich weiss, ich komm' jetzt auf die schwarze Liste (zumindest bei einigen, die ich glaubte, ganz anders zu kennen ;D).
Hier bei uns gibt es seit dem letzten Usutu-Debakel kaum noch Amseln, die Beerensträucher in den Gärten hängen bis in den Winter hinein voll. Aber einer der Vogelgesänge, mit dem ich den Frühling verbinde, fehlt halt auch und das ist weiß Gott nicht schön. Es sind ja nicht nur die Amseln, die immer weniger werden, es geht ja wohl in vielen Gegenden schon längst um viel mehr :o.
Und wer jetzt denkt, der botaniko, der hatte wohl von den voll lieben Amseln ...
Nee, hatte ich nicht, mein Sumpfbeet mit Karnivoren und Sphagnum war der Amsel-Marktplatz schlechthin. Erst hab ich mit Kaninchendraht alles eingefriedet und dann, als meine Augen diesen visuellen Höhepunkt meines Gartens nicht mehr ertragen haben, mich vom Sumpfbeet verabschiedet. Hab' dann ein bisschen geheult, aber das Leben ging weiter (und mit Amseln und Tieren ist es einfach schöner!).
Trotzdem liebe Grüße
Hier bei uns gibt es seit dem letzten Usutu-Debakel kaum noch Amseln, die Beerensträucher in den Gärten hängen bis in den Winter hinein voll. Aber einer der Vogelgesänge, mit dem ich den Frühling verbinde, fehlt halt auch und das ist weiß Gott nicht schön. Es sind ja nicht nur die Amseln, die immer weniger werden, es geht ja wohl in vielen Gegenden schon längst um viel mehr :o.
Und wer jetzt denkt, der botaniko, der hatte wohl von den voll lieben Amseln ...
Nee, hatte ich nicht, mein Sumpfbeet mit Karnivoren und Sphagnum war der Amsel-Marktplatz schlechthin. Erst hab ich mit Kaninchendraht alles eingefriedet und dann, als meine Augen diesen visuellen Höhepunkt meines Gartens nicht mehr ertragen haben, mich vom Sumpfbeet verabschiedet. Hab' dann ein bisschen geheult, aber das Leben ging weiter (und mit Amseln und Tieren ist es einfach schöner!).
Trotzdem liebe Grüße