Seite 174 von 438
Re: Dürregejammer
Verfasst: 29. Okt 2018, 19:42
von hunsbuckler
AndreasR hat geschrieben: ↑29. Okt 2018, 19:36Sollten wir nicht besser gleich um ein Fass Regenwasser wetten? ;)
Solltest du bis morgen in Besitz eines gefüllten Fasses sein hätte ich ja zwangsläufig gewonnen;-)....aber behalte es besser...erfahrungsgemäss dürfte hier doch der eine oder andere Liter mehr fallen....
Re: Dürregejammer
Verfasst: 29. Okt 2018, 20:53
von Mufflon
Rheinpegel Duisburg meldet den niedrigsten Stand seit es den Pegel gibt.
Morgen erwarten sie aber einen Anstieg,durch den Sturm.
Re: Dürregejammer
Verfasst: 29. Okt 2018, 21:33
von thuja thujon
In Mannheim ist die Welle gerade auf dem Höhepunkt.
30-40cm waren es hier.
Bald fängt die statistisch gesehen trockene Jahreszeit an.
Re: Dürregejammer
Verfasst: 30. Okt 2018, 00:27
von Rhoihess
Gerade fängt es an leicht zu nieseln - lange nicht mehr erlebt. Mit etwas Glück könnten bis morgen früh so ca. 0,2mm zusammenkommen
Re: Dürregejammer
Verfasst: 30. Okt 2018, 01:42
von 555Nase
Meine Wetterstation zeigt Regen mit Gewitterblitzen an...ob das der "Kachelmann" auch schon weiß ? ;D
Re: Dürregejammer
Verfasst: 30. Okt 2018, 08:06
von thuja thujon
Die Station sagt da kam gestern nicht allzuviel.
Nemesia hat geschrieben: ↑12. Okt 2018, 00:53tja, wie sollten wir den Begriff "Regen" für die Zukunft definieren?
1. nur die Feuchtigkeit aus den Wolken, welche auch auf dem Boden u. im Meßgerät ankommt?
oder
2. auch die Feuchtigkeit aus den Wolken, die auf ihrem Weg zur Erde verdunstet? und also nicht im Meßgerät messbar ist..................schliesslich hat's dann also "geregnet", hat uns aber nix genützt ::)
das ist dann so ähnlich wie mit dem Windchillfactor: es fühlt sich kälter an, als die Temperatur tatsächlich ist..........
Re: Dürregejammer
Verfasst: 30. Okt 2018, 12:25
von zwerggarten
das bisschen vorgestern angesagte regen in den kommenden tagen: wieder für die ganze woche weg. :-\
Re: Dürregejammer
Verfasst: 30. Okt 2018, 12:57
von Gänselieschen
Hier war es heute früh nass, die Straßen sind auch nass - aber die Sonne scheint dennoch - im Regenmesser war nix...
Re: Dürregejammer
Verfasst: 30. Okt 2018, 13:13
von Waldmeisterin
das war hier auch so, wird Kondenswasser gewesen sein. Relativ feuchte warme Luft trifft auf schon etwas ausgekühlten Boden. Am Koppe schwitzt man, die Füße stehen in nasskalter Pampe, das hatte ich gerade im Garten :-X
Re: Dürregejammer
Verfasst: 30. Okt 2018, 14:33
von Krusemünte
Soll ich was abgeben? Seit heute morgen 6,5 mm und es sind noch 1,5 mm prognostiziert, das ganze garniert mit ekelhaftem Südwind mit Spitzen bis 50 km/h. Sehr herbstlich.
Re: Dürregejammer
Verfasst: 30. Okt 2018, 15:16
von Wühlmaus
Über das Wochenende gab es hier ja erfreulicherweise 32 Liter. Oberflächig ist der Boden nun auch zu bearbeiten und endlich können u.a. auch Blumenzwiebeln gesteckt werden.
Ein Bäumchen zu pflanzen macht noch keine Freude :-X Auf mein Bitten hat mir mein Mann in kurz gemähter Wiese für einen Spilling ein Loch "gegraben". Die ersten 20cm ließen sie mit dem Spaten erledigen. Dann ging es nur mit der großen Wiedehopfhaue weiter. Knochentrocken und steinhart ist der Boden. Als das Loch gute 40cm tief war, habe zwei große Kannen Wasser eingefüllt. Beinahe eine Stunde hat es gebraucht, bis das Wasser versickert war :o
Zum Glück will ich heuer nur noch Stauden um- und einpflanzen...
Re: Dürregejammer
Verfasst: 30. Okt 2018, 17:42
von MarkusG
MarkusG hat geschrieben: ↑29. Okt 2018, 17:09MarkusG hat geschrieben: ↑27. Okt 2018, 09:04MarkusG hat geschrieben: ↑25. Okt 2018, 07:11MarkusG hat geschrieben: ↑24. Okt 2018, 12:36MarkusG hat geschrieben: ↑24. Okt 2018, 07:47Staudo hat geschrieben: ↑24. Okt 2018, 07:43Sind das Tränen der Freude? :D
Hier kamen seit gestern knapp 10 mm Regen zusammen. Es darf gern noch etwas mehr werden.
Ach, das freut mich für Euch. Hier noch nichts. Vor zwei Wochen sagten sie für Sonntag Regen voraus, dann für Montag, Mittwoch, schließlich war es eine Woche lang Sommer. Letzte Woche sagten sie für diesen Sonntag Regen voraus, dann Montag, schließlich Mittwoch. Jetzt ist Mittwoch.... Und ewig grüßt das Murmeltier!
Der Tag ist noch jung, vielleicht irre ich mich ja...
Also, kein Tropfen, dafür soll es jetzt am Samstag regnen... >:(
Nein, Freitag soll es regnen, aber nur ein bisschen. Samstag gar nicht. Es wird also schon wieder reduziert, um das Verschieben vorzubereiten und siehe da: Eigentlich soll erst der Sonntag verregnet werden. :o
Wenn sie nur schwiegen!
Markus
Die gestrigen Regenfälle kamen nicht, dann hieß es gestern Abend, es würde in der Nacht regnen... die Nacht blieb trocken.
Jetzt wird von Sonntag gesprochen...
Überraschung! Am Sonntag kam auch nix! Sie meinten natürlich Dienstag!
Ich höre jetzt auf mit dieser Endlosschleife, ich quäle mich nur damit. Der "große" Regen, der für heute angekündigt war, beläuft sich auf 1,5 Liter ! ! ! Da dieser nieselnd über den ganzen Tag verteilt herunterkamen, benötigte man noch nicht einmal einen Schirm.
Bilanz für den ganzen Oktober ist also weniger als 2 Liter. Im April fing die Trockenheit bereits an.
Ich bin sprachlos. Der einzige Trost ist, dass die Pflanzen derzeit weniger brauchen.
Re: Dürregejammer
Verfasst: 30. Okt 2018, 18:00
von Wühlmaus
Ist es bei dir genauso wie bei Lilo, dass alle Westströmungen keinen Niederschlag bringen?
Re: Dürregejammer
Verfasst: 30. Okt 2018, 18:17
von MarkusG
Ach, hier bringt gar keine Windströmung irgendwas. >:(
Es ist ja selbst in Jahren, die als verregnet gelten, grenzwertig hier. 3-4 Monate kaum Niederschläge: das kennen wir. Aber in diesem Jahr will die Trockenheit ja gar nicht mehr enden.
Re: Dürregejammer
Verfasst: 30. Okt 2018, 18:56
von Wühlmaus
Ein kleiner Trost (geteiltes Leid ist halbes Leid): Auch für hier ist derzeit für die kommenden zwei Wochen kein weiterer Niederschlag mehr in Sicht :-\