Seite 174 von 216
Re: Bartiris 2019
Verfasst: 2. Jun 2019, 01:10
von Nova Liz †
Die ist ja doll :o Gewagte Farbkombi,aber gut.
Re: Bartiris 2019
Verfasst: 2. Jun 2019, 08:32
von Krokosmian
Anke02 hat geschrieben: ↑1. Jun 2019, 23:27Kurz zur Erklärung. Ich habe die Iris hauptsächlich auf der Garagendachterrassenbegrünung. Im Granulat gehen nur die niedrigen bzw. noch mittelhohe ohne zu kippen.
Und für hohe habe ich unten im Garten leider nur sehr wenig Platz :-\
Evtl. in solchen Situationen auch an MTB (Miniature Tall Bearded) denken! Die sind höhenmäßig ungefähr wie Intermedias, im Habitus aber verkleinerte Hohe. Und haben am Stiel teils viele Knospen, wodurch sie länger und vielfach auch später als die IB oder gar Zwergsorten blühen. Die Blüten sind halt mini (was aber nicht negativ sein muss) und allzu groß ist das (leicht erhältliche) Sortiment leider auch nicht.
Re: Bartiris 2019
Verfasst: 2. Jun 2019, 09:01
von Nova Liz †
Ich habe noch ein paar von gestern.'Dawn to Dusk' .Bewährte Iris mit dezenter Farbgebung.Auch im Laub noch relativ gesund,was man von vielen anderen Sorten nicht sagen kann.
Re: Bartiris 2019
Verfasst: 2. Jun 2019, 09:02
von Anke02
@Krokosmian: Danke für den Tipp! Wenn ich es richtig zuordne, sind derart auch welche dabei.
Bin da nicht so firm in den vielen Unterscheidungen. Aber deine erklärende Beschreibung ist super!
Re: Bartiris 2019
Verfasst: 2. Jun 2019, 09:06
von Nova Liz †
'Chasing Rainbow'nach einer Umpflanzaktion wieder blühwillig.
Re: Bartiris 2019
Verfasst: 2. Jun 2019, 09:11
von Nova Liz †
'Lonesome Stranger'hat voll aufgeblüht manchmal etwas von Silverado.
Re: Bartiris 2019
Verfasst: 2. Jun 2019, 09:15
von maliko
Kennt denn wirklich keiner diese schöne Iris?
Immer noch trotz der Höhe sehr standfest und duftet unbeschreiblich!
Re: Bartiris 2019
Verfasst: 2. Jun 2019, 09:18
von Nova Liz †
Die ist herrlich mit der Zeichnung.Diese sehr markante Eigenschaft müsste eigentlich zu recherchieren sein.Auch in Verbindung mit dem hellblauen Band auf den Hängeblättern.
Re: Bartiris 2019
Verfasst: 2. Jun 2019, 09:52
von maliko
Dann suche ich mal. :)
Re: Bartiris 2019
Verfasst: 2. Jun 2019, 09:56
von Anke02
Stell sie doch mal in den "Irisbestimmungs-Faden". Da schauen auch immer einige "Bestimmprofis" rein ;)
Re: Bartiris 2019
Verfasst: 2. Jun 2019, 09:58
von maliko
Hatte ich schon.
Aber danke dir für den Hinweis, ich hatte den Faden nur durch Zufall gesehen.
Re: Bartiris 2019
Verfasst: 2. Jun 2019, 10:25
von pearl
Nova hat geschrieben: ↑2. Jun 2019, 09:01Ich habe noch ein paar von gestern.'Dawn to Dusk' .Bewährte Iris mit dezenter Farbgebung.Auch im Laub noch relativ gesund,was man von vielen anderen Sorten nicht sagen kann.
schön! Gute Bitone. Die Farben sind einfach delikat!
Re: Bartiris 2019
Verfasst: 2. Jun 2019, 10:26
von pearl
Nova hat geschrieben: ↑2. Jun 2019, 09:11'Lonesome Stranger'hat voll aufgeblüht manchmal etwas von Silverado.
die ist sehr schön!
Re: Bartiris 2019
Verfasst: 2. Jun 2019, 10:29
von Elro
Nova hat geschrieben: ↑1. Jun 2019, 23:46Die ist mir auch schon aufgefallen.Du musst morgen wohl doch noch einmal ein Foto machen.Bei weiß immer leicht unterbelichten. ;)
ich meinte 'Conjuration'
Muß ich warten bis eine neue Blüte aufgeht, heute morgen war sie nicht mehr ;)
Re: Bartiris 2019
Verfasst: 2. Jun 2019, 11:09
von helga7
Irisfool hat geschrieben: ↑31. Mai 2019, 20:59Bei mir gibt es heute Abend nur noch eine geöffnete Saphir Jaune. Und dann müssen noch 3 Neulinge hier aufblühen bevor ich mich in der Steiermark ins Irisparadies begebe 8) 8) 8) 8) 8) 8)
Wo ist das? der
Lord?
Biene? *garnichtneugierigbin* ;D ;D