Seite 174 von 216

Re: Helleborus ab 2020

Verfasst: 27. Jan 2023, 17:02
von Gartenplaner
Mediterraneus hat geschrieben: 27. Jan 2023, 09:38
...Es gibt heuer noch keine Helleborus x hybridus. Nur die Blumenstrauss-Pflanzen aus dem Labor. 5 Sorten, lauter gleiche Pflanzen tischweise.
Wo sind die anderen?

Gute Frage.
Ich beobachte das schon vor Corona, meist waren es nur wenige x hybridus in Gartencenter, in Baumärkten noch weniger, und die alle immer in Rottönen, vielleicht noch leicht gefüllte mit dabei, mehr und mehr nahmen diese "Monsterpflanzen" zu, die so wuchtig und massig aussahen, dass ich sie mir nicht in meiner "Wildnis" vorstellen konnte....und schon gar nicht für teilweise bis 30€ :-X
Ich hab aber seit den Black Death-Problemen, die hier auch immer wieder beschrieben wurden, auch in spezielleren Gärtnereien keine mehr dazu gekauft, obwohl ich schon gern Apricot-gelb-orange-Töne gehabt hätte.
Meine letzte gekaufte dürfte von Peters eine gelbe gewesen sein, danach hab ich sie mir immer angekuckt auf Pflanzenmärkten, aber keine gekauft.
Wobei es dort auch dann meine Wunschfarben nie gab.

Re: Helleborus ab 2020

Verfasst: 28. Jan 2023, 09:40
von Mediterraneus
Meine letzten "Vulkanblütigen" sind von 2019 aus einer Pflanzenbörse". Genau begutachtet und im Garten beobachtet.
Dann noch welche aus meinem Gartencenter des Vertrauens, Sämlinge. Toitoitoi.
Ich möchte soviel Gene wie möglich, für kunterbunte Sämlinge :D

Re: Helleborus ab 2020

Verfasst: 28. Jan 2023, 13:43
von Tungdil
rocambole hat geschrieben: 26. Jan 2023, 19:25
oh ja, fast schon orange :o


Die sieht klasse aus. :D

Re: Helleborus ab 2020

Verfasst: 28. Jan 2023, 13:44
von Tungdil
Hier heute der Sonne entgegengestreckt eine Helleborus, die ich seinerzeit namenlos erwarb

Re: Helleborus ab 2020

Verfasst: 28. Jan 2023, 13:45
von Tungdil
und eine aus der Ice N' Roses-Serie mit ersten offenen Blüten, 'Rosalie'

Re: Helleborus ab 2020

Verfasst: 28. Jan 2023, 13:58
von Anke02
Tungdil hat geschrieben: 28. Jan 2023, 13:44
Hier heute der Sonne entgegengestreckt eine Helleborus, die ich seinerzeit namenlos erwarb


Schön leuchtend! :D

Re: Helleborus ab 2020

Verfasst: 28. Jan 2023, 14:24
von jardin
Dem kann ich mich nur anschließen.
Gelbe Helleborusblüten im Winter erinnern mich irgendwie an kleine Sonnen.

Re: Helleborus ab 2020

Verfasst: 28. Jan 2023, 14:45
von Tungdil
Das trifft es sehr gut, finde ich, jardin.
Ich finde die gelben wahnsinnig attraktiv. Da werden sicher noch ein, zwei in meinen Garten wandern die kommenden Jahre. :)

Aber die orangene von Ashwood in dem Video ist wirklich ein absolutes Gier-Stück ;).

Re: Helleborus ab 2020

Verfasst: 28. Jan 2023, 15:39
von Mediterraneus
Es geht wieder los, nachdem der erste Schwung Mitte Dezember weggefroren ist.
Immer früh dabei, "Early Purple Group'

Re: Helleborus ab 2020

Verfasst: 28. Jan 2023, 15:48
von Mediterraneus
Ssp. Guttatus-Überbleibsel

Re: Helleborus ab 2020

Verfasst: 28. Jan 2023, 15:50
von Mediterraneus
Das war mal "Strangman Rosa Strain"

Re: Helleborus ab 2020

Verfasst: 28. Jan 2023, 15:56
von Mediterraneus
Das waren "die Klassiker"
Hier die neueren
:D

Re: Helleborus ab 2020

Verfasst: 28. Jan 2023, 15:59
von Mediterraneus
:D
Party Dress Yellow

Re: Helleborus ab 2020

Verfasst: 28. Jan 2023, 16:02
von Gartenplaner
Sehr schön :)

Wie sieht es eigentlich mit der Vitalität und Lebensdauer vom Gelb-orange-apricot-Farbkomplex aus?
Ich hab 1996 eine 0815-Rötliche gepflanzt, die lebt und blüht vor sich hin.....mirscheint, viele haben so vor 10 Jahren diese Farben gekauft, wie geht es den Pflanzen?

Re: Helleborus ab 2020

Verfasst: 28. Jan 2023, 16:03
von Mediterraneus
Vulkanierblut a la Rockii