Seite 175 von 199

Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen

Verfasst: 12. Jun 2021, 15:42
von partisanengärtner
Also die ersten zwei Klone habe ich gekauft. Zwei sind Sämlinge die schon blühreif sind. (Ein und Dreitrieber)

Den jüngsten Sämling haben die Schnecken schon wieder rasiert. War diesmal ein Drittel größer.
Scheinbar wird der noch ganz gut vom Pilz versorgt. Denn sonst könnte der bei den wenigen Tagen die er jedes Jahr erscheint nicht auch zulegen. Nächstes Jahr bin ich gnadenlos mit den Schleimern.

Ich verzähle mich bei den Knospen dauernd. Sind auf jeden Fall 30 oder ein oder zwei mehr. Wird Zeit das ich einen weiteren Kübel anfange.

Wenn ich das anlege mach ich eine Bilderserie. Denn so pflegeleicht sollten die für alle sein.

Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen

Verfasst: 13. Jun 2021, 12:15
von rocambole
Sind das C. macranthos?

Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen

Verfasst: 13. Jun 2021, 19:23
von partisanengärtner
Das sind C. reginae. Mittlerweile über 80 cm hoch.

Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen

Verfasst: 13. Jun 2021, 21:14
von Schnäcke
partisaneng hat geschrieben: 12. Jun 2021, 15:42
Wird Zeit das ich einen weiteren Kübel anfange.
Wenn ich das anlege mach ich eine Bilderserie. Denn so pflegeleicht sollten die für alle sein.

Oh ja, bitte. Ich habe C. reginae seit ein paar Jahren. Sie sind noch übrig von meinen Cypripedien-Versuchen und sie waren damals nicht sehr teuer. Trotzdem haben sie in den warmen Sommern gelitten. Heute zeigten sich zwei Blütenstiele, in guten Zeiten waren es sechs. In einem Jahr kamen die Blütenstiele völlig verbogen aus der Erde. Hast Du eine besondere Sorte, meine sind weiß und rosa?
Bild

Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen

Verfasst: 14. Jun 2021, 00:31
von rocambole
toll - mit C. reginae klappt es bei mir allerdings nicht, warum auch immer ::)

Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen

Verfasst: 14. Jun 2021, 07:15
von partisanengärtner
Ich habe ungewollt nur rein weiße C.reginae. Einer der beiden Ursprungsklone wird sehr hoch, der zweite ist nur halb so hoch.
Bei den Sämlingen sieht es bisher auch so aus, daß die unterschiedlich wüchsig sind.
Die haben bei mir eine völlig gleichmäßige Feuchtigkeit ohne das es zu Staunässe kommen kann. Das scheint der Trick zu sein.
Das System habe ich zu Beginn der Koronazeit mit vorhandenem Material noch mal optimiert.
Low Tech also ganz ohne anfällige Technik, nur Hirnschmalz eingesetzt.


Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen

Verfasst: 14. Jun 2021, 13:30
von Gartenplaner
Weiße C. reginae vom Dehner- oder Obi-Grabbeltisch hat sich bei mir an einer feuchteren Stelle im Garten so lange gehalten, bis die Dürrejahre kamen :'(

Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen

Verfasst: 14. Jun 2021, 19:47
von Schnäcke
partisaneng hat geschrieben: 14. Jun 2021, 07:15
Das System habe ich zu Beginn der Koronazeit mit vorhandenem Material noch mal optimiert.
Low Tech also ganz ohne anfällige Technik, nur Hirnschmalz eingesetzt.

Deine weiße C. r. gefällt mir ausgesprochen gut, wobei ich froh bin, dass sie hier nicht 80 cm erreichen. Ich bin gespannt, was Du uns vorführen wirst. Ich hätte da gerne ein paar Tipps ohne anfällige Technik.

Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen

Verfasst: 14. Jun 2021, 22:18
von rocambole
mir auch, aber wenn sie hier nicht wollen ...

Hier fängt kentuckiense an, verglichen mit den Hybriden legt sie unendlich langsam zu. Immerhin schon 2 Triebe nach Jahren und immerhin wird sie mehr. Und die spätere Blüte ist auch nett :D.

Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen

Verfasst: 15. Jun 2021, 15:06
von partisanengärtner
Die haben Stil wie sie in Ihren dunklen Frisuren die Köpfe gemessen senken.
Sehr gut eingefangen und gesunde Pflanzen.

Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen

Verfasst: 15. Jun 2021, 16:25
von partisanengärtner
Meine sind auf dem Höhepunkt. Man kann gut sehen daß nur der wüchsigere Typ so hoch wird, die anderen sind deutlich kleiner.
Größer als alle früheren Jahre aber das sind die hohen ja auch. 55 cm ist der größte des kleineren Mutterhorstes.
Das weiße Schötchen vom Lord habe ich nur mal beiseite gebogen.

Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen

Verfasst: 15. Jun 2021, 16:58
von rocambole
traumhaft, diese Gruppe :D

Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen

Verfasst: 15. Jun 2021, 21:27
von Mottischa
Wirklich wunderschön, ich bin ganz verliebt in diese Pflanzen, traue mich aber nicht ran.

Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen

Verfasst: 16. Jun 2021, 19:52
von partisanengärtner
Ich werde in Kürze wieder mal so einen Kübel zusammenbauen. Habe heute die Materalien getestet.
Dann kann das vermutlich jeder, den diese Art soll eine der pflegleichtesten sein.
In meinen Settings haben sie eine völlig gleichmäßige Substratfeuchtigkeit. Das mag sicher auch der dazu passende Pilz.

Mir ist bei einem meiner eigenen Sämlinge aufgefallen das er die gelben Male auf dem Staminodium nicht hat. Die Blüte ist reinweiß.
Den muß ich dringend einzeln setzen. Der wird in der Masse ja fast erdrückt.
Obwohl er das erste Mal blüht hat er schon zwei Knospen an einem Stiel. Das Potential würde ich gerne mal austesten.

Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen

Verfasst: 16. Jun 2021, 21:59
von rocambole
das klingt spannend, vielleicht sollte ich noch einen Versuch machen? Dann aber nur mit weißen, die haben was :D.