Seite 175 von 183
Re: Dahlien
Verfasst: 18. Mär 2024, 14:26
von Mathilda1
hab die dahlien heuer von nijssen bekommen, bei mir waren sie sehr groß, hatte ich so noch nie(hatte bisher bei anderen Anbietern bestellt)
Gefühlt bin ich der einzige hier, der riesenblütige gefüllte Dahlien liebt ;)
Re: Dahlien
Verfasst: 18. Mär 2024, 17:23
von Snape
Doch, doch, ich auch, nachdem ich vor 2 Jahren auf "cafe au lait" gestossen bin.
Für heuer habe ich eine neue, die "Flutlicht" (von Wagschal, tadellose, grosse Knollen). Das weckt Erwartungen ;).
Stimmt wohl doch nicht immer, dass die Vorlieben im Lauf des Gärtnerlebens sublimer werden :).
Re: Dahlien
Verfasst: 18. Mär 2024, 20:32
von Mathilda1
teilweise stimmt das vielleicht(mein neuestes faible für Mininarzisschen oder historische Narzissen zb, früher mochte ich gefüllte großblütige sehr gern.) aber bei Dahlien hab ich seit Kindertagen eine ungebrochene Leidenschaft für üppig gefüllte Kunstwerke in Pastelltönen
Re: Dahlien
Verfasst: 18. Mär 2024, 20:46
von Lou-Thea
Mathilda1 hat geschrieben: ↑18. Mär 2024, 14:26Gefühlt bin ich der einzige hier, der riesenblütige gefüllte Dahlien liebt ;)
Nöö, ich mag die auch. Soviel naturnah überall drumherum, da darf es zwischendurch schon mal knallen. Und die Nachbarn haben auch Gesprächsstoff. ;D ;D
Re: Dahlien
Verfasst: 18. Mär 2024, 21:07
von Lady Gaga
Ich mag alle, groß und klein sowie gefüllt und ungefüllt. Eine Café au Lait ist auch dabei.
Pflanzt ihr sie jetzt schon in Töpfe?
Re: Dahlien
Verfasst: 18. Mär 2024, 21:22
von Snape
Ich bin 6b; ich pflanze sie Ende April direkt, haut gut hin und macht am wenigsten Arbeit.
Re: Dahlien
Verfasst: 23. Mär 2024, 06:13
von Casparius
Ich habe nochmal eine Frage:
Ich habe bei Wagschal bestellt und in der Lieferung lag ein Zettel mit Infos bei, u.a.: "Überwinterung: Nachdem durch Frosteinwirkung die oberirdischen Pflanzenteile abgestorben sind, bleiben die Knollen noch ca. eine Woche im Boden. Die Knollenreife erfolgt erst jetzt!"
Was ist mit Knollenreife gemeint? Und wird diese also durch einen Frostimpuls verursacht? Angenommen man würde die Knollen früher aus dem Boden holen, was hätte das für Auswirkungen?
Ich frage auch vor dem Hintergrund, dass bei uns häufig mit den ersten Frösten viel Nässe kommt und ich lieber halbwegs trockene Knollen bergen würde als im nasskalten Lehm zu wühlen.
Re: Dahlien
Verfasst: 30. Mär 2024, 12:51
von Kübelgarten
Bauerngarten93 hat geschrieben: ↑7. Mär 2024, 21:31Jemand schon Dahlienbestellungen erhalten?
ja, heute, bestellt am 8.3. bei Blooming Company, ohne Plastik verpackt
Re: Dahlien
Verfasst: 30. Mär 2024, 13:00
von Kübelgarten
@Casparius
ich habe meine Dahlien, als sie noch im Beet waren, nach dem 1. Frost das schwarze Laub ca. 15 cm über der Knolle abgeschnitten und vorsichtig ausgebuddelt, lockere Erde abgeschüttelt.
Gelagert habe ich sie in Styropor-Kisten trocken im Keller, im Frühjahr vorsichtig mal angegossen damit sie wieder austreiben.
Habe auf Knollenreife nie Rücksicht genommen
Re: Dahlien
Verfasst: 30. Mär 2024, 14:08
von Mottischa
K hat geschrieben: ↑30. Mär 2024, 12:51Bauerngarten93 hat geschrieben: ↑7. Mär 2024, 21:31Jemand schon Dahlienbestellungen erhalten?
ja, heute, bestellt am 8.3. bei Blooming Company, ohne Plastik verpackt
Ich hab meine am Donnerstag bekommen und die machen echt einen guten Eindruck :)
Re: Dahlien
Verfasst: 30. Mär 2024, 18:22
von Lady Gaga
Casparius hat geschrieben: ↑23. Mär 2024, 06:13Was ist mit Knollenreife gemeint? Und wird diese also durch einen Frostimpuls verursacht? Angenommen man würde die Knollen früher aus dem Boden holen, was hätte das für Auswirkungen?
Ich frage auch vor dem Hintergrund, dass bei uns häufig mit den ersten Frösten viel Nässe kommt und ich lieber halbwegs trockene Knollen bergen würde als im nasskalten Lehm zu wühlen.
Geht mir genauso! Wir haben normal im Oktober den ersten Frost, dann grabe ich die Dahlien aus, bis dahin haben sie geblüht. Jetzt war der Frost erst im November und die Wurzeln litten schon unter der Feuchtigkeit und unter Schnecken. Ich hol sie also wieder früher raus, die Blüten im November waren ohnehin nur noch wenige.
Re: Dahlien
Verfasst: 31. Mai 2024, 07:26
von Casparius
Hat jemand Erfahrungen, ob abgefressene Dahlien nochmal austreiben?
Ich war bisher glücklicherweise recht verschont von größeren Schneckenschäden, aber in der konstanten Nässe der letzten Tage wurden innerhalb weniger Nächte einige ausgepflanzte Dahlien bis zum Erdboden rasiert. Gibt es Chancen dass die erneut austreiben oder können die raus?
Ich frage v.a. vor dem Hintergrund, dass ich eine Dahlienzüchterin erinnere, die mal darauf hinwies, dass wenn man die frischen Triebe der Dahlien beim Teilen der Knollen abbricht, die Pflanze neue schiebt an der gleichen Stelle.
Re: Dahlien
Verfasst: 31. Mai 2024, 07:42
von Mottischa
Sie treiben neu aus, ist hier auch so. Ich stülpe allerdings ein Marmeladenglas, dass ich regelmäßig zum Lüften hochhebe, über die Triebe, damit sie eine Chance zum Austrieb haben.
Re: Dahlien
Verfasst: 31. Mai 2024, 10:14
von Casparius
Danke für den Tipp mit den Gläsern - das werde ich genauso machen :)
Re: Dahlien
Verfasst: 5. Jun 2024, 21:48
von DreiRosen
Ich habe am 12.Mai verschiedene Dahlien Knollen an einem sonnigen Standort gepflanzt. Habe die Knollen vorher mehrere Stunden im Wasser einweichen lassen.
Leider sind 2 Dahlien bis heute nicht aufgegangen, daher habe ich sie heute ausgegraben.
Sie sehen so aus. Hat jemand eine Idee warum sie keine Blätter entwickelt haben?