News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Der Zauber von Hamamelis (Gelesen 654682 mal)
Moderator: AndreasR
- zwerggarten
- Beiträge: 21005
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Der Zauber von Hamamelis
schlag doch mal eine flugverbindung vor für dieses datum, und berlin-antwerpen. ich zahle deutlich unter 80 euro.
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Gartenplaner
- Beiträge: 20998
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Der Zauber von Hamamelis
zwerggarten hat geschrieben: ↑1. Feb 2018, 21:01
...direkt hin und zurück jeweils à 11 h, also wohl eher 12-14 h, mehr oder weniger an einem tag, also zweimal über nacht....
DAS hätte für mich sehr schwer in der Wagschale gegen den Preisen gewogen ;D
Aber wenns für dich keine Strapaze ist, kann man das natürlich auch so machen....
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- zwerggarten
- Beiträge: 21005
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Der Zauber von Hamamelis
es ist eindeutig eine strapaze, aber wofür leben wir denn?! die hamamelis in kalmthout sind es ganz sicher wert.
edit: ich habe im unterforum gartenwege diesen thread zum arboretum wiedergefunden. :)
edit: ich habe im unterforum gartenwege diesen thread zum arboretum wiedergefunden. :)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Der Zauber von Hamamelis
Ihr seid schuld!!!!
Endlich hab ich auch eine Hamamelis...eine Amethyst. Bilder folgen und evtl. könnt ihr mir dann auch 1 bis 2 Fragen beantworten. Ich freu mich auf jeden Fall wie Bolle ;)
Endlich hab ich auch eine Hamamelis...eine Amethyst. Bilder folgen und evtl. könnt ihr mir dann auch 1 bis 2 Fragen beantworten. Ich freu mich auf jeden Fall wie Bolle ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Der Zauber von Hamamelis
zwerggarten hat geschrieben: ↑1. Feb 2018, 21:01zwerggarten hat geschrieben: ↑28. Jan 2018, 15:34
bei der gestrigen db-navigator-app-bahnschnellrecherche ...
ich habe mir jetzt kurz entschlossen ein fl**busticket nach antwerpen geschossen, direkt hin und zurück jeweils à 11 h, also wohl eher 12-14 h, mehr oder weniger an einem tag, also zweimal über nacht. das wird ein abenteuer! :D :-X ;D
Das nenne ich mal Einsatz für die Sache! 8)
Markus
Gießen statt Genießen!
Re: Der Zauber von Hamamelis
Gartenplaner hat geschrieben: ↑2. Feb 2018, 00:20zwerggarten hat geschrieben: ↑1. Feb 2018, 21:01
...direkt hin und zurück jeweils à 11 h, also wohl eher 12-14 h, mehr oder weniger an einem tag, also zweimal über nacht....
DAS hätte für mich sehr schwer in der Wagschale gegen den Preisen gewogen ;D
Aber wenns für dich keine Strapaze ist, kann man das natürlich auch so machen....
Ich schätze Zwerggarten so ein, dass man eher sagen müsste: "Weil es eine Strapaze ist, hat er sich für den Bus entschieden!" ;) :-*
Markus
Gießen statt Genießen!
- Gartenplaner
- Beiträge: 20998
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Der Zauber von Hamamelis
Na, so wie er sich regelmäßig im Forum über Stadtleben-Strapazen empört, hat es mich eher gewundert....
@Jule:
Wo soll die 'Amethyst' denn hin?
@Jule:
Wo soll die 'Amethyst' denn hin?
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re: Der Zauber von Hamamelis
Was'n das für 'ne gemeine Frage? :o :o ;D ;)
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
- Gartenplaner
- Beiträge: 20998
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Der Zauber von Hamamelis
Ups....
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- Gartenplaner
- Beiträge: 20998
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Der Zauber von Hamamelis
Ähm.....welche Sorte ist eigentlich am „schnellwüchsigsten“?
Gibt’s irgendwo ne Liste so à la „3m in 10 Jahren“?
*schnell ablenk*
Gibt’s irgendwo ne Liste so à la „3m in 10 Jahren“?
*schnell ablenk*
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- Kübelgarten
- Beiträge: 11321
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Der Zauber von Hamamelis
Wenn man solche Freunde hat, braucht man keine Feinde... ;DMacht Euch mal nicht lustig über mich...Für diese Entscheidung hab ich wirklich einige Tage benötigt, aber jetzt ist sie ja da...Hamamelis Amethyst



Natürlich hab ich direkt auch ein paar Fragen.Ich gebe zu, ich hab keine Ahnung, wie die Amethyst wuchsmäßig aussehen soll/ muss, ich war überrascht, wie groß sie schon ist und dass sie Blüten hat. Sollte ich an ihr rumschnibbeln, um ihr was vorzugeben? Sie steht in einem sehr kleinen Topf und da sie die erste Zeit im Topf bleiben soll, kommt schon die nächste Frage: Welche Erde gebe ich ihr in welcher Kübelgröße? Ich hab gestern schon mal ein wenig quergelesen, sie scheint recht anspruchsvoll zu sein, das Einzige, was haften geblieben ist...sie mag wohl Hornspäne...und noch ne Frage: Da sie zur Zeit in so einem kleinen Topf steht und auch bei uns bis - 7 Grad vorhergesagt werden, soll ich sie besser ins Kamelienhaus/ GH stellen? Zum Schluss noch soviel...Wenn sie immer diese Blütenfarbe aufweist, bin ich mehr wie zufrieden. Die Farbe ist einfach zauberhaft!!!Duftmäßig kann ich leider nichts dazu beitragen, die Nase ist fast dicht...





Zuletzt geändert von Jule69 am 14. Jan 2025, 12:14, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Der Zauber von Hamamelis
Wie lang ist "die erste Zeit"? Ich würde einen C5 nehmen und in Gartenerde topfen, vielleicht aufgelockert mit etwas Topfsubstrat und/oder Sand (ich habe deine Bodenverhältnisse nicht mehr im Hinterkopf).
Der Wuchs würde mich direkt dazu verleiten, daraus einen Hochstamm zu ziehen, wie sie aus Kalmthout gezeigt wurden. Ansonsten würde ich eher nicht zur Schere greifen.
Frei stehen lassen würde ich sie über den Winter nicht. Ich senke solche Kandidaten einfach bodeneben im (Gemüse-)Beet ein. Seitlichen Frost im freistehenden Topf scheinen die Wurzeln nicht zu vertragen, da sind mir schonmal zwei Hamamelis über den Winter hops gegangen.
Der Wuchs würde mich direkt dazu verleiten, daraus einen Hochstamm zu ziehen, wie sie aus Kalmthout gezeigt wurden. Ansonsten würde ich eher nicht zur Schere greifen.
Frei stehen lassen würde ich sie über den Winter nicht. Ich senke solche Kandidaten einfach bodeneben im (Gemüse-)Beet ein. Seitlichen Frost im freistehenden Topf scheinen die Wurzeln nicht zu vertragen, da sind mir schonmal zwei Hamamelis über den Winter hops gegangen.
- Gartenplaner
- Beiträge: 20998
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Der Zauber von Hamamelis
Tut mir leid....
Boah - das ist ja ein schöner Brummer, so hoch, das sind einige Wachstumsjahre, wenn ich das hier so richtig mitbekommen habe, sie wachsen ja wohl nicht so schnell - deshalb auch meine Frage nach Wachstumsgeschwindigkeiten.
Hamamelis mögen humosen Boden - wenn du eine Mischung aus Gartenboden und Blumenerde machen könntest, müsste das schon gut und richtig sein.
Blumenerde alleine würde wohl in diesem Fall auch gehen, aber da muss man dann mit dem Gießen und Düngen aufpassen, Torfsubstrat ist ja meist nach nem Jahr durch mit Nährstoffen.
Wegen der -7, wenn du den Topf im Gartenboden einlässt, könnte sie auch draußen bleiben, ansonsten ist das Kamelienhaus keine schlechte Idee.
Wenns allerdings nur mal nachts so kalt wird und am Tag wieder über null, ist das nicht so dramatisch, in einer nacht friert der Topf noch nicht durch.
Von welchem Händler ist die?
Die Größe ist wirklich schon ordentlich, im Vergleich zu den Pflanzen von magicwinter
Boah - das ist ja ein schöner Brummer, so hoch, das sind einige Wachstumsjahre, wenn ich das hier so richtig mitbekommen habe, sie wachsen ja wohl nicht so schnell - deshalb auch meine Frage nach Wachstumsgeschwindigkeiten.
Hamamelis mögen humosen Boden - wenn du eine Mischung aus Gartenboden und Blumenerde machen könntest, müsste das schon gut und richtig sein.
Blumenerde alleine würde wohl in diesem Fall auch gehen, aber da muss man dann mit dem Gießen und Düngen aufpassen, Torfsubstrat ist ja meist nach nem Jahr durch mit Nährstoffen.
Wegen der -7, wenn du den Topf im Gartenboden einlässt, könnte sie auch draußen bleiben, ansonsten ist das Kamelienhaus keine schlechte Idee.
Wenns allerdings nur mal nachts so kalt wird und am Tag wieder über null, ist das nicht so dramatisch, in einer nacht friert der Topf noch nicht durch.
Von welchem Händler ist die?
Die Größe ist wirklich schon ordentlich, im Vergleich zu den Pflanzen von magicwinter
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela