News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen) (Gelesen 1183519 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

kaieric » Antwort #2610 am:

streitet euch doch nicht über chrysanthemen ;)besser wären beide, in einem kleinen abstand gepflanzt - vive la différence 8)enaira, hebe ist toll - so leichtluftig :Dund überhaupt, so am zaun.... :) :) :)
Inken

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Inken » Antwort #2611 am:

... - vive la différence 8)
... zwischen 'Rosenmarguerite', echt und 'Rosenmarguerite' in meinem Garten. 8) ::)
Henki

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Henki » Antwort #2612 am:

Hier hat der Frost vor einigen Tagen die meisten offenen Blüten ziemlich in Mitleidenschaft gezogen, aber es kommen noch jede Menge nach, die Knospen habe es besser vertragen. Gespannt bin ich jetzt auf 'Rehauge', die endlich aufblühen will. Und darauf, ob sie sich von der Julie unterscheidet.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

enaira » Antwort #2613 am:

enaira, hebe ist toll - so leichtluftig :Dund überhaupt, so am zaun.... :) :) :)
Der Zaun war eigentlich ihre letzte Chance.Ich hatte sie zunächst neben 'Oury' im Vorgarten stehen, weil mir die Kombination schön vorkam.Das Ergebnis: 20 Stiele 'Oury', 5 Stiele 'Hebe', o.k. Dann im nächsten Jahr 25 Stiele O, 1 Stiel H... :-\Irgendwie gefiel es ihr dort nicht. Möglicherweise kommt 'Oury' mit Wurzeldruck besser klar.Und da außer der Ecke am Zaun zu dem Zeitpunkt kein andere halbwegs brauchbarer Platz zu finden war, ist sie eben dort gelandet.Und siehe da, es passt wirklich sehr gut, sie darf (dort) bleiben... :D
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Henki

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Henki » Antwort #2614 am:

'Hebe' beginnt hier gerade erst zu blühen.'Bienchen' hat noch Gesellschaft einer Aster.
Dateianhänge
2015-11-07 Chrysanthemum 'Bienchen'.jpg
Henki

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Henki » Antwort #2615 am:

'Brennpunkt'
Dateianhänge
2015-11-07 Chrysanthemum 'Brennpunkt'.jpg
Henki

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Henki » Antwort #2616 am:

'Julie la Gravere'
Dateianhänge
2015-11-07 Chrysanthemum 'Julie la Gravere'.jpg
Henki

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Henki » Antwort #2617 am:

'Oudolf'
Dateianhänge
2015-11-07 Chrysanthemum 'Oudolf'.jpg
Henki

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Henki » Antwort #2618 am:

'Königssohn'
Dateianhänge
2015-11-07 Chrysanthemum 'Königssohn'.jpg
EmmaCampanula

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

EmmaCampanula » Antwort #2619 am:

enaira, schön, deine rote Chrysantheme. Dein Sämling gefällt mir auch sehr gut! :D'Königssohn' ist toll, Hausgeist. 'Brennpunkt' sieht hier anders aus, das Thema gab es hier wohl schon & bei den vielen Falschlieferungen, welche ich hier beherberge, traue ich den Sortennamen eh nicht über den Weg.
EmmaCampanula

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

EmmaCampanula » Antwort #2620 am:

Das hier sollte 'Lübeck' sein, ich gehe stark davon aus, dass es sich um 'Ceddie Mason' handelt. Sie hat eine schöne Farbe, die Blütenform überzeugt mich aber nicht so sehr. BildBild
blommorvan

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

blommorvan » Antwort #2621 am:

Guck mal in #1879, da ist Lübeck zu sehen :D
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

enaira » Antwort #2622 am:

Weil ich sie so schön finde, hier nochmal die dunkelaltrosa Topfchrysantheme vom vorletzten Jahr.BildUnd auch diese beiden wurden als Herbstdeko gekauft. Eine meiner liebsten Herbstfarben! :DBild
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Jule69 » Antwort #2623 am:

Beide leuchten ja richtig....Chrysanthemum hortorum 'SchloßtaverneBildLeider ist sie inzwischen verblüht.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

enaira » Antwort #2624 am:

Die ist aber auch sehr apart! :D
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Antworten