News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II (Gelesen 474687 mal)
- Jule69
- Beiträge: 21766
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
Callis:
Was für ein tolles Bild!
Was für ein tolles Bild!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
Offenbar fahren aber seit heute Abend bis Montag keine Bahnen zwischen Potsdam Hauptbahnhof und Berlin, das wäre für euch also zusätzlich doof geworden. :-\
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
lerchenzorn hat geschrieben: ↑30. Okt 2020, 15:05
Aber es ist in diesem Jahr wirklich vernünftiger, zu Hause zu bleiben.
Ja, definitiv ist das so.
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
Bewegung an der frischen Luft wär aber gesünder Natternkopf .
- oile
- Beiträge: 32100
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
Wenn mich nicht alles täuscht, haben wir alle Gärten, die an der frischen Luft liegen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
und da morgen Samstag und Feiertag ist, sogar Gelegenheit in den Garten zu gehen! :D
Regen oder nicht.
Und Berlin ist eh immer so weit weg ...
aber schade ist es schon.
Regen oder nicht.
Und Berlin ist eh immer so weit weg ...
aber schade ist es schon.
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
Ja schon
Es heisst ja in dem Beitrag nichts von nix an die frische Luft.
"Unsere Haltung und Verhalten gegenüber dem Virusgeschehen."
Grüsse Natternkopf
Borker hat geschrieben: ↑30. Okt 2020, 22:01
Bewegung an der frischen Luft wär aber gesünder Natternkopf .
Es heisst ja in dem Beitrag nichts von nix an die frische Luft.
"Unsere Haltung und Verhalten gegenüber dem Virusgeschehen."
Grüsse Natternkopf
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
Ja, schade, aber nicht zu ändern. Ich werde auch nicht kommen. Abgesehen von der aktuellen Corona-Situation wäre es auch zeitlich nicht machbar.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
Da weint auch gleich der Himmel, weil wir uns nicht treffen können. Es nieselt seit Stunden vor sich hin.
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
Gleich geht´s los. Ein Gruß vorab von S., vom Balkon.
.

.

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
echt ??? das habe ich nicht mitbekommen. Ist auch doof für die Potsdamer, die heute in Berlin einkaufen wollen ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
lerchenzorn hat geschrieben: ↑31. Okt 2020, 09:49
Gleich geht´s los. Ein Gruß vorab von S., vom Balkon.
.
Du traust Dich ins Regenwetter :D dann bin ich auf die Fotos gespannt !
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- fromme-helene
- Beiträge: 612
- Registriert: 21. Sep 2016, 16:33
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
Nur mal so:
Erstens bin ich in diesem Thread immer heimlicher Zaungast, weil ich zum einen aus der Gegend stamme und zum andern viele der hier aktiven Foris ja auch persönlich kenne.
Zwotens beneide ich euch immer ganz furchtbar um eure gemeinsamen Spaziergänge, freue mich dann aber immer um so mehr über die Berichte.
Aber vor allem drittens: Ich kann gar nicht sagen, wie wohltuend ich es finde, zur Abwechslung bei jemandem auf so viel Vernunft zu stoßen, für dieses Mal darauf zu verzichten.
Danke. :-*
Erstens bin ich in diesem Thread immer heimlicher Zaungast, weil ich zum einen aus der Gegend stamme und zum andern viele der hier aktiven Foris ja auch persönlich kenne.
Zwotens beneide ich euch immer ganz furchtbar um eure gemeinsamen Spaziergänge, freue mich dann aber immer um so mehr über die Berichte.
Aber vor allem drittens: Ich kann gar nicht sagen, wie wohltuend ich es finde, zur Abwechslung bei jemandem auf so viel Vernunft zu stoßen, für dieses Mal darauf zu verzichten.
Danke. :-*
blöde evidenzbasierte Kuh
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
Die Mini-Expedition von pur war auf der Freundschaftsinsel. Der Zeitpunkt war wieder einmal günstig, nur das Licht nicht für die Bilder.
Manches müsste ich wiederholen für scharfe Aufnahmen. Die Chrysanthemen waren fast alle (alle?) unbeschildert. Was möglich ist, werde ich später benennen.
Heute erst einmal Eindrücke. - Und wir waren vernünftig. ;) Fromme, in den kommenden Jahren, nach Corona, kommst Du mal mit.
.
Nachtrag: Es gab keine Beschilderung. Oder sie war so tief unter den Pflanzen, dass wir uns nicht zu ihnen durchgewühlt haben. Je nach der Menge der Fragezeichen an den Namen kann das heißen, dass ich unsicher bin oder manchmal auch nur eine Idee habe, um welche Sorte es sich handeln könnte.
.

'Schneewolke' - ... - 'Goldmarianne'
.

... - 'Corinna' - ...
.

'Granatschopf'? - ... - 'Goldmarianne'
Manches müsste ich wiederholen für scharfe Aufnahmen. Die Chrysanthemen waren fast alle (alle?) unbeschildert. Was möglich ist, werde ich später benennen.
Heute erst einmal Eindrücke. - Und wir waren vernünftig. ;) Fromme, in den kommenden Jahren, nach Corona, kommst Du mal mit.
.
Nachtrag: Es gab keine Beschilderung. Oder sie war so tief unter den Pflanzen, dass wir uns nicht zu ihnen durchgewühlt haben. Je nach der Menge der Fragezeichen an den Namen kann das heißen, dass ich unsicher bin oder manchmal auch nur eine Idee habe, um welche Sorte es sich handeln könnte.
.



'Schneewolke' - ... - 'Goldmarianne'
.



... - 'Corinna' - ...
.



'Granatschopf'? - ... - 'Goldmarianne'
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
Welch eine Pracht :o
Auch die Balkonsträuße :D
.
Das muss ich mal den Chrysathemen im hiesigen Garten zeigen...
Auch die Balkonsträuße :D
.
Das muss ich mal den Chrysathemen im hiesigen Garten zeigen...
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho