News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Tagliliensaison 2017 (Gelesen 322466 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6297
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Tagliliensaison 2017

Rib-2BW » Antwort #2610 am:

Wieso erstellst du nicht eine eigene Galerie und lässt dir die Bilder im Flashverfahren hoch? Mit dem Internet Explorer geht Flash noch. dann kannst du alles in ein Post stellen. schöne Blumen!
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2017

Nova Liz † » Antwort #2611 am:

hemerocallis hat geschrieben: 23. Jul 2017, 14:17
Hier hätte ich eine Sorte zur Identifizierung - es könnte sich um Last Snowflake handeln (die gab es im fraglichen Garten mal).
Sie blüht jetzt (in Kärnten, die sind zwei Wochen später mit der Blüte dran als hier, dort ist gerade der Peak Bloom überschritten), duftet stark und hat ca. 15 cm Durchmesser (auf ca. 60-70 cm hohen Stängeln). Könnte das passen?
Ich hatte an Marquee Moon gedacht.
hymenocallis

Re: Tagliliensaison 2017

hymenocallis » Antwort #2612 am:

Nova hat geschrieben: 23. Jul 2017, 14:18
@hemerocallis
Wusste ich,dass du so konsequent vorgehst. ;)
Vielleicht sollte ich mir bei jedem Sämling tatsächlich vorstellen,ich würde ihn an jemanden weitergeben und dafür müssten alle Kriterien stimmen. Das könnte etwas helfen.


Ich vergebe aktuell im ältesten Sämlingsbeet zwei Arten von Markierungen aus buntem Draht: weiß bedeutet Flugschein, grün bedeutet Bleiberecht - alle die dazwischen liegen, werden noch ein Jahr beobachtet (im zweiten Jahr staunt man manchmal nicht schlecht, was sich bezüglich Knospenzahl und Blütengröße noch tun kann).

Die Bewertung läuft gerade, weil jetzt das Sämlingsbeet in Vollblüte steht (nur späte Crosse) und ich schau mir die Sämlinge jeden Tag neu an, ob die Markierung wirklich paßt. Nach der Blüte werden die schönen in ein eigenes Beet wandern (zur genauen Doku nächstes Jahr hinsichtlich Blütezeit, Knospenzahl, Verzweigung etc.), die schlechten auf den Kompost und der Rest wird enger zusammengepflanzt.

Die hier hat bei der ersten Blüte überzeugt - hier spät blühend und fast nachtschwarz mit orangem Stern (im Meer der pastelligen Late Bloomer extrem auffällig)
Dateianhänge
IMG_5727 small.jpg
hymenocallis

Re: Tagliliensaison 2017

hymenocallis » Antwort #2613 am:

Nova hat geschrieben: 23. Jul 2017, 14:23
hemerocallis hat geschrieben: 23. Jul 2017, 14:17
Hier hätte ich eine Sorte zur Identifizierung - es könnte sich um Last Snowflake handeln (die gab es im fraglichen Garten mal).
Sie blüht jetzt (in Kärnten, die sind zwei Wochen später mit der Blüte dran als hier, dort ist gerade der Peak Bloom überschritten), duftet stark und hat ca. 15 cm Durchmesser (auf ca. 60-70 cm hohen Stängeln). Könnte das passen?
Ich hatte an Marquee Moon gedacht.


Ich frag mal, ob der Name bekannt vorkommt - ich kenne beide Sorten nicht live. :-\
hymenocallis

Re: Tagliliensaison 2017

hymenocallis » Antwort #2614 am:

Die hier bleibt auch auf jeden Fall: gerade erst mit der Blüte begonnen, Blütendurchmesser 25 cm, viele Verzweigungen und Knospen, hohe Stiele, live vanillegelb mit zartgrünem Hauch im Zentrum
Dateianhänge
IMG_5729 small.jpg
hymenocallis

Re: Tagliliensaison 2017

hymenocallis » Antwort #2615 am:

Die hier ist die erste, bei der ich eine Registrierung ins Auge fasse. Heuer im Herbst wird sie an zwei bis drei Tester in Gärten mit anderen klimatischen Bedingungen weitergegeben. Auf den ersten Blick wirkt sie nicht besonders spektakulär.

Höhe 90-100 cm
Blütendurchmesser ca. 18 cm
starker Duft
stark verzweigt
sehr viele Knospen
Blütezeit Late - Very Late
extrem wüchsig

Leider nur dottergelb (die Kamera zeigt den Farbton etwas zu zitronig), aber seht selbst:
Dateianhänge
IMG_5746 small.jpg
hymenocallis

Re: Tagliliensaison 2017

hymenocallis » Antwort #2616 am:

Den riesigen Horst kann ich leider nicht gut knipsen - er ist zwischen Zaun und einer Felsenbirne eingeklemmt:
Dateianhänge
IMG_5626 medium.jpg
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2017

Nova Liz † » Antwort #2617 am:

hemerocallis hat geschrieben: 23. Jul 2017, 14:38
Die hier bleibt auch auf jeden Fall: gerade erst mit der Blüte begonnen, Blütendurchmesser 25 cm, viele Verzweigungen und Knospen, hohe Stiele, live vanillegelb mit zartgrünem Hauch im Zentrum
Ja,die überzeugt. :)

Schau nochmal die Fotos vom Behrens Garten an.Ich hatte dort Lacy Snowflake fotografiert.Selbst habe ich die nicht.
Ich schau gleich mal nach Marquee Moon.
hymenocallis

Re: Tagliliensaison 2017

hymenocallis » Antwort #2618 am:

Noch ein Versuch:
Dateianhänge
IMG_5743 small.jpg
hymenocallis

Re: Tagliliensaison 2017

hymenocallis » Antwort #2619 am:

Zum Vergleich: die rechte Blüte war eine der ersten dieses Sämlings (die linke ist ein anderer, den ich auch weiter beobachte)
Dateianhänge
IMG_9142 Sämlingsvergleich gelb PF.jpg
planthill
Beiträge: 3298
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Tagliliensaison 2017

planthill » Antwort #2620 am:

einfach nur so hineingeplatzt in anderer Leute Diskussionen (Entschuldigung): HEAVENLY ANGEL ICE ...
weil sie soo schön ist ...
Bilder sagen mehr als 1000 Worte ...
Dateianhänge
GidW - HEAVENLY ANGEL ICE.jpg
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
hymenocallis

Re: Tagliliensaison 2017

hymenocallis » Antwort #2621 am:

Auch mit Gelbstich apart (steht sie bei Dir auch sonnig?) - diese Blütenform hätte ich gerne noch in vielen anderen Farben :D
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2017

Nova Liz † » Antwort #2622 am:

Nun mit der Identifizierung wird es schwierig.
Auch Marquee Moon ist sehr wandelbar.Heute so.
Dateianhänge
2017_0723Hemerocallis100005.JPG
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2017

Nova Liz † » Antwort #2623 am:

Ein Sämling der mir ständig ins Auge fällt.Kreuzung mit Rotes Rathaus.
Sehr groß,sehr rein ,tolle Form,gut hoch und stabil,Laub gut .Zu Knospenmengen kann ich noch keine wirkliche Aussage machen,hat erst einen Wedel
Dateianhänge
2017_0723Hemerocallis100052.jpg
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2017

Nova Liz † » Antwort #2624 am:

Spinne In Lachs von Tamberg
Dateianhänge
2017_0723Hemerocallis100006.jpg
Antworten