News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Auffallende Gehölze III (Gelesen 360196 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4333
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal nahe Neusiedler See
Höhe über NHN: 130m ü.A.
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Auffallende Gehölze III

Lady Gaga » Antwort #2610 am:

Jetzt bin ich unsicher, ob mein Prunus padus hierher passt. Auffallend ist er ja, sowohl von Blüte als auch vom Duft, aber eine seltene Züchtung ist das nicht, einfach die gewöhnliche Traubenkirsche. Für mich eine Kindheitserinnerung, wo sie in den Donauauen wuchs und köstlich duftete. Habe sie daher vor ca. 7 Jahren gepflanzt, hoffentlich bereue ich es nicht, sie kann ziemlich hoch werden. :-\
Bild
.
Bild
.
Bild

Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Auffallende Gehölze III

Jule69 » Antwort #2611 am:

Klasse!
Erinnerungsgehölze sind doch immer auffallend oder? ;D

Auch nichts soooo besonderes, aber ich hab gedacht, ich zeigt ihn mal
Syringa afghanica
Bild

Bild

Bild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Auffallende Gehölze III

tarokaja » Antwort #2612 am:

Ein hübscher Flieder... wie duftet er?


Hier blüht zur Zeit Illicium floridanum 'Woodland ruby' (ein Sternanis)

Bild
gehölzverliebt bis baumverrückt
Hausgeist

Re: Auffallende Gehölze III

Hausgeist » Antwort #2613 am:

Heute eingefangen - Sambucus nigra 'Madonna'.

Bild
Dateianhänge
2024-04-06 Beute Berlin 2.jpg
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4669
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: Auffallende Gehölze III

Garten Prinz » Antwort #2614 am:

Bei die höhen Temperatur von gestern duftete Viburnum carlcephalum sehr intensiv
Dateianhänge
Viburnum carlcephalum April 2024.jpg
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Auffallende Gehölze III

Jule69 » Antwort #2615 am:

[quote author=tarokaja link=topic=66269.msg4165360#msg4165360 date=1712427472]
Ein hübscher Flieder... wie duftet er?

Hier ist der liebliche Duft kaum wahrnehmbar, da muss man mit der Nase ganz nah dran.

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Auffallende Gehölze III

Jule69 » Antwort #2616 am:

Garten hat geschrieben: 1. Apr 2024, 16:33
Cercis chinensis 'Avondale' (Detail)

Hab ich wohl übersehen...so weit ist der bei Dir schon :o
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Auffallende Gehölze III

Jule69 » Antwort #2617 am:

Austrieb und Knöspchen bei 'Eternal Flame'
Bild

Bild

Bei Cercis Shirobana erkennt man kleine weiße Knubbel, bei 'Forest Pansy' ist noch nicht viel zu sehen.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Auffallende Gehölze III

Jule69 » Antwort #2618 am:

Hin und wieder muss man einfach dem Rat eines Purlers folgen...
Malus Royalty, letztes Jahr eingezogen, ich bin entzückt :D
Bild

Bild

Bild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Veilchen-im-Moose
Beiträge: 2754
Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
Kontaktdaten:

Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b

Re: Auffallende Gehölze III

Veilchen-im-Moose » Antwort #2619 am:

Oohh ja, Jule, den Royalty habe ich auch. Der ist genau heute hier aufgeblüht. Morgen muss ich mal Fotos machen. Zum Glück wächst er recht langsam. So wird er das Vorgartenbeet nicht allzu rasch sprengen.
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12039
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Auffallende Gehölze III

Buddelkönigin » Antwort #2620 am:

Wunderhübsches Bäumchen, Jule :D
Bild
Hier jetzt auch voll aufgeblüht und wunderschön:
Malus Red Sentinel :D
Dateianhänge
20240408_171534.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12039
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Auffallende Gehölze III

Buddelkönigin » Antwort #2621 am:

Bild
Das Ganzkörper Foto zeigt, wie schön er sich inzwischen entwickelt hat. Wenn auch mit GGs Solarpanels im Hintergrund :P
Dateianhänge
20240408_172010.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
raiSCH
Beiträge: 7337
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Auffallende Gehölze III

raiSCH » Antwort #2622 am:

Cercis chinensis 'Avondale' ist wirklich auch ein Stammblüher:
Dateianhänge
P1132763.jpeg
raiSCH
Beiträge: 7337
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Auffallende Gehölze III

raiSCH » Antwort #2623 am:

Ein Ganzkörperbild:
Dateianhänge
P1132667.jpeg
Hausgeist

Re: Auffallende Gehölze III

Hausgeist » Antwort #2624 am:

Auffallend unauffällig - Aesculus hippocastanum 'Laciniata'

Bild
Dateianhänge
2024-04-13 Aesculus hippocastanum 'Laciniata'.jpg
Antworten