News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Orchideen im Zimmer (Gelesen 557647 mal)
Moderator: Phalaina
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6792
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re: Orchideen im Zimmer
Schöne Blüte, Soili. :D
Ich habe aber Zweifel an B. nodosa. Die Farbe passt nicht und die Blätter sind auch zu breit. Denke da steckt eine Cattleya als anderer Elternteil mit drin.
Ich habe aber Zweifel an B. nodosa. Die Farbe passt nicht und die Blätter sind auch zu breit. Denke da steckt eine Cattleya als anderer Elternteil mit drin.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
-
- Beiträge: 2470
- Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
- Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
- Region: Landschaft Angeln
- Höhe über NHN: 28 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Orchideen im Zimmer
@ Zwiebeltom, ich denke Du hast recht, es ist zumindest nicht die 'reine Form'. Ich habe die 2014 als Teilstück unter diesem Namen bekommen und habe nie weiter recherchiert. Heute kam das auch in einer Orchideengruppe bei Facebook zur Sprache, dass es die nicht sein kann.
Wenn ich mich recht entsinne, sind die Petalen beim Aufgehen der Knospe erst grünlich weiß und bekommen dann diese rosalila Färbung.
Wenn ich mich recht entsinne, sind die Petalen beim Aufgehen der Knospe erst grünlich weiß und bekommen dann diese rosalila Färbung.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Orchideen im Zimmer
Soili hat geschrieben: ↑25. Jul 2021, 18:07
Brassavola nodosa blüht dieses Jahr etwas früher, sonst so August/September.
Das ist sehr sicher die Kreuzung mit Cattleya intermedia... Brassocattleya Interdosa.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6792
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re: Orchideen im Zimmer
Jedes Jahr eine Freude: Cattleya forbesii x C. nobilior var. amaliae Perfection :D
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Orchideen im Zimmer
Schön, meistens wird Vanda Princess Mikasa 'Blue' angeboten... sieht jedenfalls sehr danach aus.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Orchideen im Zimmer
Zwiebeltom hat geschrieben: ↑27. Jul 2021, 14:02
Jedes Jahr eine Freude: Cattleya forbesii x C. nobilior var. amaliae Perfection :D
Sehr elegant und schön! :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re: Orchideen im Zimmer
Hallo zusammen.
Ich freue mich das meine Cambria Nelly Isler Red Velvet blüht.
Doch die Sache hat leider einen kleinen Hacken.
Ich habe sie im Oktober vergangenen Jahr gekauft und in meiner Homebox eingesetzt (aufgebunden) da hat sie einen herrlichen Duft verströmt, doch bei der neuen Blüten keine Spur von Duft.
Was habe ich falsch gemacht!!!
Habt ihr auch schon solche Erfahrungen gemacht, hängt es am Licht oder an der Pflege, wie düngen oder gießen, ich habe echt keine Ahnung.
Wer schön, wenn das geklärt werden könnte.
Liebe Grüße
Peter
Ich freue mich das meine Cambria Nelly Isler Red Velvet blüht.
Doch die Sache hat leider einen kleinen Hacken.
Ich habe sie im Oktober vergangenen Jahr gekauft und in meiner Homebox eingesetzt (aufgebunden) da hat sie einen herrlichen Duft verströmt, doch bei der neuen Blüten keine Spur von Duft.
Was habe ich falsch gemacht!!!
Habt ihr auch schon solche Erfahrungen gemacht, hängt es am Licht oder an der Pflege, wie düngen oder gießen, ich habe echt keine Ahnung.
Wer schön, wenn das geklärt werden könnte.
Liebe Grüße
Peter
Re: Orchideen im Zimmer
Bei dem Duftproblem kann ich leider nicht helfen, habe mich aber heute sehr gefreut, dass Glomera radicans mit der Blüte begonnen hat. Diese Winzlinge zu fotografieren war mit Handy allerdings eine echte Herausforderung ::)
Herr lass Hirn regnen!...Oder Steine.
Hauptsache du triffst.
Hauptsache du triffst.
Re: Orchideen im Zimmer
Huch, sehr eigenartig, Deine Blüte!
@Peter: ich habe auch keine Ahnung, warum sie mal duftet und mal nicht. Vielleicht fängt sie erst nach einigen Tagen an? Oder nur bei großer Wärme?
Dendrobium farmeri blüht wieder. Während ich schon seit Jahren keine Blüten beim D. thyrsiflorum bekomme, scheint farmeri viel blühwilliger zu sein.
@Peter: ich habe auch keine Ahnung, warum sie mal duftet und mal nicht. Vielleicht fängt sie erst nach einigen Tagen an? Oder nur bei großer Wärme?
Dendrobium farmeri blüht wieder. Während ich schon seit Jahren keine Blüten beim D. thyrsiflorum bekomme, scheint farmeri viel blühwilliger zu sein.
Gartenekstase!
Re: Orchideen im Zimmer
Das sieht aus wie ein Gemälde Eckhard. Sehr schön!
Ich habe eine "Phalaenopsis", die duftet, wenn es sehr warm ist. Da riecht dann immer das ganze Bad danach. Leider blüht sie dieses Jahr nicht, was sie sonst immer getan hat :-[. Und ich habe auch keine Ahnung, was es wirklich für eine Orchidee ist.
Ich habe eine "Phalaenopsis", die duftet, wenn es sehr warm ist. Da riecht dann immer das ganze Bad danach. Leider blüht sie dieses Jahr nicht, was sie sonst immer getan hat :-[. Und ich habe auch keine Ahnung, was es wirklich für eine Orchidee ist.
Herr lass Hirn regnen!...Oder Steine.
Hauptsache du triffst.
Hauptsache du triffst.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Orchideen im Zimmer
Sehr malerisch dein Dendrobium farmeri, Eckhardt! :D
Ich kann Dir leider keinen Tipp geben, was Dendrobium thyrsiflorum betrifft… da ich mit Dendrobien nie erfolgreich war. Die meisten profitieren aber von einem sommerlichen Aufenthalt im Garten.
Ich kann Dir leider keinen Tipp geben, was Dendrobium thyrsiflorum betrifft… da ich mit Dendrobien nie erfolgreich war. Die meisten profitieren aber von einem sommerlichen Aufenthalt im Garten.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Orchideen im Zimmer
Bei mir blühen gerade wieder ein paar Frauenschuhorchideen aus der Brachypetalum Gruppe. :D
Paphiopedilum niveum
Paphiopedilum niveum
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Orchideen im Zimmer
Dies ist eine Hybride, ich vermute Paphiopedilum Wellesleyanum.
Sie hat an dem Blütentrieb zwei Blüten wie man sieht und eine Knospe. :D
Sie hat an dem Blütentrieb zwei Blüten wie man sieht und eine Knospe. :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.