LissArd hat geschrieben: ↑1. Apr 2023, 19:18 Ist ‚Jack Snipe‘ noch eine andere als ‚Snipe‘? Denn eine Narzisse die nur ‚Snipe‘ heißt, habe ich am anderen Ende des Gartens – die ist aber sehr viel kleiner und zierlicher und vermehrt sich extrem in alle Richtungen (siehe Foto) während die oben gezeigte streng horstig wächst und bisher bis auf diesen einen größer werdenden Tuff überhaupt nicht „wandert“ oder verwildert.
LissArd, die "Snipe" ist traumschön - weißt Du noch, wo Du sie herhast ? Ich habe viele Sorten, aber diese nicht.
Starking007 hat geschrieben: ↑2. Apr 2023, 14:27 Besitzumwandlung?!
Auch. Der zwischenzeitlich nicht mehr so ganz neue Nachbar ist eine Seele von Mensch. Aber weniger an Blumen, eher an Obst und Gemüse interessiert. Und halt an Entspannung. Was vor seinem Zaun (halber Meter eingerückt) zu mir wächst ist ihm zwar nicht völlig egal, wenn aber wenn was fehlt, dann zuckt er mit den Achseln. Da ich versuche den arg lückig gewordenen Streifen Apeldoorn-Tulpen wiederauferstehen zu lassen, habe ich mir im Gegenzug von der Narzisse eine geholt. Um sie neben die neu gekauften `Actaea´ zu setzen.
LissArd hat geschrieben: ↑1. Apr 2023, 19:18 Denn eine Narzisse die nur ‚Snipe‘ heißt, habe ich am anderen Ende des Gartens – die ist aber sehr viel kleiner und zierlicher und vermehrt sich extrem in alle Richtungen (siehe Foto) während die oben gezeigte streng horstig wächst und bisher bis auf diesen einen größer werdenden Tuff überhaupt nicht „wandert“ oder verwildert.
LissArd, die "Snipe" ist traumschön - weißt Du noch, wo Du sie herhast ? Ich habe viele Sorten, aber diese nicht.
»Im übrigen bin ich, nicht ungern, der Sklave meines Gartens. Es macht mich sehr müd und ist etwas zuviel, aber in alledem, was die Menschen heut tun, fühlen, denken und schwatzen, ist es das Klügste und Wohltuendste, was man tun kann.« – H. Hesse
Krokosmian hat geschrieben: ↑2. Apr 2023, 13:19… gefällt mir diese Kombination ausgesprochen gut, eigentlich schon immer.
das muss dieser gelbgrüne schimmerschatten zu fuße der orangenen trompete sein, herrlich! :D
hier von carlos 'warming up', trotz der heutigen arschkälte. :-X
Dateianhänge
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Gartenplaner hat geschrieben: ↑31. Mär 2023, 21:15 Ich hab die Gartensorten wieder rausgestochen, als mir der Denkfehler klar wurde, dass die sich nicht versamen. Allerdings waren die um 2010 gepflanzten Gartensorten eh auch gleich wieder stark verschwunden, vielleicht Narzissenfliege….
Bis auf die hier:
Stehen in der Wiese, wurden noch nie gedüngt. Und ich bin nicht sicher, ob das Reste eines Pulks nach Narzissenfliege, oder doch Sämlinge sind 🤔
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Bei mir blüht so manch eine Überraschung auf: Das hier wurde mir als N. pseudonarcissus verkauft. Nee, die muss nochmal umziehen. Eine andere sollte WP Milner sein, die blühte quittengelb. Wollte nur sagen, wenn etwas im Beet auftaucht, aber nirgends auf den Bestell-Listen, dann gibt's dafür ganz profane Gründe. Tschuldigung die miese Bildqualität, ich wollte nur schnell ein Photo für die eigene Gartendoku. .
🤣🤣🤣 Da hättest du sie vor 23 Jahren sehen müssen - da war es definitiv eine fette Wiese. Seitdem wird gemäht und Schnittgut entfernt, die ersten 10 Jahre einmal im Jahr, danach bis heute 2x im Jahr.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela