Seite 176 von 181

Re: Dahlien

Verfasst: 5. Jun 2024, 21:48
von DreiRosen
.

Re: Dahlien

Verfasst: 5. Jun 2024, 21:49
von DreiRosen
.

Re: Dahlien

Verfasst: 6. Jun 2024, 23:23
von riegelrot
Mit so etwas kann ioch leider auch dienen und zwar seitdem ich bei Gewiehs Dahlienknollen bestellt haben. Ich würde sagen: schlechte Ware. Eine Null erwischt. Die ich im Keukenhofshop gekauft habe, treiben alle aus. Gewässerte und nicht gewässerte. Sahen auch besser aus als die von Gewiehs. Leider ist Poodle Skirt bei mir verrottet. Habe aber keine Lust mehr, zu reklamieren.

Re: Dahlien

Verfasst: 8. Jun 2024, 13:59
von DreiRosen
Das ist echt ärgerlich.
Ich habe mich so auf die beiden Sorten gefreut.

Re: Dahlien

Verfasst: 21. Jun 2024, 11:43
von riegelrot
Noch so eine Fehlgeburt von Gewiehs, aber immerhin kommen Blüten. Spider Woman. Hat nur 1 dicken Stängel und die Blüten/Knospen verdrängen sich gegenseitig geradezu. Einfach unschön.

Re: Dahlien

Verfasst: 25. Jun 2024, 14:02
von riegelrot
Nochmal Spider Woman mit mehr Blüten aneinander. Schade doch, dass so die einzelne, gewiss sehr schöne Blüte nicht zur Geltung kommt. Soll ich die Spitze samt Knospen abschneiden, in der Hoffnung, dass sie sich noch verzweigt?

Re: Dahlien

Verfasst: 25. Jun 2024, 14:03
von riegelrot
Die erste Blüte von Creme de Cassis.

Re: Dahlien

Verfasst: 28. Jun 2024, 12:00
von riegelrot
Immer weiter Ärger mit den Gewiehs Dahlien Knollen. Das hier sollte Kelsey Sunshine sein. Die "echte" ist sonnengelb!!

Re: Dahlien

Verfasst: 30. Jun 2024, 20:24
von riegelrot
Spassmacher. Guter Name.

Re: Dahlien

Verfasst: 6. Jul 2024, 16:20
von Memory
Ich glaube ich habe einige meiner neuen Dahlienknollen schwer misshandelt.
Seit Jahren Pflanze ich Dahlien Anfang bis Mitte März. Die Knollen setze ich etwa 10 cm tief.
Das hat bisher immer geklappt. Austrieb kräftig, Mitte Mai. Das selbe hab ich mit den Gierobjekten der diesjährigen Winterbestellung gemacht.
Bei 2 oder 3 Exemplaren hab ich vor einiger Zeit nachgeschaut weil kein Austrieb kam. Knollen verfault.
Ok, selbst schuld. Das extrem kalte und nasse Wetter im April und Mai hatte ich nicht auf dem Zettel.
Inzwischen sind die restlichen Pflanzen aus dieser Bestellung gewachsen.
Allerdings sehr unterschiedlich. Einige sind normal entwickelt und beginnen langsam zu blühen.
4 oder 5 Exemplare sehen aber so merkwürdig verhockt aus. Klein, gedrungen mit dunkelgrünem Blatt, kein nennenswertes Wachstum
Kann es sein das da die Knolle mit letzter Kraft einen Spross aus der Erde geschickt hat um anschliessend zu vergammeln? Dann sind das quasi Stecklinge. Ich trau mich nicht zu buddeln. Denn natürlich sind die Opfer alles echte Gierobjekte die ich unbedingt haben musste.
Hat von euch jemand eine Erklärung und kann mir einen Tip geben was ich den Mickerligen gutes tun kann ohne sie vollends totzupflegen?

Re: Dahlien

Verfasst: 7. Jul 2024, 14:24
von riegelrot
The Phantom (lt. Etikett).

Re: Dahlien

Verfasst: 7. Jul 2024, 17:01
von Memory
Da hat das Phantom aber eine phänomenale Verwandlung gemacht.
Falsche Etiketten sind schon blöd.
Aber bei dieser Blüte würde ich behaupten: Die will Keiner! Egal ob mit oder ohne Etikett.

Re: Dahlien

Verfasst: 7. Jul 2024, 17:01
von Felcofan
Memory hat geschrieben: 6. Jul 2024, 16:20
Ich glaube ich habe einige meiner neuen Dahlienknollen schwer misshandelt.
Seit Jahren Pflanze ich Dahlien Anfang bis Mitte März. Die Knollen setze ich etwa 10 cm tief.
Das hat bisher immer geklappt. Austrieb kräftig, Mitte Mai. Das selbe hab ich mit den Gierobjekten der diesjährigen Winterbestellung gemacht.
Bei 2 oder 3 Exemplaren hab ich vor einiger Zeit nachgeschaut weil kein Austrieb kam. Knollen verfault.
Ok, selbst schuld. Das extrem kalte und nasse Wetter im April und Mai hatte ich nicht auf dem Zettel.
Inzwischen sind die restlichen Pflanzen aus dieser Bestellung gewachsen.
Allerdings sehr unterschiedlich. Einige sind normal entwickelt und beginnen langsam zu blühen.
4 oder 5 Exemplare sehen aber so merkwürdig verhockt aus. Klein, gedrungen mit dunkelgrünem Blatt, kein nennenswertes Wachstum
Kann es sein das da die Knolle mit letzter Kraft einen Spross aus der Erde geschickt hat um anschliessend zu vergammeln? Dann sind das quasi Stecklinge. Ich trau mich nicht zu buddeln. Denn natürlich sind die Opfer alles echte Gierobjekte die ich unbedingt haben musste.
Hat von euch jemand eine Erklärung und kann mir einen Tip geben was ich den Mickerligen gutes tun kann ohne sie vollends totzupflegen?


Solche hab ich auch ab und zu, unten weggefault, und ein schwächerer Trieb, der eigene Wurzeln macht
Ich würde sie vor Schnecken schützen und zuwarten. Falls sie erkennbar durchtreiben, dann mal füttern, die sollten schon noch Knollen schaffen
Aber März find ich echt überoptimistisch. Sowie es warm ist, wachsen die los. Vorher wäre mir das bei unserem schweren Lehm zu viel Risiko


Re: Dahlien

Verfasst: 7. Jul 2024, 17:09
von Memory
Danke für deine Antwort, Felcofan.
So in etwa hab ich mir das auch gedacht. Schlumpfpollen sind regelmässig im Einsatz. Sobald sich hoffentlich ein Zuwachs zeigt werde ich vorsichtig düngen.
Wie gesagt bisher bin ich mit der Methode echt gut gefahren. Immer kräftiger Austrieb Mitte Mai.
Aber dieses Jahr schätze ich das nicht nur der viele Regen sondern vor allem die unterirdischen Temperaturen über relativ lange Zeit die Fäulnis ausgelöst haben. Aber wir wissen ja: Aus Schaden wird man klug!
Jetzt hoffe ich das die Übrigen, von denen die meisten ganz propper dastehen, richtig etikettiert wurden und ich mich über die Blüten freuen darf.

Re: Dahlien

Verfasst: 7. Jul 2024, 20:42
von riegelrot
Memory hat geschrieben: 7. Jul 2024, 17:01
Da hat das Phantom aber eine phänomenale Verwandlung gemacht.
Falsche Etiketten sind schon blöd.
Aber bei dieser Blüte würde ich behaupten: Die will Keiner! Egal ob mit oder ohne Etikett.

Oh ja, echt ärgerlich die falsche Etiketten bzw. hier in einer falschen Verpackung. Nicht nur bei den Dahlien.
Mit "die will Keiner" meinst du dich selber, oder?