Seite 176 von 255
Re: Bart-Iris 2021
Verfasst: 5. Jun 2021, 10:20
von Krokosmian
TB `Bewilderbeast´, steht dort zwischen "normalen" Sorten. Und fällt gleich auf.
Re: Bart-Iris 2021
Verfasst: 5. Jun 2021, 10:21
von Hausgeist
'English Cottage' ist hier stellenweise ja nicht so gut weggekommen wegen der Wucherei, aber schön isse... :)
Dieses Exemplar dürfte sogar von Irisfool stammen. ;D

Re: Bart-Iris 2021
Verfasst: 5. Jun 2021, 10:22
von Krokosmian
Die `Black...-Ecke. Ich finde sie, diese und noch andere aus der Farbgruppe, übrigens durchaus gut unterscheidbar. Man muss halt Blütengrößen, Hüllblätter, Höhen, Zeiten, usw. mit betrachten.
Re: Bart-Iris 2021
Verfasst: 5. Jun 2021, 10:23
von Krokosmian
TB `Blue Suede Shoes´, eine schöne und gute blaue Sorte.
Re: Bart-Iris 2021
Verfasst: 5. Jun 2021, 10:25
von Hausgeist
Das sollte 'Hellcat' sein.
Wie es aussieht, blühen dieses Jahr alle aus der letztjährigen Zeppelin-Lieferung.

Re: Bart-Iris 2021
Verfasst: 5. Jun 2021, 10:26
von Nova Liz †
Toller Eindruck mit den ganzen Schwarzen. :D
Mir schwebt da ein schwarzes Beet mit viel schwarzen Schlangenbart als Begleiter vor.
Re: Bart-Iris 2021
Verfasst: 5. Jun 2021, 10:27
von Krokosmian
TB `Blushing Pink´, zusammen mit `Coral Charm´ (keine Iris). Das Alphabet macht manchmal lustige Dinge.
Re: Bart-Iris 2021
Verfasst: 5. Jun 2021, 10:28
von Krokosmian
Und TB `Hermann Hesse´, auch schon immer da. Der einzige Blütenstiel, sollte umgepflanzt werden.
Re: Bart-Iris 2021
Verfasst: 5. Jun 2021, 11:05
von Ingeborg
Diese Farbkombi macht mich auch ganz wuschig :P
.
Coffee Whispers

.
Guatemala

Re: Bart-Iris 2021
Verfasst: 5. Jun 2021, 11:06
von Nox
Irisfool hat geschrieben: ↑31. Mai 2021, 17:18"Meine" möglicherweise falsche Rheintraube ;D ;)
Ich habe fertig für heute. ;)
Sieht die nicht genauso aus wie die gesuchte Iris bei AndreasR, hier: https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,63225.795.html ?
Re: Bart-Iris 2021
Verfasst: 5. Jun 2021, 11:14
von Krokosmian
Die Pflanzen-/Blütengestalt passt nicht und wahrscheinlich ist die Namenlose im Verhältnis auch großblumiger.
Re: Bart-Iris 2021
Verfasst: 5. Jun 2021, 11:18
von Ingeborg
und blüht zu spät. Die germanicas sind längst Geschichte für dieses Jahr.
Re: Bart-Iris 2021
Verfasst: 5. Jun 2021, 11:19
von Krokosmian
Ingeborg hat geschrieben: ↑5. Jun 2021, 11:05Diese Farbkombi macht mich auch ganz wuschig :P
.
Coffee Whispers

.
Guatemala

Meine `Coffee Whispers´ ist nach der ersten Blüte in tausend Stücke zerfallen, kann aber sein, dass ein Viech unterirdisch dran genagt hat. (kein Drahtwurm). Verpflanzt ist sie mal, vielleicht hilfts. `Guatemala´ hat hier immer Schlieren, das wird hoffentlich mal anders, wäre schade.
Re: Bart-Iris 2021
Verfasst: 5. Jun 2021, 11:22
von Ingeborg
Gersemi hat geschrieben: ↑10. Jan 2021, 17:50Hier sind meine Iris TB-Neuzugänge....in diesem halben Hochbeet deshalb, weil ich wenigstens ihnen ein wachsen ohne Sche***krautüberwucherung ermöglichen will. Die Erde darin ist locker und die Rhizome sind etwas eingesackt.
Wenn sie sich gut entwickelt haben, kommen sie in die Beete im Garten.

Das ist eigentlich DIE Idee. Vielleicht bau ich sowas mal für die Wühlmausgeschädigten. :(
Re: Bart-Iris 2021
Verfasst: 5. Jun 2021, 12:05
von Nova Liz †
'Chinkianq' mal von Irisfool mitgenommen. :-*
Ich muss immer erst nachsehen,wie dieser Name geschrieben wird.Kann ich mir ums Verrecken nicht merken. :-X