News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Heute durch den Garten - Impressionen 2022 (Gelesen 169597 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11560
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

Starking007 » Antwort #2625 am:


Bild

Bild

Ob die Sonne noch kommt?
Bild
Gruß Arthur
Kapernstrauch
Beiträge: 3287
Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
Wohnort: Klagenfurt
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

Kapernstrauch » Antwort #2626 am:

Hm, ich weiß nicht recht - so schön die Fotos sind, für mich sind sie deprimierend.....
Ich bin ein Sommermensch, der Winter hat auch wunderschöne Seiten, aber er dauert mir einfach zu lange :(
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28375
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

Mediterraneus » Antwort #2627 am:

Rosa Galanthus :D
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

lord waldemoor » Antwort #2628 am:

hier gsd noch kein winter, aber auch bissl weiß
Dateianhänge
20221105_122927.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Nox
Beiträge: 4928
Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

Nox » Antwort #2629 am:

Ja Jule, ab und an mal ein Kamelienbild hier gezeigt belebt die Diskussion ungemein !
Als ich anfing mit Kamelien, dachte ich auch, dass die viel Wasser bräuchten. Stimmt aber nicht bei ausgepflanzten Kamelien.
Allerdings sind die Winter bei mir so, wie die Kamelien es lieben: Drisselwetter ....
.
Mediterraneus hat geschrieben: 19. Nov 2022, 17:54
Ochjeh! 8)

Also ich bin bei solchem Wetter am kreativsten. Matschbollern am Schuh, total verdreckte Hose, man klatscht mit klumpigen Lederhandschuhen den Brabsch vom Spaten, die Schubkarre hinterlässt Spuren auf der Wiese.
Dazu Nebelnässen und....eine himmlische Ruhe.
Ich mag das.

Nur Dauerfrost verdammt mich zum Nichtstun.

.
Das hast Du ja so lyrisch und mit so viel Begeisterung getextet, dass man sich direkt nach Nebelnässen sehnt ... ;D
.
Ach Andeas, ich hatte heute auch einen müden Tag, einmal Gartenrunde gedreht hat mir genügt, dabei sinniert, wo ich noch eine Lücke hätte und mich gefreut, dass die Baggerfahrer haarscharf an meinen neugepflanzten Mininarzissen Hawerta vorbeigeschrammt sind.
Der Garten soll ja auch noch der Entspannung dienen und nicht nur schlechtes Gewissen machen.
Benutzeravatar
Tsuga63
Beiträge: 1498
Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
Wohnort: Leipzig
Höhe über NHN: 110
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Es lebe die Vielfalt!

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

Tsuga63 » Antwort #2630 am:

hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00Deine Pflanze ist echt wunderschön :D Welche Klimazone ist nochmal bei dir?


Danke!!!
Leipzig, sollte 7a sein...
Benutzeravatar
Tsuga63
Beiträge: 1498
Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
Wohnort: Leipzig
Höhe über NHN: 110
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Es lebe die Vielfalt!

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

Tsuga63 » Antwort #2631 am:

noch gute Laubfärbung, trotz Frostnacht (-7°C)

Bild

im Vordergrund: Acer palmatum 'Tennyo no hoshi' & Acer palmatum 'Tennyo no hoshi'
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11560
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

Starking007 » Antwort #2632 am:

Kapernstrauch hat geschrieben: 19. Nov 2022, 19:59
Hm, ich weiß nicht recht - so schön die Fotos sind, für mich sind sie deprimierend.....
Ich bin ein Sommermensch, der Winter hat auch wunderschöne Seiten, aber er dauert mir einfach zu lange :(


Nach ein paar Stunden schon????
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11560
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

Starking007 » Antwort #2633 am:

Mediterraneus hat geschrieben: 19. Nov 2022, 19:59
Rosa Galanthus :D


So mag ich das,
wo andere sagen: Ä - braun oder beginnende Verwesung,
nennen das andere rosè oder sogar zu Gold tendierend ;D
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11560
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

Starking007 » Antwort #2634 am:

lord hat geschrieben: 19. Nov 2022, 20:30
hier gsd noch kein winter, aber auch bissl weiß


Verrückt!
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28375
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

Mediterraneus » Antwort #2635 am:

Tsuga63 hat geschrieben: 19. Nov 2022, 22:47
hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00Deine Pflanze ist echt wunderschön :D Welche Klimazone ist nochmal bei dir?


Danke!!!
Leipzig, sollte 7a sein...


Eine Kamelie jenseits von Rhein, Nordsee und Weinbauklima. Das klingt sehr gut! :D
Hast du die geschützt anfangs?

Tolles Laubfärbebild übrigens. Man sieht den Frost gar nicht!

Hier ist der 2. Tag Luftmassengrenze. Wir sind wieder auf die warme Seite gerutscht, es regnet, schneeregnet bei plus 1 Grad. Alles wird durch den pappigen Schnee heruntergebogen und es tropft überall. Deshalb nur ein Bild von der überdachten Terrasse. Man kann die Laubfärbung von Acer palmatum "Dissectum Atropurpureum" noch ahnen. In der Sonne würde er glühen.

Bild
Dateianhänge
IMG_20221120_085945.jpg
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

lord waldemoor » Antwort #2636 am:

diese margerite gibt nicht auf
Dateianhänge
20221113_140045.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

Jule69 » Antwort #2637 am:

Für Minuten kam die Sonne raus, jetzt hat ne Rentnerin Vollteile... Vorteile
Lindera...natürlich nicht zu vergleichen mit HGs
Bild

Der Perückenstrauch
Bild

Physocarpus opu. 'Nugget'...hätte nicht gedacht, dass der so lange Laub und Farbe behält.
Bild

Kamelien mit Choisya und rechts Callicarpa
Bild

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Nox
Beiträge: 4928
Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

Nox » Antwort #2638 am:

Sehr schön Jule !
Und ich will auch Vollteile ;D
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

Jule69 » Antwort #2639 am:

Ja, macht Euch nur lustig...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Antworten