Seite 1753 von 2111

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 5. Aug 2023, 14:25
von Roeschen1
Die Ficcolino durfte auch mit, da sie ebenfalls kompakt bleibt und früh reift (nächstes Jahr).

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 5. Aug 2023, 15:08
von Der Buddler
h hat geschrieben: 5. Aug 2023, 13:07
SequoiaXF hat geschrieben: 5. Aug 2023, 12:02
h hat geschrieben: 4. Aug 2023, 20:02
Welche ertragreiche Sorte ziehst du denn vor?

https://m.youtube.com/watch?v=UbV18ETZGqI&pp=ygUNZ2FyZGlmeSBmZWlnZQ%3D%3D

Das sollte eine Ronde de Bordeaux auch in NRW sein. Das Video könnte interessant für dich sein.


Eine Ronde de Bordeaux habe ich mir in diesem Jahr zugelegt. Sofern das Schild zur Pflanze passt…


Ja, ist eine. Sieht man an den Blättern und ich habe eine mit dem gleichen Schild, die auch definitiv eine ist (schon etwas älter und hat schon mehrfach gefruchtet).

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 5. Aug 2023, 15:42
von SequoiaXF
[quote author=h-e-r-o
Habt Ihr Erfahrungen mit Weidenwasser? Habe heute 10L Weidenwasser angesetzt und überlege die frisch eingepflanzten Ableger damit alle zwei Wochen zu gießen. Das soll das Wuchselwachstum sehr anregen.
[/quote]
Freut mich, dass du bereits eine RdB hast. Die Blätter passen gut zu RdB. Ich denke dieses Mal ist die Sorte echt.
Es gibt Leute die auf Bewurzlungsmittel aus Weiden schwören. Feigenbaumschule Seiler macht das zum Beispiel. Ich halte es bei Feigen in den meisten Fällen für überflüssig. Die meisten Sorten lassen sich sehr einfach vermehren.
Schaden kann es aber nicht.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 5. Aug 2023, 19:12
von mora
Heute die erste Negronne Herbstfeige entdeckt die umfärbt. Hoffe die wird reif und nicht abgeworfen :)

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 5. Aug 2023, 22:04
von philippus
mora hat geschrieben: 5. Aug 2023, 19:12
Heute die erste Negronne Herbstfeige entdeckt die umfärbt. Hoffe die wird reif und nicht abgeworfen :)

Ist schon sehr ungewöhnlich, eine Negronne Herbstfeige Anfang August, zumal ja das Wetter bei euch ja sicher auch nicht gerade optimal war (?)
Ist die Feige ausgepflanzt ?

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 5. Aug 2023, 22:15
von mora
Ja, die Feige ist ausgepflanzt und das Wetter war die letzten zwei Wochen auch nicht Sommerlich - sehr viel Regen.
Wundert mich auch, ist leider die einzige bisher.
Ravin de Calce werden auch schon dick.
Vielleicht eine art Notreife, wegen dem kalten Wetter.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 6. Aug 2023, 13:30
von SequoiaXF
Ich habe letztes Jahr im Baumarkt zwischen dutzenden BTs eine auffällige Feige entdeckt. Für 9,99€ konnte ich nicht nein sagen.
Die Pflanze hat relative untypische Blätter für F. carica. Nun ist mir aufgefallen, dass sie zwei Herbst- Feigen pro Blattachse entwickelt. Somit sollte es sich um einen Ficus palmata Hybriden handeln.
Die Brebas waren groß und grün.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 6. Aug 2023, 13:32
von SequoiaXF
Hier nochmal die Blätter. Ich bin mal gespannt wie sich die Sorte im Freiland entwickeln wird.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 6. Aug 2023, 14:01
von SequoiaXF
Hier wird jetzt erst die erste Freiland-Feige reif (BT Breba). In Norddeutschland sind Feigen wirklich nicht einfach. Selbst BT Brebas bekommen gelegentlich Risse durch den ständigen Niederschlag.
Empfindliche Sorte wie Doree und Pastiliere halte ich für sehr ungeeignet.
Ich habe mit mich hauptsächlich auf Sorten mit einem guten Breba-Ansatz konzentriert.
Brebas sind tendenziell schlechter als die Herbstfeigen, aber besser gute Brebas als schlechte Herbstfeigen.
Alles was Richtung September und Oktober in der Reife geht, ist hier absolute Glücksache.
Durch viele Sorten und Pflanzen sollte man jedes Jahr eine gute Ente haben, auch an ungünstigen Standorten wie bei uns. So die Theorie.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 6. Aug 2023, 16:40
von bully1964
Hier im 3/4 Nordeutschland geht es eigendlich 😊 bin ganz zufrieden ca.alle zwei Tage ein paar reif


Bild

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 6. Aug 2023, 18:38
von Elias
Hier sind endlich die ersten Brebas soweit. Leider geschmacklich nicht normal wegen Regen und ohne Sonne. Traurig.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 6. Aug 2023, 19:00
von Roeschen1
Elias,
welche Sorte sind die kleinen Dunklen?

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 7. Aug 2023, 02:37
von Elias
Das ist Brown Turkey bezogen von Naturgarten Oase. Die Größe ist verwirrend, normalerweise sind diese Brebas größer:

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 7. Aug 2023, 02:38
von Elias
Diese BT ist auf jeden Fall etwas anders als meine 4 weiteren BTs.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 7. Aug 2023, 11:39
von Mediterraneus
So schaut meine 'Bornholmfigen' aus. Dieses verlaufen blutige im innern und auch von außen passts.
Diese Feige hat im Verhältnis unheimlich viele Blütenfeigen. Die Herbstfeigen werden nicht reif und sie wächst sehr schwach.