News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Helleborus 2009 (Gelesen 236067 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Crispa †
Beiträge: 2184
Registriert: 27. Feb 2006, 10:50
Kontaktdaten:

Re:Helleborus 2009

Crispa † » Antwort #2640 am:

ohje, ohje, crispa! das böse k-wort! die rosisti würden jetzt aufschreien! du kannst doch nicht einfach schöne rote hellis auf den kompost werfen! :o ;) vorherrschende pur-meinung war, dass zu kompostierende pflanzen (zunächst) hier am grünen brett angeboten werden sollen. 8)
Nein Zwerggarten, nicht die schöne burgunderrote mit dem dunklen Laub die mag ich sehr, es ist wohl auch meine welche am spätesten blüht, die Aufnahme stammt von gestern. Aber die Sämlinge darum herum, die wie Küken unter einer Glucke sitzen, die kannst du haben.
Liebe Grüsse Crispa
Benutzeravatar
Hellebora
Beiträge: 1942
Registriert: 10. Mai 2007, 11:11
Kontaktdaten:

Re:Helleborus 2009

Hellebora » Antwort #2641 am:

Ich habe bei Dehner für wirklich große Horste ( laut Etikett von J. Peters) 14.95 € bezahlt. Ein paar Wochen später waren sie im Sonderangebot für 9.99 € zu haben
Die sind laborvermehrt, da fallen Ausschuß und Wartezeit weg, weil eh klar ist, wie sie aussehen werden. Ein Züchter muß ja auch seinen Mutterpflanzenbestand hegen und pflegen, das sind höhere Preise für Besonderheiten in Ordnung.
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Helleborus 2009

Crambe » Antwort #2642 am:

@ HelleboraNein, das waren keine aus dieser Gold/Silberserie, sondern ganz unterschiedliche H. orientalis
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Helleborus 2009

Susanne » Antwort #2643 am:

Apropos laborvermehrt: Die reinweiße, von deren Art etliche völlig gleiche und daher vermutlich laborvermehrte Lenzrosen letztes Jahr in einem Gartencenter standen und von denen ich eine mitgenommen habe, erweist sich als empfindlich und sehr viel mickriger als meine aus Samen gezogenen Pflanzen.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
soso

Re:Helleborus 2009

soso » Antwort #2644 am:

aus Samen gezogene werden immer etwas unempfindlicher sein, denke ich.Der Preis deckt auch wohl nie die Zeit und Mühe ab.Ich hätte auch gerne von Dir welche genommen,wäre eine Tauschmöglichkeit gegeben gewesen.Bei Barkauf fühlt sich leider fast immer einer übervorteilt,und die Post freut sich.Deswegen schmeiße ich tatsächlich viele überzählige auf den Kompost,wo ich hier nachher lese.. oh klasse Pflanzen.ja so ist das halt "hüh oder hot"( ca. hundert überzählige Tomatensämlinge 25 Sorten - kann ich auch nicht horten-bei mir wachsen die echt weißen ausgesamt, sogar unter der Teichbrücke.Sommerflieder an jeder Ecke und Topf - Wisteria im Orchisbeet -die müssen entsorgt werden ::) es sei denn ein Gartenbesucher zeigt interesse und nimmt sie mit.
zwerggarten

Re:Helleborus 2009

zwerggarten » Antwort #2645 am:

@ HelleboraNein, das waren keine aus dieser Gold/Silberserie, sondern ganz unterschiedliche H. orientalis
ramschvermehrung!? :o ;D
zwerggarten

Re:Helleborus 2009

zwerggarten » Antwort #2646 am:

... es sei denn ein Gartenbesucher zeigt interesse und nimmt sie mit.
so mache ich das auch: ausschuss, der zu schade zum kompostieren ist, kommt in einen topf und vor die tür. meistens dauert das *schwupp* nicht lange... 8)
zwerggarten

Re:Helleborus 2009

zwerggarten » Antwort #2647 am:

... Gestern fiel mir erstmals auf, daß sich die Farbe der Nektarien im Laufe des Alterns einer Blüte komplett verändern kann. ... Habt ihr sowas bei euren Pflanzen auch schon festgestellt?
aber ja! häufig sogar zum vorteil der blütenschönheit! leider fallen sie ja dann irgendwann ab... ::) :P :'(
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Helleborus 2009

Crambe » Antwort #2648 am:

Ramsch hin oder her, mir gefallen sie ;D ;D 8)Die hier
Dateianhänge
Dn1.jpg
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Helleborus 2009

Crambe » Antwort #2649 am:

und die hier :D
Dateianhänge
Dn2.jpg
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
soso

Re:Helleborus 2009

soso » Antwort #2650 am:

@ crambe lasse dich nicht herunter ziehen.So mancher wurde mit " Ramsch" Millionär.mir gefallen sie sehr.. ( irgendwann tauschen wir :D )und wer gestreifte Schneeglückchen hegt und pflegtist nicht bei allem Experte ::)
zwerggarten

Re:Helleborus 2009

zwerggarten » Antwort #2651 am:

"ramschzüchtung" als begriff ist nichts, wofür ich mich schämen müsste:ramschzüchtungpunkt 8.6.oder hier s. 35, oberster punkt 8)
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Helleborus 2009

Crambe » Antwort #2652 am:

@ ZwerggartenNein, ich schäme mich nicht, Pflanzen zu kaufen, die nach dieser Ramschmethode entstanden sind ;D ;D 8) ;)
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
zwerggarten

Re:Helleborus 2009

zwerggarten » Antwort #2653 am:

musst du doch auch gar nicht! ;D 8) :D
Irisfool

Re:Helleborus 2009

Irisfool » Antwort #2654 am:

Du Crambe ,von diesem "Ramsch" hätte ich gerne Sämlinge ;D ;D ;D 8)
Antworten