Seite 177 von 211
Re: Kiesgarten - Gravel garden
Verfasst: 29. Okt 2018, 23:05
von lord waldemoor
Treasure hat geschrieben: ↑28. Okt 2018, 22:50Mein Lieblings-"Kiesgarten", eine Steppen-artige Ruderalfläche in einem Industriegebiet mit Calamagrostis epigejos

deine bilder sind kunstwerke
dieses erinnert mich an eine fasanenjagd in der hortobagy
Re: Kiesgarten - Gravel garden
Verfasst: 3. Nov 2018, 22:28
von Treasure-Jo
Immer noch mein liebster Kiesgarten von der wundervollen Beth Chatto
(hier einige Impressionen Ende Oktober)

Re: Kiesgarten - Gravel garden
Verfasst: 3. Nov 2018, 22:30
von Treasure-Jo

Ich kann mich kaum sattsehen an diesen Gartenszenen, fast ohne Blüten
Re: Kiesgarten - Gravel garden
Verfasst: 3. Nov 2018, 22:32
von Treasure-Jo

Ich hatte nicht damit gerechnet, wie attraktiv ein Kiesgarten auch im Herbst sein kann, dank Blattfarben und Texturen, Herbstfärbung und Strukturen
Re: Kiesgarten - Gravel garden
Verfasst: 3. Nov 2018, 22:33
von Treasure-Jo

Ich bin "eigentlich" kein großer Fan von panaschierten Pflanzen, aber hier finde ich es passend
Re: Kiesgarten - Gravel garden
Verfasst: 3. Nov 2018, 22:34
von Treasure-Jo

Da kann man wirklich den Oktober und November lieben lernen.
Re: Kiesgarten - Gravel garden
Verfasst: 3. Nov 2018, 22:36
von Henki
Wunderbare Bilder! :D
Re: Kiesgarten - Gravel garden
Verfasst: 3. Nov 2018, 22:43
von Nova Liz †
Traumhafte Szenen.Es sieht alles immer so natürlich und zufällig aus und ist dabei bis ins Detail geplant.
Gerade im Kiesgarten gibt es eine Menge Pflanzen ,die sich blackboxmäßig aussäen.Ich frage mich oft,wieviel Blackbox zugelassen wird und ob überhaupt? Wie wird das wohl in Beth Chatto's Garden gehandhabt?
Re: Kiesgarten - Gravel garden
Verfasst: 3. Nov 2018, 22:46
von Treasure-Jo
Und hier noch einige Photos aus dem RHS Garden Hyde Hall, fast um die Ecke von Beth Chatto aus gesehen, nahe Chelmsford, auch in Essex.

Eine solch mediterrane Atmosphäre hätte ich nicht erwartet.
Re: Kiesgarten - Gravel garden
Verfasst: 3. Nov 2018, 22:48
von Treasure-Jo

Welche Pflanze vorne rechts könnte das sein mit der dunkelgrünen Blattrosette?
Re: Kiesgarten - Gravel garden
Verfasst: 3. Nov 2018, 22:50
von Treasure-Jo

Diese Szene liebe ich: Zartes Nassella umspielt den großen Findling, so viele spannungsreiche Kontraste / Gegensätze
Re: Kiesgarten - Gravel garden
Verfasst: 3. Nov 2018, 22:50
von Treasure-Jo

Cortaderia im Kiegarten, wer hätte das gedacht.
Re: Kiesgarten - Gravel garden
Verfasst: 3. Nov 2018, 22:54
von Treasure-Jo
Nova hat geschrieben: ↑3. Nov 2018, 22:43Traumhafte Szenen.Es sieht alles immer so natürlich und zufällig aus und ist dabei bis ins Detail geplant.
Gerade im Kiesgarten gibt es eine Menge Pflanzen ,die sich blackboxmäßig aussäen.Ich frage mich oft,wieviel Blackbox zugelassen wird und ob überhaupt? Wie wird das wohl in Beth Chatto's Garden gehandhabt?
"Obviously" gibt es hier einige Pflanzen, die sich selbst aussäen und deren Aussaat ganz offensichtlich geduldet, wenn nicht sogar erwünscht ist. Nach meinen Beobachtungen werden diesen Pflanzen aber enge Grenzen für ihren Ausbreitungsdrang gesetzt. Allzu wilde Pflanzungen oder Teilbereiche konnte ich nicht entdecken.
Re: Kiesgarten - Gravel garden
Verfasst: 3. Nov 2018, 22:56
von Henki
Treasure hat geschrieben: ↑3. Nov 2018, 22:48Welche Pflanze vorne rechts könnte das sein mit der dunkelgrünen Blattrosette?
Spontan würde ich auf Echium tippen. Aber welcher?
Re: Kiesgarten - Gravel garden
Verfasst: 3. Nov 2018, 23:05
von Treasure-Jo
Ja klar, jetzt, wo Du es sagst, danke. Vielleicht Echium candicans?