News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Strauchpfingstrosen (Gelesen 684012 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Strauchpfingstrosen

enaira » Antwort #2640 am:

Es ist die hintere Hälfte des Strauchs, in der Nähe der schützenden Koniferenhecke des Nachbarn...
Dateianhänge
Paeonia_rockii.15-2.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Strauchpfingstrosen

pearl » Antwort #2641 am:

;D da kannst du ja jetzt fleißig Mützchen häkeln. ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
micc
Beiträge: 2736
Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
Höhe über NHN: 35
Bodenart: Betonlehm

Duisburg, Angerland

Re: Strauchpfingstrosen

micc » Antwort #2642 am:

Ariane, deine rockiis sind weiter als meine, aber was das Mützchen anbelangt - ich nehme lieber Vlies für die ostii, vielleicht habe ich ja Glück!:)Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Strauchpfingstrosen

enaira » Antwort #2643 am:

Ich lege mir auch lieber Vlies in Reichweite.Meine Häkelenergie habe ich schon bei den Weihnachtsgeschenktopflappen für Söhnchen abreagiert... ;D
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17851
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Strauchpfingstrosen

RosaRot » Antwort #2644 am:

So sieht meine P. suffruticosa alte Sorte unbekannt aus. ::) Vlies und die Zweige vom Weihnachtsbaum zum beschatten (wozu hat man den sonst... ;))Die P. rockii halten sich noch vornehm zurück...
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Strauchpfingstrosen

enaira » Antwort #2645 am:

Verrücktes Gartenjahr... :-\
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Lorraine
Beiträge: 188
Registriert: 25. Nov 2009, 22:08

Re: Strauchpfingstrosen

Lorraine » Antwort #2646 am:

Micc, meine Ostii von Dir hat schon richtig kräftige Knospen. Das wird wohl nichts nächstes Jahr mit Blüten!
Salü Lorraine
Amur
Beiträge: 8574
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Strauchpfingstrosen

Amur » Antwort #2647 am:

Autsch, soeben gesehen, wie weit der Austrieb einer Paeonia ostii ist. ....Michael
Ja so sieht die bei mir auch aus. Und bei uns ist die Gefahr schwerer Fröste ja noch deutlich höher.Wie kalt halten denn so weit ausgetriebene aus?
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28361
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Strauchpfingstrosen

Mediterraneus » Antwort #2648 am:

Ostii hält nicht viel aus. Es ist die früheste, sie kommt auch aus den wärmeren Bereichen Chinas. Meine am Nordhang ist noch bei weitem nicht soweit. Die Rockiis sind in etwa wie bei enaira. Das ist aber normal bei denen, und Rockii-Knospen halten Frost gut aus.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7137
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Strauchpfingstrosen

Norna » Antwort #2649 am:

Vor dem Frost.
Dateianhänge
DSCF2723.JPG
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7137
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Strauchpfingstrosen

Norna » Antwort #2650 am:

´Rimpo´heute.
Dateianhänge
DSCF2726.JPG
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11558
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Strauchpfingstrosen

Starking007 » Antwort #2651 am:

Knospe auf Seitentrieb wegschneiden?Dazu bin ich nicht der Fachmann?
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7137
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Strauchpfingstrosen

Norna » Antwort #2652 am:

Leider hilft wohl nur Abwarten und Zurückschneiden, wenn die letzten Fröste ins Land gezogen und die Schäden demarkiert sind. So viele Strauchpfingstrosen wie diesen Winter haben aber noch nie so vorzeitig ausgetrieben.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28361
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Strauchpfingstrosen

Mediterraneus » Antwort #2653 am:

Meistens sind die Knospen ja unterschiedlich weit entwickelt, so dass ein paar erfrorene vorwitzige Knospen verschmerzbar sind. Die späteren Knospen werden trotzdem noch Blüten hervorbringen.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Strauchpfingstrosen

enaira » Antwort #2654 am:

Ich habe gestern über die Rockii (2 Knospen) ein Vlies gehängt, vielleicht hilft das ja.Bislang gab es minus 7°, heute Nacht geht es möglicherweise noch tiefer.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Antworten