Seite 177 von 179
Re: Auffallende Gehölze
Verfasst: 26. Dez 2017, 15:17
von martina.
Wie erwartet hat Hamamelis Orange Peel zum Weihnachtsfest die ersten Blütenblätter entrollt :D
Edith hat das Bild nachgeliefert.
Re: Auffallende Gehölze
Verfasst: 26. Dez 2017, 15:18
von Anubias
zwerggarten hat geschrieben: ↑26. Dez 2017, 13:59für den kleinggarten war mir dieser strauch zu raumgreifend und zu einfach saisonal schön – irgendwann habe ich alles verschenkt und durch diverse hamamelis ersetzt. schade, hatte ich nicht mehr platz. :-\
Es stimmt, im Sommerhalbjahr ist das einfach nur ein grandioses Gestrüpp - aber pflegeleicht und recht unkaputtbar.
Außerdem eine gute Futterpflanze für
Peruphasma schultei, wie ich feststellen konnte :D
Ich hab ja etwas Platz und werde an verschiedenen „Gebüsch-Planstellen“ noch mindestens zwei oder drei pflanzen. Ich liebe es, im Frühjahr den Hummeln zuzusehen, wie sie sich in die Blüten hineinstürzen.
Re: Auffallende Gehölze
Verfasst: 26. Dez 2017, 15:35
von Henki
Anubias hat geschrieben: ↑26. Dez 2017, 15:18pflegeleicht und recht unkaputtbar
Ich habe eine Gruppe aus vier oder fünf Stück, die es im Vollschatten des großen Nussbaums problemlos mitmachen. Im Sommer sind sie unauffällig und im Winter duften sie alles kräftig voll.
Re: Auffallende Gehölze
Verfasst: 26. Dez 2017, 15:36
von Anubias
Ja, ich finde die einfach toll und verstehe nicht, warum die nicht verbreiteter sind.
Forsythien haben meiner Ansicht nach deutlich weniger zu bieten... :-X
Re: Auffallende Gehölze
Verfasst: 26. Dez 2017, 15:38
von tarokaja
Anubias hat geschrieben: ↑26. Dez 2017, 13:00Und die ersten Blüten der kleinen Prunus subhirtella Autumnalis :D
Das ist dann schon (wohl dieses Jahr?) ein krasser Unterschied von der Blütezeit von hier zum Münsterland!
Meine hat extrem früh mit der Blüte begonnen (26. Sep) und dann sämtliche Knospen bis Ende November geöffnet. Sie scheint dieses Jahr das 'Autumnalis' sehr wörtlich genommen zu haben. :)
Sonst machte sie eher ihrem deutschen Namen 'Winterkirsche' Ehre. Das zart rosa Wölkchen von Ende November bis Januar fand ich hübscher, denn dann blühen auch hier nur ein paar späte bzw. frühe Kamelien, Viburnum tinus, Viburnum Candidissima und Lonicera purpusii.
Re: Auffallende Gehölze
Verfasst: 26. Dez 2017, 15:46
von pearl
Anubias hat geschrieben: ↑26. Dez 2017, 15:18Es stimmt, im Sommerhalbjahr ist das einfach nur ein grandioses Gestrüpp - aber pflegeleicht und recht unkaputtbar.
Außerdem eine gute Futterpflanze für
Peruphasma schultei, wie ich feststellen konnte :D
Ich hab ja etwas Platz und werde an verschiedenen „Gebüsch-Planstellen“ noch mindestens zwei oder drei pflanzen. Ich liebe es, im Frühjahr den Hummeln zuzusehen, wie sie sich in die Blüten hineinstürzen.
die Samtschrecke ist ja krass, nie gesehen!
Re: Auffallende Gehölze
Verfasst: 26. Dez 2017, 15:49
von Anubias
Naja, genau genommen weiß ich nicht ganz exakt, wie lange die Prunus schon blüht - vor 10 Tagen hab ich es das erste Mal gesehen.
Aber ich denke, wenn sie das Wochenende davor schon offene Blüten gehabt hätte, hätte ich das bemerkt. In der Woche sehe ich ja abends nix mehr vom Garten :-\
Re: Auffallende Gehölze
Verfasst: 26. Dez 2017, 15:51
von Anubias
pearl hat geschrieben: ↑26. Dez 2017, 15:46die Samtschrecke ist ja krass, nie gesehen!
Ja, ein hübsches Haustier :D - wenn ich auch momentan keine davon halte.
Leider völlig OT, sorry ;D
Re: Auffallende Gehölze
Verfasst: 26. Dez 2017, 16:07
von zwerggarten
vielleicht sollte ich welche im waldgarten versuchen? aber bestimmt ist das leckeres reh-, hasen- und kaninchenfutter. :P
Re: Auffallende Gehölze
Verfasst: 26. Dez 2017, 16:08
von Anubias
Ich kann dir gern im Frühjahr ein paar Absenker ziehen und topfen , dann kostet dich der Versuch wenigstens nur das Porto ;)
Re: Auffallende Gehölze
Verfasst: 26. Dez 2017, 16:16
von zwerggarten
:D
sehr gerne! :)
Re: Auffallende Gehölze
Verfasst: 26. Dez 2017, 16:18
von newkidintown
Hier blühen Winterkirsche (als großer Baum), Winter-Heckenkirsche (als Strauch), ein sehr großer alter Winter-Schneeball (vermutlich Dawn), ein immergrüner runzliger Schneeball und gelber Winter-Jasmin schon seit Wochen. Eine gelbe Zaubernuß hat auch mit der Blüte begonnen. Bei dem miesen Schmuddelwetter habe ich aber noch keine Bilder gemacht. An den meisten Tagen wird es ja überhaupt nicht richtig hell - Dreckswetter


Re: Auffallende Gehölze
Verfasst: 26. Dez 2017, 16:42
von pearl
zwerggarten hat geschrieben: ↑26. Dez 2017, 16:07vielleicht sollte ich welche im waldgarten versuchen? aber bestimmt ist das leckeres reh-, hasen- und kaninchenfutter. :P
du meinst immer noch
Lonicera x purpusii, oder? Keine Gefahr durch Verbiss. Kategorie:
deer resistant plants.
Re: Auffallende Gehölze
Verfasst: 26. Dez 2017, 17:26
von zwerggarten
ja, fragrantissima und/oder x purpusii, egal. 8) kein verbiss, das wäre schön. manchmal sind wir ja doch winters oder vorfrühlings da, dann wäre duft und hummelgebrummel schon toll.
Re: Auffallende Gehölze
Verfasst: 14. Okt 2018, 06:34
von Conni
Weiter geht es mit Auffallenden Gehölzen II
hier.