News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Schattenstauden ab 2016 (Gelesen 341224 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Mediterraneus
- Beiträge: 28251
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Schattenstauden ab 2016
Wow!
Meine neue Schattenpflanze: Farfugium 'Wavy Gravy'
Mitbringsel von der Buga Mannheim.
Mal sehen, ob es ihr feucht genug ist bei mir
Meine neue Schattenpflanze: Farfugium 'Wavy Gravy'
Mitbringsel von der Buga Mannheim.
Mal sehen, ob es ihr feucht genug ist bei mir
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re: Schattenstauden ab 2016
Wavy Gravy würde sich mit Spotty Dotty gut vertragen.
Hallo Falk, Regenmenge haben wir ca. 900 l/qm im Jahr. Was aber die beinahe konstante Luft und Bodenfeuchtigkeit betrifft, die hängt mehr von der Umgebung ab. Der Schattengarten liegt im Wald unterhalb einer Böschung und der Boden besteht aus Lehm, optimale Bedingungen für die Dauerfeuchtigkeit.
Hallo Falk, Regenmenge haben wir ca. 900 l/qm im Jahr. Was aber die beinahe konstante Luft und Bodenfeuchtigkeit betrifft, die hängt mehr von der Umgebung ab. Der Schattengarten liegt im Wald unterhalb einer Böschung und der Boden besteht aus Lehm, optimale Bedingungen für die Dauerfeuchtigkeit.
- Mediterraneus
- Beiträge: 28251
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Schattenstauden ab 2016
Spotty Dotty sitzt einen Meter daneben ;D
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re: Schattenstauden ab 2016
Blüht dieses Jahr ein bisschen später
Spigelia marilandica.
Spigelia marilandica.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- hobab
- Beiträge: 3695
- Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Schattenstauden ab 2016
Immer ein Blickfang Boehmeria niponinivea 'Nichirin'
If you want to keep a plant, give it away
Re: Schattenstauden ab 2016
Da ist die Panaschierung sehr schön verteilt! Leider habe ich im Laufe der Jahre alle Boehmerien wegen der zunehmenden Trockenheit und Hitze der letzten Sommer verloren.
- rocambole
- Beiträge: 9275
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Schattenstauden ab 2016
Toll Ulrich ... Du hattest mir ja mal Sämlinge mitgebracht, die haben sich bei mir leider nicht gehalten. Sicher auch zu trocken letztes Jahr :P.
Sonnige Grüße, Irene
Re: Schattenstauden ab 2016
Davon habe ich leider keine Sämlinge, meinnst Du evtl. Ampelopsis brevipedunculata 'Elegans'?
If you want to keep a plant, give it away
- rocambole
- Beiträge: 9275
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Schattenstauden ab 2016
Die Ampelopsis habe ich selber.
Was war es dann bloß, panaschiert auf jeden Fall ... wenn ich so drüber nachdenke, waren die Blätter ahornartig... Ist aber auch nicht so wichtig, da es hier offenbar nicht gut zurecht kommt.
Was war es dann bloß, panaschiert auf jeden Fall ... wenn ich so drüber nachdenke, waren die Blätter ahornartig... Ist aber auch nicht so wichtig, da es hier offenbar nicht gut zurecht kommt.
Sonnige Grüße, Irene
- Konstantina
- Beiträge: 3231
- Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
- Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Schattenstauden ab 2016
Ich brauche eure Hilfe :)
Vor kurzem habe ich Begonien sinensis bekommen und jetzt weiß ich nicht, ob ich sie jetzt auspflanzen soll. Oder erst im Frühling?
Wenn im Frühling, dann wie überwintern?
Danke :)
Vor kurzem habe ich Begonien sinensis bekommen und jetzt weiß ich nicht, ob ich sie jetzt auspflanzen soll. Oder erst im Frühling?
Wenn im Frühling, dann wie überwintern?
Danke :)
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Schattenstauden ab 2016
Ich würde sie erst im Frühling auspflanzen. Wenn sie jetzt im Topf ist, dann am besten darin bald abtrocknen lassen und trocken und frostfrei überwintern.
Wenn sie draußen einmal eingewachsen ist, hält sie eigentlich gut durch und streut auch einiges an Brut.
Wenn sie draußen einmal eingewachsen ist, hält sie eigentlich gut durch und streut auch einiges an Brut.
- Konstantina
- Beiträge: 3231
- Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
- Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Schattenstauden ab 2016
Danke Lerchenzorn :)
- Mediterraneus
- Beiträge: 28251
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Schattenstauden ab 2016
Wenn sie noch nicht soviele Wurzeln haben, sehe ich das mit dem Eintrocknen etwas kritisch. Ist das überhaupt eine richtige "Knollenbegonie"?
Ich habe eine junge winterfeste Begonie im Treppenhaus am Fenster einfach durchkultiviert. Sie wurde erstaunlich fett und sitzt als "Sicherungskopie" immer noch im Topf.
B. sinense hab ich schon mehrere Jahre draußen, leider streut sie hier keine Brut. Bleibt treu an Ort und Stelle und könnte nach meiner Meinung etwas besser wachsen.
Ich habe eine junge winterfeste Begonie im Treppenhaus am Fenster einfach durchkultiviert. Sie wurde erstaunlich fett und sitzt als "Sicherungskopie" immer noch im Topf.
B. sinense hab ich schon mehrere Jahre draußen, leider streut sie hier keine Brut. Bleibt treu an Ort und Stelle und könnte nach meiner Meinung etwas besser wachsen.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Konstantina
- Beiträge: 3231
- Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
- Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Schattenstauden ab 2016
Ich denke, ich werde ihm kühl weiter kultivieren. Wenn ich sehe, dass sie einzieht, dann höre ich auf zu gießen. Ich werde auch in etwas größeren Topf umpflanzen.