Seite 177 von 225

Re: Tagliliensaison 2017

Verfasst: 23. Jul 2017, 19:15
von magic lace
Danke, könnte passen aber ist das nicht eine der höheren Sorten.
Die steht im Topf und ist nicht wirklich hoch.

Re: Tagliliensaison 2017

Verfasst: 23. Jul 2017, 19:24
von planthill
hemerocallis hat geschrieben: 23. Jul 2017, 15:22
Auch mit Gelbstich apart (steht sie bei Dir auch sonnig?) - diese Blütenform hätte ich gerne noch in vielen anderen Farben :D

steht vollsonnig ...

Re: Tagliliensaison 2017

Verfasst: 23. Jul 2017, 19:30
von pearl
Schneerose100 hat geschrieben: 23. Jul 2017, 14:07

Green Flutter


so muss Green Flutter typischerweise aussehen! Sehr schönes Bild!

Re: Tagliliensaison 2017

Verfasst: 23. Jul 2017, 19:42
von hymenocallis
magic hat geschrieben: 23. Jul 2017, 19:15
Danke, könnte passen aber ist das nicht eine der höheren Sorten.
Die steht im Topf und ist nicht wirklich hoch.


Bei mir hat sie sich nie durch besondere Höhe ausgezeichnet - um die 70 cm würde ich sagen :-\

Re: Tagliliensaison 2017

Verfasst: 23. Jul 2017, 19:46
von hymenocallis
Nova hat geschrieben: 23. Jul 2017, 19:12
Mein roter Sämling ist 20cm lang und 12 cm breit.[/quote]
Meinst Du damit, daß er asymetrisch geöffnet ist? Das ist kein echter Bonus. Einzelblüte abpfücken in eine geeignete Tasse stellen (so daß alle Blüteblätter rundherum gleichmäßig verteilt zum Liegen kommen) - dann den Durchmesser mit Lineal messen (dabei nach unten gerollte Blütenbläter nicht ausrollen).

[quote author=Nova Liz link=topic=60211.msg2918751#msg2918751 date=1500829936]Habe übrigens gerade zwei Sorten und einen Nostalgiesämling rausgeworfen und gestalte wie wild um. ;)


Huch! :o
Dann mal Gutes Gelingen - daß Du so rasch zur Tat schreitest, ist beeindruckend!

Re: Tagliliensaison 2017

Verfasst: 23. Jul 2017, 19:48
von hymenocallis
planthill hat geschrieben: 23. Jul 2017, 19:24
hemerocallis hat geschrieben: 23. Jul 2017, 15:22
Auch mit Gelbstich apart (steht sie bei Dir auch sonnig?) - diese Blütenform hätte ich gerne noch in vielen anderen Farben :D

steht vollsonnig ...


Eisig grünlich (dann wirklich heavenly) wird er, wenn er nur Morgen- bzw. Vormittagssonne hat. Die Blütenblätter vergilben wie bei allen 'near whites' unter UV-Strahlung.

Re: Tagliliensaison 2017

Verfasst: 23. Jul 2017, 20:33
von Krokosmian
hemerocallis hat geschrieben: 23. Jul 2017, 18:59
Krokosmian hat geschrieben: 23. Jul 2017, 18:38
hemerocallis hat geschrieben: 23. Jul 2017, 14:44
...
Leider nur dottergelb (die Kamera zeigt den Farbton etwas zu zitronig), aber seht selbst:


Sehr schön! Genau das was mir gefällt :D!


Schade, daß es wenig Sinn macht, ein Stück zu Dir zwecks Klimatestung zu schicken :-\
(aber der wächst wie die Hölle - vielleicht fällt ja beim Teilen im Herbst ein Fächer herunter)


Ist nicht drängend, irgendwann wäre fein! Muss mal wieder zuerst diverse Iris adäquat unterbringen, aber in den nächsten 1-2 Jahren auch unbedingt diesen Taglilienstreifen überarbeiten. Vieles dort muss ganz weg oder aber woanders hin, dass es nicht so fernab sitzt.

Re: Tagliliensaison 2017

Verfasst: 23. Jul 2017, 20:58
von sonnenschein
Schneerose100 hat geschrieben: 23. Jul 2017, 14:06


Berleyer Lockenschopf heute 3-fach :)

Hast du mal an ihr geschnuppert?

Re: Tagliliensaison 2017

Verfasst: 23. Jul 2017, 22:23
von Henki
Hier brennt es an einigen Stellen. :)

Re: Tagliliensaison 2017

Verfasst: 23. Jul 2017, 22:23
von Henki
'Shining Plumage'

Re: Tagliliensaison 2017

Verfasst: 23. Jul 2017, 22:24
von Henki
'Crimson Pirate'

Re: Tagliliensaison 2017

Verfasst: 23. Jul 2017, 22:36
von Nova Liz †
Shining Plumage ist eine echte Rarität und sehr schön. :D
Deine roten Piraten sind auch herrlich am leuchten. ;D

Re: Tagliliensaison 2017

Verfasst: 23. Jul 2017, 22:42
von Henki
Nova hat geschrieben: 23. Jul 2017, 22:36
Shining Plumage ist eine echte Rarität


Tatsächlich? ??? Ich habe da gleich 20 Stück von gepflanzt. Da brennt die Hütte, wenn die mal so einen geschlossenen Bestand geben, wie die Piraten. ;D

Re: Tagliliensaison 2017

Verfasst: 24. Jul 2017, 06:39
von Martina777
hemerocallis hat geschrieben: 23. Jul 2017, 13:55
Martina777 hat geschrieben: 22. Jul 2017, 07:47
Dann gleich eine Richtigstellung - ich hatte vor 1-2 Wochen eine falsche Taglilie als Hemerocallis' Lemon Slices bezeichnet (sorry, ist dem Gedrängel geschuldet - es war damals Arctic Snow.) Nun hier richtig, die erste Blüte und Knospen von diesem Sämling:



Das ist ja interessant - vielen Dank für die Info! Hat sie sich nun doch ihrer Gene besonnen und blüht wie sie soll in der Late Season. Bitte behalte sie weiter im Auge - ich bin gespannt, wie lange sie durchhält (die Verzweigung läßt hoffen).


Ja, die Verzweigung und v.a. der späte Blühbeginn ist schon mal sehr fein! Einen weiteren dicken Bonus hat sie bei mir auch deswegen, weil sie relativ hoch ist und damit schon einen Stammplatz für die Umgestaltung des Beetes hat.

Von der frischen klaren Farbe mal abgesehen, die im Hochsommer sehr gut tut :D

... und deswegen appelliere ich auch schon länger an die Züchter: Behaltet Euch die guten/besseren/hoffnungsvollen Sämlinge mindestens 3 Jahre (oder läßt sie bei Gartenfreunden testen), die verändern sich noch.

Nachtrag @ Hemerocallis: Der schwarzrote Sämling mit dem orangen Stern ist Dir auch wunderbar gelungen! Sehr ausdrucksstark!

Re: Tagliliensaison 2017

Verfasst: 24. Jul 2017, 06:43
von Martina777
Nova hat geschrieben: 23. Jul 2017, 15:50
Ein Sämling der mir ständig ins Auge fällt.Kreuzung mit Rotes Rathaus.
Sehr groß,sehr rein ,tolle Form,gut hoch und stabil,Laub gut .Zu Knospenmengen kann ich noch keine wirkliche Aussage machen,hat erst einen Wedel


:D Finde ich sehr schön - unbedingtest behalten!!!! :D