News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Tagliliensaison 2017 (Gelesen 322385 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2017

Nova Liz † » Antwort #2625 am:

Just A Tease
Dateianhänge
2017_0723Hemerocallis100035.jpg
hymenocallis

Re: Tagliliensaison 2017

hymenocallis » Antwort #2626 am:

Nova hat geschrieben: 23. Jul 2017, 15:42
Nun mit der Identifizierung wird es schwierig.
Auch Marquee Moon ist sehr wandelbar.Heute so.

Danke für das Foto. Sieht auf den ersten Blick gelblicher aus. Passen denn die Angaben zur Größe?
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2017

Nova Liz † » Antwort #2627 am:

Ja,passen.Könnten aber auch auf einige andere passen.

Hat hierzu jemand eine Namensidee?
Ich kann das Schild nicht mehr lesen. :-X
Dateianhänge
2017_0722Hemerocallis90050.jpg
hymenocallis

Re: Tagliliensaison 2017

hymenocallis » Antwort #2628 am:

Nova hat geschrieben: 23. Jul 2017, 15:50
Ein Sämling der mir ständig ins Auge fällt.Kreuzung mit Rotes Rathaus.
Sehr groß,sehr rein ,tolle Form,gut hoch und stabil,Laub gut .Zu Knospenmengen kann ich noch keine wirkliche Aussage machen,hat erst einen Wedel


Wie groß ist denn sehr groß?
Von der Form/Farbe her war der mal ein Top-Kandidat, ich hab eine ähnliche alte von Olallie (Olallie Red), die ich nur behalte, weil sie angeblich rebloomen kann. Diese Blütenform ist heute leider outdated (weder Fisch noch Fleisch, nicht rund, nicht Ufo, nicht Spider, ... ). Wenn sie Dir jedes Mal ins Auge fällt, ist das prinzipiell mal ein Behaltegrund. Will man mehr als das, ist zu berücksichtigen, welche Sorten nachgefragt werden - das ist stark trendabhängig, in der Regel ist eine deutlich sichtbare Verbesserung zu dem, was bereits erhältlich ist, eine Grundvoraussetzung.
hymenocallis

Re: Tagliliensaison 2017

hymenocallis » Antwort #2629 am:

Nova hat geschrieben: 23. Jul 2017, 16:22
Ja,passen.Könnten aber auch auf einige andere passen.

Hat hierzu jemand eine Namensidee?
Ich kann das Schild nicht mehr lesen. :-X

Kann man gar nichts mehr lesen - mir kommt die Sorte extrem bekannt vor, aber ohne Anhaltspunkt fällt mir der Name leider auch nicht ein. :-\
Ephe

Re: Tagliliensaison 2017

Ephe » Antwort #2630 am:



Boitzer Polka Faces?
Benutzeravatar
Schneerose100
Beiträge: 1336
Registriert: 26. Apr 2015, 20:43
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2017

Schneerose100 » Antwort #2631 am:

Ephe hat geschrieben: 23. Jul 2017, 17:53


Boitzer Polka Faces?


Nein!
https://garden.org/plants/view/694429/Daylily-Hemerocallis-Boitzer-Polka-Faces/
Der Langsamste,
der sein Ziel nicht aus den Augen verliert,
geht noch geschwinder als jener,
der ohne Ziel umherirrt.

Gotthold Ephraim Lessing
Benutzeravatar
magic lace
Beiträge: 368
Registriert: 14. Jan 2017, 21:20
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2017

magic lace » Antwort #2632 am:

hier hat ein Namenloser Spider geöffnet
Dateianhänge
spider von margit_576x768.JPG
Have a nice Day
Benutzeravatar
magic lace
Beiträge: 368
Registriert: 14. Jan 2017, 21:20
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2017

magic lace » Antwort #2633 am:

und noch was Namenloses, vielleicht hat jemand eine Idee?
Dateianhänge
005_576x768.JPG
Have a nice Day
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14508
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Tagliliensaison 2017

Krokosmian » Antwort #2634 am:

hemerocallis hat geschrieben: 23. Jul 2017, 14:44
...
Leider nur dottergelb (die Kamera zeigt den Farbton etwas zu zitronig), aber seht selbst:


Sehr schön! Genau das was mir gefällt :D!
hymenocallis

Re: Tagliliensaison 2017

hymenocallis » Antwort #2635 am:

Krokosmian hat geschrieben: 23. Jul 2017, 18:38
hemerocallis hat geschrieben: 23. Jul 2017, 14:44
...
Leider nur dottergelb (die Kamera zeigt den Farbton etwas zu zitronig), aber seht selbst:


Sehr schön! Genau das was mir gefällt :D!


Schade, daß es wenig Sinn macht, ein Stück zu Dir zwecks Klimatestung zu schicken :-\
(aber der wächst wie die Hölle - vielleicht fällt ja beim Teilen im Herbst ein Fächer herunter)
hymenocallis

Re: Tagliliensaison 2017

hymenocallis » Antwort #2636 am:

magic hat geschrieben: 23. Jul 2017, 18:26
und noch was Namenloses, vielleicht hat jemand eine Idee?


Schau mal hier: https://www.google.at/search?q=daylily+autumn+red&client=firefox-b&tbm=isch&tbo=u&source=univ&sa=X&ved=0ahUKEwj81qS88J_VAhVHKcAKHSizDKQQsAQIMA&biw=1600&bih=723
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2017

Nova Liz † » Antwort #2637 am:

Ha,sie heißt Persian Melon Plus.
Mir hat jemand auf die Sprünge geholfen.Danke. :-*
Wobei ich mich an das 'Plus' nicht mehr erinnern kann.
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2017

Nova Liz † » Antwort #2638 am:

magic hat geschrieben: 23. Jul 2017, 18:26
und noch was Namenloses, vielleicht hat jemand eine Idee?
Ja,Authum Red war auch mein erster Gedanke und beginnt jetzt erst mit der Blüte.
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2017

Nova Liz † » Antwort #2639 am:

Mein roter Sämling ist 20cm lang und 12 cm breit.
Habe übrigens gerade zwei Sorten und einen Nostalgiesämling rausgeworfen und gestalte wie wild um. ;)

Antworten