Ich sage dir heute noch Bescheid muss bei der Bezugsquelle nachfragen Irsfool. Ach ja wenn's Klavier stört nimm es gleich kommende Woche mit, machen einen Tausch:))
Hey Sentiro :D Wundervolle Ansichten und Aussichten.Da hast du wirklich mächtig geackert.Respekt ;) Und wenn dann wir hier nur noch von Iris in der Vergangenheit reden können,fängst du erst an. 8) ;D Ich hoffe,wir dürfen dann teilhaben, und du postest fleißig deine Schätze. (überlege gerade,ob ich nicht dringend mal in die Steiermark muss 8) ;))
rocambole hat geschrieben: ↑2. Jun 2019, 12:42 Krokosmian, bei Sonne und jüngeren Blüten sind die H. rotbraun. Könnte also wirklich Rajah sein
`Rajah´ selbst habe ich nicht wirklich, das ist seit geraumer Zeit mein Verdacht für eine Iris, welche falsch als `Grand Chef´ in Umlauf kam und diese selbst an zum Nachschlagen herangezogener Stelle auf Bildern verdrängt. Eine Vergleichspflanze hat noch nicht geblüht.
Meine Vielleicht-`Rajah´ ist meist hängeblatts rot, sitzt aber ganztägig sonnig, vielleicht deswegen. Und ab und an blitzt dann doch eine violette Ahnung durch. Altes Bild.
maliko, eine auf den ersten Blick sehr ähnliche Iris habe ich in der Bestandsliste des elterlichen Gartens gefunden. Leider ist als Bezugsquelle nur der Name eines Iriszüchters der GDS vermerkt. Vermutlich eine Bonuspflanze. Leider blüht sie in dieser Saison nicht und ich weiß auch nicht sicher, ob sie noch dort steht. Vielleicht finde ich noch einen Hinweis oder kontaktiere den Züchter mal in nächster Zeit. Zum Vergleich ein älteres Foto: