Seite 177 von 189
Re: Hosta 2020/2021
Verfasst: 27. Aug 2021, 16:56
von Schnäcke
‚Tom Schmid‘ hält aufgrund seiner Blattsubstanz den Schneckenattacken stand.

Re: Hosta 2020/2021
Verfasst: 27. Aug 2021, 16:58
von Schnäcke
‚Dress Blue‘ hat mich in diesem Jahr sehr positiv überrascht. Die Hosta steht im Topf.

Re: Hosta 2020/2021
Verfasst: 27. Aug 2021, 16:59
von Schnäcke
Meine besonderen Lieblinge sind die Hostas der Striptease-Familie.

Re: Hosta 2020/2021
Verfasst: 27. Aug 2021, 17:13
von Starking007
"...........Solche Bilder würde ich normalerweile nicht zeigen, aber dieses Jahr ist es halt so....."
Wegen der paar Löcher????
Re: Hosta 2020/2021
Verfasst: 27. Aug 2021, 17:16
von foxy
Schnäcke, deine Hostas sehen ja umwerfend aus. Kein noch so kleiner Schaden von Wanzen, Schnecken oder Hagel. Meine sehen vom Hagel aus als wären Schnecken, Wanzen und was es sonst noch alles gibt darüber gekommen
Re: Hosta 2020/2021
Verfasst: 27. Aug 2021, 17:17
von Rib-2BW
Tja, die Realität ist eben kein Hochglanzkatalog. Dennoch eine schöne Sammlung.
Re: Hosta 2020/2021
Verfasst: 27. Aug 2021, 17:24
von AndreasR
Einige meiner Hostas sind auch arg zerlöchert und sehen so aus wie die von Jule, andere hingegen sind ziemlich proper. Ich habe diesen Sommer absichtlich nichts gegen die Schnecken unternommen, weil ich erst einmal sehen wollte, welche Hostas überhaupt anfällig sind (ich habe die ja noch nicht so lange). Durch die Trockenheit gab es in den letzten Jahren auch nicht so viele Schnecken, aber jetzt scheinen sie sich kräftig zu vermehren, ich werde also spätestens nächstes Jahr doch mal wieder Schneckenkorn ausbringen. Meistens mache ich das einmal großflächig ganz früh im Jahr, dann ist für den Rest des Jahres Ruhe.
Re: Hosta 2020/2021
Verfasst: 27. Aug 2021, 17:39
von Jule69
In der Vergangenheit gab es solche Schadbilder einfach nicht, ich hab ein wenig Korn verstreut und gut. Letztes Jahr sind die Schleimer vermutlich verbruzzelt, dieses Jahr war es halt anders.
'Paar Löcher'...manche Hosta ist kaum noch zu erkennen...
Es ist halt dieses Jahr so, einige fangen jetzt schon an, sich zurückziehen, vielleicht wird es nächstes Jahr besser.
Re: Hosta 2020/2021
Verfasst: 27. Aug 2021, 17:51
von LissArd
Schn hat geschrieben: ↑27. Aug 2021, 16:53@ LissArd: Das Farbmuster Deiner Hosta gefällt mir ausgezeichnet.
Danke, ja, sie ist schön, trotz der Löcher. :D Es müsste Moon Split sein, wenn ich es richtig in Erinnerung habe. Sie treibt deutlich grüner aus und wird dann nach und nach gelber an den Rändern.
Re: Hosta 2020/2021
Verfasst: 28. Aug 2021, 11:26
von lord waldemoor
Schn hat geschrieben: ↑27. Aug 2021, 16:58‚Dress Blue‘ hat mich in diesem Jahr sehr positiv überrascht. Die Hosta steht im Topf.
das mag sein, das bild jedoch vmtl eine andere
Re: Hosta 2020/2021
Verfasst: 28. Aug 2021, 11:41
von Buddelkönigin

Trotz der immensen Regenmassen geht's hier eigentlich noch mit den Schnecken. ;)
Die letzten drei Dürrejahre sind noch nicht ganz wieder aufgeholt. Aber auch hier natürlich deutliche Anzeichen für das Überleben der Art. :P
Re: Hosta 2020/2021
Verfasst: 28. Aug 2021, 12:15
von Buddelkönigin

Nehme alles zurück... und behaupte das Gegenteil! :-X
Wollte gerade meine liebste und fast immer makellose Halcyon im Regen fotografieren. Dabei habe ich die Mitstviecher in flagranti ertappt... Es waren sage und schreibe 8 fette Schleimer, die sich an diesen relativ festen Blättern versuchten. Sie haben inzwischen alle das Zeitliche gesegnet. Ich hasse sie alle... :P
Die Halcyon sieht trotz dieses Großangriffs aber noch recht gut aus. :o
Re: Hosta 2020/2021
Verfasst: 28. Aug 2021, 13:54
von LissArd
@Buddelkönigin: Sowas kann echt frustrierend sein… ich bin da inzwischen auch rabiat und vernichte sie erbarmungslos… kurz und schmerzlos (hoffe ich) mit der Schere. Schlechtes Gewissen habe ich leider trotzdem :- Aber deine Halycon sieht wirklich trotz allem toll aus, besonders mit den nassen Blättern, superschön!
Re: Hosta 2020/2021
Verfasst: 28. Aug 2021, 14:08
von MadJohn
Ich kenne Hosta 'Halcyon' nur mit blauen Blättern.
Re: Hosta 2020/2021
Verfasst: 28. Aug 2021, 14:14
von lord waldemoor
das wollte ich auch sagen, aber an den unteren blättern erkennt man sie, sie steht sicher sonnig