Seite 177 von 210
Re: Orchideen im Zimmer
Verfasst: 31. Aug 2021, 20:51
von Gartenplaner
Wow, toll!
Ich hatte vor Jahren in nem Dekoladen mal
große Keksgläser mit Deckel gefunden, die waren für sowas gut geeignet, auch für etwas sparrigere Pflanzen.
Ich hab damals die Plastikdichtung vom Deckel runtergemacht und den dann einfach so aufgelegt.
Re: Orchideen im Zimmer
Verfasst: 31. Aug 2021, 21:11
von Inachis
Ich hab tatsächlich die Dichtung im Deckel in allen Flaschengärten drin, damit die Feuchtigkeit möglichst gleich bleibt.
Mit Schimmel habe ich aufgrund der reduzierten Bedingungen und der Springschwänze eher selten Probleme.
Bei dieser Orchidee habe ich allerdings Orchideensubstrat mit hohem Holzanteil verwendet, mal sehen wie lange es gut geht. Sie ist seit ungefähr einem halben Jahr im Glas.
Re: Orchideen im Zimmer
Verfasst: 31. Aug 2021, 21:17
von Gartenplaner
Das hatte ich mich damals nicht getraut.
Ich hab aber auch Nepenthes drin gehabt, die dann doch irgendwann "oben raus" wollten ;D
Re: Orchideen im Zimmer
Verfasst: 28. Sep 2021, 19:25
von cornishsnow
cornishsnow hat geschrieben: ↑27. Aug 2021, 10:44Danke! :D
Ja, meine Phal. bellina schiebt auch bereits eine weitere Knospe, eigentlich wären auch mehr drin aber dazu muss die Pflanze erst einmal kräftiger werden. Bei älteren Pflanzen halten die Blütentriebe mehrere Jahre und schieben immer wieder Knospen nach.
...
Jetzt hat sich die zweite Blüte entfaltet. :D
Re: Orchideen im Zimmer
Verfasst: 29. Sep 2021, 22:41
von Eckhard
Noch nie geblüht!!!! :-\ Allmählich sollte der Dendrobium thyrsiflorum doch die erforderliche Größe haben, oder?
Re: Orchideen im Zimmer
Verfasst: 29. Sep 2021, 23:19
von cornishsnow
Hab keine Ahnung von Dendrobium aber ich würde sie jetzt draußen an eine Regengeschützte Stelle stellen, wo sie etwas Sonne bekommt und von den kühlen Nächten evtl. die Blüteninduktion bekommt.
Re: Orchideen im Zimmer
Verfasst: 1. Okt 2021, 09:31
von Eckhard
Einige Triebe haben ihr Wachtum noch nicht ganz abgeschlossen, dieses Jahr sind sie spät dran. Ein wenig gieße ich noch, dann kommt die Ruhepause.
Re: Orchideen im Zimmer
Verfasst: 3. Okt 2021, 10:27
von Erdkröte
Dann drücke ich ganz fest die Daumen, dass es irgendwann klappt. Die Blüten sehen auf Fotos ja fantastisch aus.
Dafür überrascht mich Bulbophyllum rothschildianum mit unerwarteten Blüten. Da guckt man gefühlt nur ein paar Tage nicht richtig hin und schon sind sie da.
Re: Orchideen im Zimmer
Verfasst: 5. Okt 2021, 13:22
von Eckhard
Super! Wie lange hast Du sie schon?
Re: Orchideen im Zimmer
Verfasst: 5. Okt 2021, 13:24
von Erdkröte
Letzten Herbst blühend gekauft. Also noch nicht so lange ;)
Re: Orchideen im Zimmer
Verfasst: 8. Okt 2021, 20:08
von cornishsnow
Toll dein Bulbophyllum rothschildianum, Erdkröte! :D
Bei mir blüht nach 20 Jahren das erste mal Paphiopedilum concolor.
Sie hat bei mir eine bewegte Geschichte durchlebt und es hat eine Weile gedauert, bis sie sich entschlossen hat zu wachsen aber bei Frauenschuhorchideen kann ich sehr ausdauernd sein. ;D
Wer genau hinschaut erkennt vielleicht das die erste Blüte noch etwas verwirrt und nicht perfekt ist aber das mag ich der Pflanze nicht vorwerfen… ;) ;D
Re: Orchideen im Zimmer
Verfasst: 10. Okt 2021, 22:31
von cornishsnow
Sehr zuverlässig blüht diese Zygopetalum Hybride, die bei Sonnenschein auch leicht duftet. :)
Re: Orchideen im Zimmer
Verfasst: 10. Okt 2021, 22:32
von cornishsnow
:D
Re: Orchideen im Zimmer
Verfasst: 10. Okt 2021, 22:52
von Hausgeist
Tolle Blüten! :D Ich war auf dem Markt in Funchal auch schon in Versuchung, bin aber standhaft geblieben. Dafür fehlt mir die Disziplin mit Zimmerpflanzen. ;)
Re: Orchideen im Zimmer
Verfasst: 12. Okt 2021, 22:33
von cornishsnow
Irgendwann muss ich mit Dir mal zu einer Orchideenausstellung gehen. 8) ;D ;)