News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Orchideen im Zimmer (Gelesen 556204 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Orchideen im Zimmer

cornishsnow » Antwort #2625 am:

Neu in meiner kleinen Sammlung ist Paphiopedilum wenshanense f. album in einem schönen Zitronengelb, die Blüte öffnet sich aber gerade, daher kann sich die Form noch etwas ändern.

Gefällt mir jedenfalls sehr gut und im Topf ist noch ein zweiter Sämling, der aber noch ein paar Jahre bis zur ersten Blüte braucht. :)
Dateianhänge
27E9F761-4030-43FE-9704-982992CD54A2.jpeg
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Orchideen im Zimmer

cornishsnow » Antwort #2626 am:

…und mal alle drei gemeinsam. :D
Dateianhänge
999EFC5F-3E65-4D18-85A8-D3E877EC0062.jpeg
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Zausel

Re: Orchideen im Zimmer

Zausel » Antwort #2627 am:

cornishsnow hat geschrieben: 10. Aug 2021, 20:57... mal alle drei ...
stehen die hinteren in Pon, Orchid-Pon oder Vulcaflor?
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Orchideen im Zimmer

cornishsnow » Antwort #2628 am:

Zausel hat geschrieben: 11. Aug 2021, 02:22
cornishsnow hat geschrieben: 10. Aug 2021, 20:57... mal alle drei ...
stehen die hinteren in Pon, Orchid-Pon oder Vulcaflor?


Die hinteren stehen beide in dem gewöhnlichen Pon, ich verwende aber inzwischen auch Orchid-Pon. Klappt bei den Pflanzen aus der Brachypetalum-Gruppe beides gut aber das sind auch alles von Natur aus Lithophyten.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Orchideen im Zimmer

cornishsnow » Antwort #2629 am:

Nun hat die monochrome Form die Blüte vollständig geöffnet und sie ist wirklich schön… genau so gelb wie ich gehofft habe. :D
Dateianhänge
3A057B35-89C8-4A14-A23A-6C9A0A86217D.jpeg
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Orchideen im Zimmer

cornishsnow » Antwort #2630 am:

…und von der Seite. :)
Dateianhänge
56AD3156-1E90-4188-B0AA-744F333F32E9.jpeg
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Orchideen im Zimmer

cornishsnow » Antwort #2631 am:

Hier ist ja fast weniger los als im Forum der DOG… ;D

Phalaenopsis bellina hat eine Blüte geöffnet. :D

Sie scheint sich auch in Orchid-Pon wohlzufühlen, die blaue Variante auch… waren bisher hier zwei Sorgenkinder.
Dateianhänge
E959DD75-A720-4704-B396-5CDB0025BE12.jpeg
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Soili
Beiträge: 2470
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Orchideen im Zimmer

Soili » Antwort #2632 am:

cornishsnow hat geschrieben: 24. Aug 2021, 21:55
Hier ist ja fast weniger los als im Forum der DOG… ;D

Phalaenopsis bellina hat eine Blüte geöffnet. :D

Sie scheint sich auch in Orchid-Pon wohlzufühlen, die blaue Variante auch… waren bisher hier zwei Sorgenkinder.


Ich kann nicht oft Bilder posten, weil meine wenigen Orchideen bis auf die Nopse Spätherbst/Winterblüher sind.
Phalaenopsis bellina hat duftende Blüten, oder?

Habe noch zwei Fragen:
Was ist bei der Lechuza-Methode anders als bei Hydrokultur? - Ich habe noch eine Orchidee in Hydrokultur.
Ich habe eine Blc, die hat eine meterlange Luftwurzel, kann man die einkürzen?

Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20940
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Orchideen im Zimmer

Gartenplaner » Antwort #2633 am:

Der größte Unterschied ist, dass beim Lechuza-System ein Docht durchs Substrat, das Pon, gezogen ist, nur dieser Docht hängt mit zwei Enden im Wasserreservoir unterhalb des Substrates und nur über den Docht wird Wasser an das Substrat abgegeben.
Bei Hydrokultur steht das Substrat selber im Wasser.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Soili
Beiträge: 2470
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Orchideen im Zimmer

Soili » Antwort #2634 am:

Ok, danke @ Gartenplaner für die Erläuterung.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Orchideen im Zimmer

cornishsnow » Antwort #2635 am:

Soili hat geschrieben: 26. Aug 2021, 12:04
cornishsnow hat geschrieben: 24. Aug 2021, 21:55
Hier ist ja fast weniger los als im Forum der DOG… ;D

Phalaenopsis bellina hat eine Blüte geöffnet. :D

Sie scheint sich auch in Orchid-Pon wohlzufühlen, die blaue Variante auch… waren bisher hier zwei Sorgenkinder.
[/quote]

Ich kann nicht oft Bilder posten, weil meine wenigen Orchideen bis auf die Nopse Spätherbst/Winterblüher sind.
Phalaenopsis bellina hat duftende Blüten, oder?


Ja, sie duftet… hauptsächlich tagsüber. :)

[quote]…
Ich habe eine Blc, die hat eine meterlange Luftwurzel, kann man die einkürzen?


Wenn sie genügend andere Wurzeln hast, kannst Du sie einkürzen… würde ich aber nur bei kräftigen Pflanzen machen und wenn es nicht anders geht.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Eleni
Beiträge: 169
Registriert: 15. Aug 2020, 18:22

Re: Orchideen im Zimmer

Eleni » Antwort #2636 am:

Meine Phalaenopsis bellina hat doch glatt eine 2. Blüte hinterher geschoben. Ein Foto stell ich morgen mal rein.
@cornishsnow: Dein Paphiopedilum sieht großartig aus! Bei mir ist Orchideen-Röllke nur ein paar Kilometer entfernt, die haben auch ein paar tolle Frauenschuhe. Ich darf da aber nicht so oft hinfahren, ich kann mich immer nicht beherrschen beim Einkaufen ;)
Viele Grüße Maren
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Orchideen im Zimmer

cornishsnow » Antwort #2637 am:

Danke! :D

Ja, meine Phal. bellina schiebt auch bereits eine weitere Knospe, eigentlich wären auch mehr drin aber dazu muss die Pflanze erst einmal kräftiger werden. Bei älteren Pflanzen halten die Blütentriebe mehrere Jahre und schieben immer wieder Knospen nach.

Röllke kenne ich noch von früher, als ich noch in Bielefeld wohnte.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Inachis
Beiträge: 1258
Registriert: 21. Apr 2021, 21:09

Re: Orchideen im Zimmer

Inachis » Antwort #2638 am:

Die bellina ist wirklich sehr schön.

Meine Aerangis kirkii im Flaschengarten blüht jetzt auch. Zum Glück ist das Glas recht groß, trotzdem passen die langen Blüten nicht ganz hinein.

Mal sehen, wie lange es ihr gefällt. Sie wächst ziemlich wild in alle Richtungen. Vielleicht sucht sie den Ausgang... Ihr hattet ja auch schon gesagt, dass sie im Glas vermutlich keine optimalen Bedingungen hat.
Dateianhänge
20210831_144324.jpg
Benutzeravatar
Inachis
Beiträge: 1258
Registriert: 21. Apr 2021, 21:09

Re: Orchideen im Zimmer

Inachis » Antwort #2639 am:

Die Einzelblüten sind hübsch. Ich hatte nach "Stern von Madagaskar" gesucht, für ein Geschenk. Ich hoffe die geschenkte Orchidee blüht auch so schön wie die, die ich behalten habe.
Dateianhänge
20210831_144426.jpg
Antworten