Seite 1764 von 2110

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 24. Aug 2023, 17:26
von Irisfool
Herbstfeigen haben es hier noch nie gerettet :(

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 24. Aug 2023, 19:06
von bully1964
Violetta dieses Jahr bis jetzt am besten

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 25. Aug 2023, 11:50
von Feigenfreund
Lady hat geschrieben: 22. Aug 2023, 20:28
Ich hätte da ein Rätsel! ;D
Habe heuer eine All Year Hector mitgenommen, weil sie schon kleine Feigen dran hatte. Nun dürfte die erste reif sein, ich werde sie morgen zum Frühstück probieren.
Nachdem diese Sorte von einer Firma registriert wurde, um sie allein zu vermarkten, glaube ich an eine Umbenennung und nicht eigene Zucht. Die erste blaue Feige ist etwas größer als BT, ca. 7cm ohne Spitze, die man nicht isst. Besonders auffallend ist für mich die Haut, samtig wie Pfirsiche. Sowas habe ich noch nie an Feigen gesehen. Die Härchen lassen sich mit Mühe abpolieren.
.
Wie sieht es bei anderen All Year Hector-Besitzern aus, gleiche Feigen? Hat jemand eine Idee?
Bild
.Bild

@LadyGaga: Die Lösung des Rätsels würde mich auch interessieren. Hab nämlich eine unbekannte Sorte, bei der ich eine „All-Year-Hector“ vermute. Hatte die Pflanze vor ein paar Jahren in einem Gartencenter gekauft. Größe der Frucht und Farbe der Schale ähneln der Deinigen (die rechts in Deinem Bild gezeigte). Hat Deine auch bräunliches/bernsteinfarbenes Fruchtfleisch? Wie hat sie geschmeckt? Die meine erinnert im Geschmack etwas an Honigmelone.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 25. Aug 2023, 12:49
von Feigenwiese
Hatte gestern meine erste Ficcolino Herbstfeige dieses Jahr. Brebas hatte sie keine.

Leider mindestens 2 Tage zu früh gepflückt. Die Sorte ist aussen extrem weich auch am Hals.

Headstart war der 15.03.2023 -> Also ca. 162 Tage bis zur ersten Herbstfeige.
Die Herbstfeigenansätze waren dieses Jahr bei Ficcolino und LMF aber auch sehr spät.

Bin am überlegen die LMF auf die Feigenwiese auszupflanzen. Vielleicht auch die Ficcolino.
Dafür hole ich mir andere Sorten auf den Balkon.

Anbei die Bilder - Ficcolino Herbstfeige aussen

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 25. Aug 2023, 12:49
von Feigenwiese
Ficcolino Herbstfeige innen

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 25. Aug 2023, 12:55
von catinca
Und wie war der Geschmack?
Habe die Ficcolino ausgepflanzt und überlege, ob ich sie auch auf dem überdachten Südbalkon haben möchte wegen ihres kompakten Wuchses. Meine 4 Herbstfeigen brauchen noch ein paar Wochen, ist alles sehr spät in diesem Jahr. Die Brebas waren sehr lecker!

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 25. Aug 2023, 13:58
von Lady Gaga
Feigenfreund hat geschrieben: 25. Aug 2023, 11:50
@LadyGaga: Die Lösung des Rätsels würde mich auch interessieren. Hab nämlich eine unbekannte Sorte, bei der ich eine „All-Year-Hector“ vermute. Hatte die Pflanze vor ein paar Jahren in einem Gartencenter gekauft. Größe der Frucht und Farbe der Schale ähneln der Deinigen (die rechts in Deinem Bild gezeigte). Hat Deine auch bräunliches/bernsteinfarbenes Fruchtfleisch? Wie hat sie geschmeckt? Die meine erinnert im Geschmack etwas an Honigmelone.

Da kam leider keine Reaktion drauf, das haben vielleicht All-Year-Hector Besitzer übersehen oder sie haben noch keine Feigen dran. So sah die Feige (oben AYH, unten BT) von innen aus, in der Mitte braungelbe Kerne und seltsam trocken. Geschmacklich war sie weniger intensiv wie Brown Turkey, die jetzt nach heissen Wochen und langem hängen lassen süßer ist. Die anderen Feigen von Hector lasse ich jetzt so lange wie möglich am Strauch.
Bild


Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 25. Aug 2023, 17:32
von Arni99
„Takoma Violet“ ausgepflanzt am Feigenhof.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 25. Aug 2023, 17:33
von Arni99
Takoma Violet

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 25. Aug 2023, 17:35
von Arni99
Pastilliere noch nichts reif im Gegensatz zu RdB.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 25. Aug 2023, 17:37
von Arni99
„Alter Gersthofer“ Herbstfeigen.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 25. Aug 2023, 17:51
von Feigenfreund
Lady hat geschrieben: 25. Aug 2023, 13:58
Feigenfreund hat geschrieben: 25. Aug 2023, 11:50
@LadyGaga: Die Lösung des Rätsels würde mich auch interessieren. Hab nämlich eine unbekannte Sorte, bei der ich eine „All-Year-Hector“ vermute. Hatte die Pflanze vor ein paar Jahren in einem Gartencenter gekauft. Größe der Frucht und Farbe der Schale ähneln der Deinigen (die rechts in Deinem Bild gezeigte). Hat Deine auch bräunliches/bernsteinfarbenes Fruchtfleisch? Wie hat sie geschmeckt? Die meine erinnert im Geschmack etwas an Honigmelone.

Da kam leider keine Reaktion drauf, das haben vielleicht All-Year-Hector Besitzer übersehen oder sie haben noch keine Feigen dran. So sah die Feige (oben AYH, unten BT) von innen aus, in der Mitte braungelbe Kerne und seltsam trocken. Geschmacklich war sie weniger intensiv wie Brown Turkey, die jetzt nach heissen Wochen und langem hängen lassen süßer ist. Die anderen Feigen von Hector lasse ich jetzt so lange wie möglich am Strauch.
Bild

Lady Gaga, danke für Dein Feedback. Bin mir nicht sicher, ob wir die gleiche Sorte haben; aber gewisse Ähnlichkeiten stelle ich schon fest. Ganz typisch bei meiner unbekannten Sorte ist der Hohlraum in der Mitte (insbesondere bei den Herbstfeigen). Und wenn man sie lange hängen lässt, ist das Fruchtfleisch dann bernsteinfarben; und sie schmecken dann auch intensiver. Die trockenen Kerne in der Mitte kommen bei mir auch manchmal vor. Die von Dir beschriebene „samtige“ Haut ist bei meiner Sorte auch der Fall. Hier ein aktuelles Foto von einer Herbstfeige, aufgeschnitten. Ist übrigens bei mir eine sehr produktive Sorte, was Herbstfeigen anbelangt. Sie macht auch große Blütenfeigen, die aber weniger zahlreich sind.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 25. Aug 2023, 17:54
von Feigenfreund
Hier noch ein Archivfoto einer Breba von dieser Sorte

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 25. Aug 2023, 18:15
von Arni99
RdB aus dem Garten.
Im April gepflanzt und kein Wasser im Sommer für 3 Wochen.
Innen nicht voll entwickelt…hell statt rot.
Jede Blattachsel 1 Feige.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 25. Aug 2023, 21:17
von mora
Bei Lubera gibt es gerade 2 Feigen für 25€
Ficcolino und Little Miss Figgy
https://www.lubera.com/de/deals

Und hier gab es gestern die erste Herbstfeige :D