News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte (Gelesen 4196661 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
Arni99
Beiträge: 4044
Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
Region: Südhang Wienerwald
Höhe über NHN: 248
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Wien Umgebung 248m

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Arni99 » Antwort #26430 am:

Heute noch die einzige BT-Breba eines kleinen Strauches, der nur vormittags Sonne bekommt, gegessen. War sehr gut und vollreif. Wird leider von einem riesigen Walnussbaum beschattet.
3m daneben steht eine im April gepflanzte RdB, die noch mit der Hitze und Trockenstress - aufgrund meiner 3 wöchigen Abwesenheit - kämpft.
Wahrscheinlich bekommt die RdB den gesamten Platz, den sie künftig auch brauchen wird - soll aber durch jährlichen Rückschnitt - immer ohne Leiter zu ernten sein.
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21031
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

zwerggarten » Antwort #26431 am:

husar2003 hat geschrieben: 21. Aug 2023, 16:46... Auf Wikipedia steht so viel Mist, furchtbar.


wer hindert dich, wikipedia mit deinem sachverstand und deiner speziellen expertise besser zu machen?

einfach anmelden und mitwirken. wo ist das problem?!

???
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
mutabilis
Beiträge: 701
Registriert: 5. Mai 2006, 08:49

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

mutabilis » Antwort #26432 am:

Moin, ich habe eine kleine Frage, ich bin feigentechnisch komplett unbeleckt, ich hatte vor Jahren mal so ein halbtotes Stöckchen aus einem Discounter gerettet, das ist jetzt ein üppiger Strauch und trägt jetzt das 2. Jahr.

Letztes Jahr waren die Feigen nicht so ganz reif geworden, daher habe ich mir beim Geschmack nichts gedacht.

Dieses Jahr hängen nun dicke Früchte dran, die sich braun färben und auch schon recht weich sind.
Ich habe die dickste geerntet, aber pfuiäch. Sie schmeckte zwar leicht fruchtig, aber überwiegend grasig.

Ich hatte heute zum Test eine Feige im Fachhandel :) gekauft - die schmeckte nach gar nichts. Damit bin ich so klug wie zuvor.

Wie müssen denn Feigen schmecken, und ist das grasige ein Zeichen, dass die Feige noch nicht reif/überreif ist, oder ist das einfach eine miese Sorte?
Benutzeravatar
mora
Beiträge: 1512
Registriert: 17. Apr 2022, 15:25
Region: Südbaden
Höhe über NHN: 170
Bodenart: lehmig

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

mora » Antwort #26433 am:

Eigentlich sollte die Feige runterhängen wie ein nasser Sack ;D
Weich sind sie dann auch - vielleicht ähnlich einem mit Wasser gefüllten Luftballon.
Habe noch keine im Supermarkt gekauft, denke aber die sind meist zu früh gepflückt - reife Feigen sind oft schrumpelig oder platzen leicht, das will der Kunde nicht.

Foto von deiner Frucht (innen und außen) wäre interessant gewesen, dann hätte man mehr sagen können.
Benutzeravatar
Arni99
Beiträge: 4044
Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
Region: Südhang Wienerwald
Höhe über NHN: 248
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Wien Umgebung 248m

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Arni99 » Antwort #26434 am:

Heute echt saftige, weiche und reife Supermarktfeigen (Black Bursa?) gekauft. Haben sehr gut geschmeckt.
Dateianhänge
IMG_0023.jpeg
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4356
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal nahe Neusiedler See
Höhe über NHN: 130m ü.A.
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Lady Gaga » Antwort #26435 am:

Ich hätte da ein Rätsel! ;D
Habe heuer eine All Year Hector mitgenommen, weil sie schon kleine Feigen dran hatte. Nun dürfte die erste reif sein, ich werde sie morgen zum Frühstück probieren.
Nachdem diese Sorte von einer Firma registriert wurde, um sie allein zu vermarkten, glaube ich an eine Umbenennung und nicht eigene Zucht. Die erste blaue Feige ist etwas größer als BT, ca. 7cm ohne Spitze, die man nicht isst. Besonders auffallend ist für mich die Haut, samtig wie Pfirsiche. Sowas habe ich noch nie an Feigen gesehen. Die Härchen lassen sich mit Mühe abpolieren.
.
Wie sieht es bei anderen All Year Hector-Besitzern aus, gleiche Feigen? Hat jemand eine Idee?
Bild
.Bild
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Benutzeravatar
Arni99
Beiträge: 4044
Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
Region: Südhang Wienerwald
Höhe über NHN: 248
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Wien Umgebung 248m

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Arni99 » Antwort #26436 am:

Wien verglüht ;D
3 Blätter bei den Balkonfeigen abgefallen.
21:00 32,6 Grad
36,7 Grad hatte es am Nachmittag laut ORF.
37,3 im Schatten am Balkon.
Zwischen 26 und 28 Grad die kältesten Temperaturen der Nacht.

Dateianhänge
IMG_0025.jpeg
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
Benutzeravatar
Arni99
Beiträge: 4044
Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
Region: Südhang Wienerwald
Höhe über NHN: 248
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Wien Umgebung 248m

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Arni99 » Antwort #26437 am:

Die Supermarktfeigen von gestern.
Ob dies Black Bursa ist? Habe ich innen rötlich in Erinnerung und trockener. Diese sind bernsteinfarben innen.
Dateianhänge
IMG_0031.jpeg
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
Bil007
Beiträge: 136
Registriert: 25. Sep 2022, 19:40

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Bil007 » Antwort #26438 am:

Arni99 hat geschrieben: 23. Aug 2023, 07:47
Die Supermarktfeigen von gestern.
Ob dies Black Bursa ist? Habe ich innen rötlich in Erinnerung und trockener. Diese sind bernsteinfarben innen.


Ich hab heute auch paar Feigen im türkischen Supermarkt gekauft, waren auch paar sehr leckere dabei. Interessanterweise waren neben Feigen mit roten Fruchtfleisch anscheinend auch deine Sorte mit dabei. Optisch waren die roten und bernsteinfarbenden von außen nicht zu unterscheiden. Die bersteinfeigen waren zwar süß aber nicht so der Knaller. Rein aus Neugier, was zahlt man in Wien für eine Feige. Ich hab 80 Cent pro Stück bezahlt.
Dateianhänge
PXL_20230824_113453845.jpg
Benutzeravatar
RePu86
Beiträge: 1359
Registriert: 20. Sep 2016, 13:51

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

RePu86 » Antwort #26439 am:

Bil007 hat geschrieben: 24. Aug 2023, 14:18
Arni99 hat geschrieben: 23. Aug 2023, 07:47
Die Supermarktfeigen von gestern.
Ob dies Black Bursa ist? Habe ich innen rötlich in Erinnerung und trockener. Diese sind bernsteinfarben innen.


Ich hab heute auch paar Feigen im türkischen Supermarkt gekauft, waren auch paar sehr leckere dabei. Interessanterweise waren neben Feigen mit roten Fruchtfleisch anscheinend auch deine Sorte mit dabei. Optisch waren die roten und bernsteinfarbenden von außen nicht zu unterscheiden. Die bersteinfeigen waren zwar süß aber nicht so der Knaller. Rein aus Neugier, was zahlt man in Wien für eine Feige. Ich hab 80 Cent pro Stück bezahlt.

26€/Kilo beim Feigenhof
Benutzeravatar
Arni99
Beiträge: 4044
Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
Region: Südhang Wienerwald
Höhe über NHN: 248
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Wien Umgebung 248m

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Arni99 » Antwort #26440 am:

89 Cent beim Billa (Supermarkt in Österreich) pro Feige.

Foto:
Ponte Tresa mag die Hitze am Südbalkon nicht.
37 Grad im Schatten waren vor 2 Tagen….die stehen aber alle im Topf in der prallen Sonne.
Dateianhänge
IMG_0071.jpeg
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Irisfool » Antwort #26441 am:

Hab gestern von 5 Kilo BrownTurkey Marmelade gekocht das ist
ungefähr 1/3 von was noch am Baum hängt. 1Kilo habe ich an den Nachbarn verschenkt.Also 6 Kilo geerntet. Da wird nochChutney gekocht ,een Tartine gebacken und so frisch gegessen.Auch eine Vorspeise aus dem Ofen mit Ziegenkäse ,Nüssen und Honig gemacht.Die Amseln mögen sie auch. :o
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
Erich1
Beiträge: 509
Registriert: 14. Jul 2020, 20:23
Wohnort: Laaber b. Regensburg
Kontaktdaten:

465m, Klimazone 6b/7a

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Erich1 » Antwort #26442 am:

Hallo!

Bei mir melden sich die ersten reifenden Herbstfeigen.

Einmal Ronde de Bordeaux



Dateianhänge
20230824_155024.jpg
Ausgepflanzt: Dalmatie, LdA, Dauphine, Figo Moro, Hardy Yellow, 2x RdB, Michurinska 10, Lidl-DK/Brown Turkey?, Petrovaca bijela, Sal´s Fig, Isi d`Oro
Benutzeravatar
Erich1
Beiträge: 509
Registriert: 14. Jul 2020, 20:23
Wohnort: Laaber b. Regensburg
Kontaktdaten:

465m, Klimazone 6b/7a

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Erich1 » Antwort #26443 am:

... und zum Zweiten Michurinska 10

Dateianhänge
20230824_155151.jpg
Ausgepflanzt: Dalmatie, LdA, Dauphine, Figo Moro, Hardy Yellow, 2x RdB, Michurinska 10, Lidl-DK/Brown Turkey?, Petrovaca bijela, Sal´s Fig, Isi d`Oro
Benutzeravatar
Arni99
Beiträge: 4044
Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
Region: Südhang Wienerwald
Höhe über NHN: 248
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Wien Umgebung 248m

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Arni99 » Antwort #26444 am:

Heute die 1. Negronne Herbstfeige verspeist. Getopft mit 100% Sonne, weil der Ast vom Balkon ca. 1m nach Süden wächst.
Der Rest beginnt sich auch umzufärben 10m über Grund.
Dateianhänge
IMG_0001.jpeg
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
Antworten