News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Die 'Momoiro-bokuhan' steht auf den Listen der meisten hier, mal schauen wer als erstes fündig wird!?
Ich natürlich. Bin gerade aus der Schweiz zurück gekommen. In meinem Gepäck habe ich einen Momoiro-Bokuhan, eine Lipstick, eine Baby Doll und die Kiho. Ich bin sehr zufrieden mit der Reise. :)Herzlichen Glückwunsch, Oliver. Du kennst ja dein Ernennungsgeschenk bereits. LGNihlan, die jetzt erst mal nachlesen geht
Hallo Nihlan, schön das Du zurück bist! ... und dann noch das Ernennungsgeschenk! Danke! :DWie war dein Gärtnereibesuch, abgesehen von deinen tollen Neuerwerbungen? Übrigens ... Wow! LG., Oliver.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Huhu Oliver,der Gärtnereibesuch war ziemlich verregnet. Es hat von morgens bis Abends geschüttet ohne Ende, daher bin ich nur durch die Gewächshäuser gekrochen und dann wieder ab ins Auto. Die nette Dame, die du mir beschrieben hattest, hat auch nochmal bestätigt, dass die Bokuhan superschwierig zu vermehren ist. War nämlich leider keine für mich da. *schnief*Aber ansonsten ist die Gegend echt traumhaft. Da wachsen Kamelien in den Städten als Grünbepflanzung wie hier Rosen. LGNihlan
Huhu,den Park habe ich mir nicht angesehen. Erstens hat es Bindfäden geregnet und ich denke, dass er im Frühjahr doch besser ausschaut. Also werde ich wohl im April nochmal eine Reise planen. :)Mhm, ich bin noch so der Palmenfan. Was ich aber toll fande, waren die Bäume, die dick voller reifer Khaki hingen. Das hat mich neidisch gemacht, denn ich liebe diese Früchte. LGNihlan
Bin gerade aus der Schweiz zurück gekommen. In meinem Gepäck habe ich einen Momoiro-Bokuhan, eine Lipstick, eine Baby Doll und die Kiho.
Was für eine Ausbeute, Nihlan Die Kiho hat es mir besonders angetan, auch wenn ich bislang nur Beschreibungen finde, aber noch kein Bild gesehen habe. Kennst Du zufälligen einen Foto-Link ? vG robinie
Mhm, ich bin nich so der Palmenfan. Was ich aber toll fande, waren die Bäume, die dick voller reifer Khaki hingen. Das hat mich neidisch gemacht, denn ich liebe diese Früchte.
Ich eigentlich auch nicht, aber bei Hanfpalmen mache ich eine Ausnahme! ... und da es Waldpflanzen sind passen sie sehr gut zu Kamelien, Magnolien und Kamelien mit denen sie auch am Naturstandort vergesellschaftet sind. Khaki sind glaube ich in Z 8a evtl. auch winterhart. Es gab dazu mal einen oder zwei Threads! [url=http://Thema: Kaki-Bäume: Wer hat auch welche?]Thema: Kaki-Bäume: Wer hat auch welche?[/url]Thema: Kaki Schnitt und ErziehungThema: Sharonfrucht/Kaki - Erfahrungen? Thema: Winterharte Kaki, nicht adstringierend Ich mag die Bäume auch sehr gerne, nur bei den Früchten tue ich mich schwer, zumindest die hier gekauften, frisch und reif vom Baum schmecken sie mir auch. LG., Oliver
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Guten Morgen!Hier scheint eine strahlende Sonne, aber es gibt N-O Wind, also doch ziemlich kalt.Khaki Bäume gibt es viele in Zone 7. Sie sind da total winterhart.@ Black RoseLiebe Andrea, sieh' mal, was da kommt!! ;)LGViolatricolor
Dateianhänge
100_0735_CAMELLIA_crapnelliana_gr._50_PP.jpg (34.22 KiB) 113 mal betrachtet
@ ViolaUii, Camellia crapnelliana, dass ist doch die mit den größten Früchten aller Kamelien, da paßt die Bezeichnung Apfel! 'Yuletide' ist immer wieder schön! :DLG., Oliver.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
[quote Uii, Camellia crapnelliana, dass ist doch die mit den größten Früchten aller Kamelien, da paßt die Bezeichnung Apfel!
.... und der Stamm ist dazu noch so schön!! Ich hab sie eigentlich nur auf Andrea's Anlass und kannte sie gar nicht vorher. Aber Andrea weiss Bescheid! ;)LGViolatricolor
@ cornishsnow:H. niger sind (fast) immer zickig, deshalb sind schon länger in Geschäften Stehende auch oft geschädigt. Sie brauchen, um vital zu bleiben-von Wüchsigkeit zu schweigen- unbedingt humoslehmigen Boden und Kalk. Trotzdem, je mehr man sie hätschelt, desto primadonnenhafter werden sie. Auch hier wachsen sie an manchen Stellen hervorragend, an anderen überhaupt nicht. Danke für das Stecklingsangebot, das nehme ich natürlich liebend gerne an!