News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Helleborus 2009 (Gelesen 235358 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Helleborus 2009

Crambe » Antwort #2655 am:

@irisfoolIch habe Bienchen gespielt. Mal sehen, was daraus wird ;)
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Helleborus 2009

Viridiflora » Antwort #2656 am:

@zwergo: Das kapier ich jetzt nicht. ???
was denn nicht, viridiflora?
War sie jetzt glücklich darüber oder nicht? Sorry, steh aufm Schlauch... :-[
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Helleborus 2009

lubuli » Antwort #2657 am:

bei mir war sie danach sehr reserviert. scheinen noch ungute gefühle zu pur da zu sein.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
zwerggarten

Re:Helleborus 2009

zwerggarten » Antwort #2658 am:

bei mir war sie danach sehr reserviert. scheinen noch ungute gefühle zu pur da zu sein.
sehr reserviert trifft es sehr gut.
Benutzeravatar
Hellebora
Beiträge: 1942
Registriert: 10. Mai 2007, 11:11
Kontaktdaten:

Re:Helleborus 2009

Hellebora » Antwort #2659 am:

bei mir war sie danach sehr reserviert. scheinen noch ungute gefühle zu pur da zu sein.
Das kann ich nicht verstehen. Was können die helleborophilen Forumsmitglieder und präsumtiven Kunden dafür, daß es offenkundig hier Knatsch gab? @Crambe: Wenn ich das recht verstanden hab, gibt es im Rahmen der HGC auch sogenannte H.orientalis-Mix. Und diese benamsten Peters-Pflanzen sind doch meristemvermehrt, oder, sonst könnte er sie nicht in dieser Einheitlichkeit anbieten?
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Helleborus 2009

Crambe » Antwort #2660 am:

@ helleboraDie, die ich meine, haben keine Namen, sondern nur Schilder "Lenzrosen, Gartenhybriden". Und jede sah wirklich anders aus. Das war Ende Januar. Und dann gab es im Februar lauter gleiche aus dieser ...Collection, und die hatten Namen.
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Helleborus 2009

Gartenlady » Antwort #2661 am:

Jetzt muss ich wohl auch etwas erklären zu totos Abgang: Sie ist offenbar sehr impulsiv, hat sich hin und wieder im Ton vergriffen in verschiedenen threads, und so etwas kann schon mal ins Auge gehen. Sie hat ihre posts in dem von Hellebora verlinkten thread gelöscht, also kann man nicht mehr lesen, was sie geschrieben hat und was eben unpassend war. Dass sie jetzt auf pur nicht gut zu sprechen ist, kann ich nicht nachvollziehen, wer austeilt muss auch einstecken können.
Benutzeravatar
Hellebora
Beiträge: 1942
Registriert: 10. Mai 2007, 11:11
Kontaktdaten:

Re:Helleborus 2009

Hellebora » Antwort #2662 am:

@ helleboraDie, die ich meine, haben keine Namen, sondern nur Schilder "Lenzrosen, Gartenhybriden". Und jede sah wirklich anders aus. Das war Ende Januar. Und dann gab es im Februar lauter gleiche aus dieser ...Collection, und die hatten Namen.
Alles klar. Unter den Namenlosen die schönsten Stücke rauszusuchen macht ja auch den meisten Spaß. :D ;)
zwerggarten

Re:Helleborus 2009

zwerggarten » Antwort #2663 am:

... Dass sie jetzt auf pur nicht gut zu sprechen ist, kann ich nicht nachvollziehen, wer austeilt muss auch einstecken können.
in jedem fall legt sie bei ihrem ausdrücklich nicht professionellen helli-verkauf größten wert auf wortkarge professionelle distanz.
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Helleborus 2009

Viridiflora » Antwort #2664 am:

@ helleboraDie, die ich meine, haben keine Namen, sondern nur Schilder "Lenzrosen, Gartenhybriden". Und jede sah wirklich anders aus. Das war Ende Januar. Und dann gab es im Februar lauter gleiche aus dieser ...Collection, und die hatten Namen.
Alles klar. Unter den Namenlosen die schönsten Stücke rauszusuchen macht ja auch den meisten Spaß. :D ;)
Ebenso wie das nachträgliche Benamsen derselben! :DLG :)Rahel
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Helleborus 2009

Viridiflora » Antwort #2665 am:

... Dass sie jetzt auf pur nicht gut zu sprechen ist, kann ich nicht nachvollziehen, wer austeilt muss auch einstecken können.
in jedem fall legt sie bei ihrem ausdrücklich nicht professionellen helli-verkauf größten wert auf wortkarge professionelle distanz.
Was zwar schade, aber ihr gutes Recht ist. :-\LG :)Rahel
Benutzeravatar
kap-horn
Beiträge: 835
Registriert: 3. Jan 2004, 12:54
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Helleborus 2009

kap-horn » Antwort #2666 am:

eben habe ich diese völlig verrückte Blüte an einem Sämling von 2005 entdeckt. Masern !!!! :o ;D ;)Sämling 05 weißgefüllte Guttatus 1bdie anderen Blüten sehen eher so aus:Sämling 05 weißgefüllte Guttatus 1a
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Helleborus 2009

Gartenlady » Antwort #2667 am:

Das sieht ja gefährlich aus ::) :o ;D ob das auch von der allgemeinen Impfmüdigkeit kommt?
toscaline2006
Beiträge: 768
Registriert: 25. Jun 2007, 22:37

Re:Helleborus 2009

toscaline2006 » Antwort #2668 am:

eben habe ich diese völlig verrückte Blüte an einem Sämling von 2005 entdeckt. Masern !!!! :o ;D ;)Sämling 05 weißgefüllte Guttatus 1bdie anderen Blüten sehen eher so aus:Sämling 05 weißgefüllte Guttatus 1a
so ein bißchen agressive Pünktchenverteilung nicht ;D
Lieben Gruß

toscaline2006
zwerggarten

Re:Helleborus 2009

zwerggarten » Antwort #2669 am:

die beschreibung trifft es. ;D
Antworten