News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

ausgepflanzte Kamelien (Gelesen 546418 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: ausgepflanzte Kamelien

tarokaja » Antwort #2655 am:

2 Einzelblüten von C. yuhsienensis
Dateianhänge
6DD6837E-E76C-46A9-A7AF-BF4D2E7367AC.jpeg
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: ausgepflanzte Kamelien

tarokaja » Antwort #2656 am:

C. pitardii
Dateianhänge
86561C45-FFE3-478B-B5B9-D45AD9442C89.jpeg
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: ausgepflanzte Kamelien

tarokaja » Antwort #2657 am:

Seit gestern ist ihre erste Blüte offen: Anemoniflora Waratah, meine absolute LieblingsJaponica. 😁
Dateianhänge
433A783B-F92F-417D-A007-33FDFC23F6CC.jpeg
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: ausgepflanzte Kamelien

tarokaja » Antwort #2658 am:

C. japonica wabisuke ‚Tarokaja‘
Dateianhänge
F9EC93CA-95EB-431C-85C1-E732140A6941.jpeg
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: ausgepflanzte Kamelien

tarokaja » Antwort #2659 am:

Einzelblüte ‚Tarokaja‘
Dateianhänge
0A2D1B15-25A2-4DB2-B2A7-016F93D3142F.jpeg
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Loebtauer
Beiträge: 151
Registriert: 15. Feb 2020, 21:10
Kontaktdaten:

Dresden (Südbalkon + West-Fenstersims), WHZ 7b

Re: ausgepflanzte Kamelien

Loebtauer » Antwort #2660 am:

Die sehen ja alle wunderbar aus :) Man könnte neidisch werden ;)
---
Kamelien - zu jeder Jahreszeit ein wahrer Augenschmaus - ob mit oder ohne Blüte

Bild: Camellia sasanqua Herbstglut (Neuzüchtung von Dr. Hübbers, nicht registriert bisher)
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21801
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: ausgepflanzte Kamelien

Jule69 » Antwort #2661 am:

Donnerwetter, jetzt haust Du die Bilder aber raus ;) Wie schön!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: ausgepflanzte Kamelien

tarokaja » Antwort #2662 am:

Oliver hat mir Nachhilfe mit Handybildern gegeben... so sind's zwar keone Superbilder aber ich kann mal wieder etwas beisteuern. :)
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: ausgepflanzte Kamelien

tarokaja » Antwort #2663 am:

Naja, Ralf, dann muss ich wohl auch mal die Kehrseite dieses Winters zeigen, damit der Neid relativiert wird. :( :'(
Der riesige Haufen an halbierten grösseren Büschen und vielen grossen, abgebrochenen Ästen durch Schneebruch ist traurig.

Heute gab ich am Hang eine weitere Patientin entdeckt... auch Tulip Time ist halbiert. 😩
Dateianhänge
75C69258-1698-4136-8DD4-424805ADF800.jpeg
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: ausgepflanzte Kamelien

tarokaja » Antwort #2664 am:

Der Stamm ist längs gespalten weit unten. 😔😔
Da wird nicht viel übrig bleiben von der Pflanze. :'( :'( :'(
Dateianhänge
7A1DADCA-A95A-4947-850F-234415AFD970.jpeg
gehölzverliebt bis baumverrückt
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: ausgepflanzte Kamelien

cornishsnow » Antwort #2665 am:

Autsch!!! :'(

Da drücke ich die Daumen das die Patienten kräftig austreiben im Juni.

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: ausgepflanzte Kamelien

cornishsnow » Antwort #2666 am:

tarokaja hat geschrieben: 11. Mär 2021, 13:30
Seit gestern ist ihre erste Blüte offen: Anemoniflora Waratah, meine absolute LieblingsJaponica. 😁


Meine auch... ist hier aber noch lange nicht so weit. :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: ausgepflanzte Kamelien

tarokaja » Antwort #2667 am:

Blöd ist nur, dass so im Zeitlupentempo wächst. :P
gehölzverliebt bis baumverrückt
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: ausgepflanzte Kamelien

cornishsnow » Antwort #2668 am:

Das stimmt. Ich hab auch zwei geköpft, da sie zu ausladend waren bzw. mir gefiel der Wuchs nicht. Sie haben im ersten Jahr spät aber moderat ausgetrieben und fangen erst im zweiten Jahr wieder an zu blühen.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21801
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: ausgepflanzte Kamelien

Jule69 » Antwort #2669 am:

tarokaja:
Wie traurig...aber evtl. werden sie ja wieder.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Antworten