Seite 178 von 214

Re: Phloxgarten VI - 2018

Verfasst: 7. Aug 2018, 00:34
von distel
Noodie hat geschrieben: 5. Aug 2018, 14:54
Im Oktober bekam ich u. a. diesen Phlox von Privat, der sehr alt sein soll:

Bild

Kennt ihn jemand?




Ein Phlox, dessen Blüten so aussehen, wächst bei mir im Garten. Ich hatte diesen Phlox in einem Dorf gefunden. Dort stand er in mehreren Gärten in größeren Beständen. Die Blütengröße ist ca. 3,8 cm. Auffallend an meinem Phlox ist, dass Auge und die zarte Zeichnung auf den Blütenblättern unterschiedliche Fartönung aufweisen. Ich hatte vor 2 oder 3 Jahren ein Bild dieses Phloxes eingestellt aber da konnten wir die Identität nicht klären. Vielleicht ist es ja 'Sommerkleid'.....


Re: Phloxgarten VI - 2018

Verfasst: 7. Aug 2018, 00:42
von distel

@Noodie, ich denke, deine Phloxe werden überleben. Sie vertragen Trockenheit wesentlich besser als langanhaltende Nässe. Der derzeitige Anblick ist natürlich für einen Phloxisten schrecklich aber ich bin sicher, dass sie sich wieder erholen werden. Bei Jungpflanzen sieht das vielleicht etwas anders aus, die vertragen weder Nässe noch Trockenheit gut.

Re: Phloxgarten VI - 2018

Verfasst: 7. Aug 2018, 00:47
von distel

Bild

Bild

Bild

'Dieter Bach' - die Zeichnung der Blüten bei dieser Sorte ist sehr verschieden - von reinem Weiß bis zu kräftigem Pink



Re: Phloxgarten VI - 2018

Verfasst: 7. Aug 2018, 06:40
von Inken
distel hat geschrieben: 7. Aug 2018, 00:34
Ein Phlox, dessen Blüten so aussehen, wächst bei mir im Garten. Ich hatte diesen Phlox in einem Dorf gefunden. Dort stand er in mehreren Gärten in größeren Beständen. Die Blütengröße ist ca. 3,8 cm. Auffallend an meinem Phlox ist, dass Auge und die zarte Zeichnung auf den Blütenblättern unterschiedliche Farbtönung aufweisen. Ich hatte vor 2 oder 3 Jahren ein Bild dieses Phloxes eingestellt aber da konnten wir die Identität nicht klären. Vielleicht ist es ja 'Sommerkleid'.....


@distel, 'Sommerkleid' habe ich erst seit 2014. Sind die Fotos unter einem bestimmten Stichwort zu finden? Deine Beschreibung trifft jedenfalls zu. ;)

Re: Phloxgarten VI - 2018

Verfasst: 7. Aug 2018, 06:45
von Inken
Bild 'Sommerkleid'

Re: Phloxgarten VI - 2018

Verfasst: 7. Aug 2018, 07:28
von Inken
lerchenzorn hat geschrieben: 6. Aug 2018, 22:40
Aber "was mit Himmel" und 'Firmament', das passt gut zueinander. 8)


8)

Aber vielleicht ist der gesuchte Phlox auch gar nicht steinalt? Oder es handelt sich um den eigentlichen 'Sternhimmel'? :-X Die Beschreibungen sind da nicht eindeutig. Andererseits sprach Schöllhammer von einem "bunten" Phlox ... Besser keine schlafenden Hunde wecken? ;)

Re: Phloxgarten VI - 2018

Verfasst: 7. Aug 2018, 11:47
von Noodie
distel hat geschrieben: 7. Aug 2018, 00:42

@Noodie, ich denke, deine Phloxe werden überleben. Sie vertragen Trockenheit wesentlich besser als langanhaltende Nässe. Der derzeitige Anblick ist natürlich für einen Phloxisten schrecklich aber ich bin sicher, dass sie sich wieder erholen werden. Bei Jungpflanzen sieht das vielleicht etwas anders aus, die vertragen weder Nässe noch Trockenheit gut.


@ Distel: Danke für Deine Einschätzung! Mir ist es inzwischen total egal, wie die Pflanzen aussehen, Hauptsache ist, dass sie überleben. Die Jungpflanzen päppele ich in Töpfen mit zum Garten geschlepptem Trinkwasser in Kanistern.

Re: Phloxgarten VI - 2018

Verfasst: 7. Aug 2018, 14:41
von Anke02
Leana hat geschrieben: 6. Aug 2018, 17:13

Ihr schreibt so viel und so schnell da kann man leicht was übersehen. :)


Stimmt ;)

Daher stelle ich kurz nochmals meine Frage ;D

Gibt es Schneeweißchen und Rosenrot eigentlich nur bei Sar.....?
:-*

Re: Phloxgarten VI - 2018

Verfasst: 7. Aug 2018, 16:19
von Inken
Meines Wissens: ja.

Re: Phloxgarten VI - 2018

Verfasst: 7. Aug 2018, 16:25
von Anke02
Okay, Monopol, Danke dir!

Re: Phloxgarten VI - 2018

Verfasst: 7. Aug 2018, 16:44
von Blommorvan
Anke02 hat geschrieben: 7. Aug 2018, 16:25
Monopol

Muß ja nicht unendlich sein 8)

Re: Phloxgarten VI - 2018

Verfasst: 7. Aug 2018, 17:17
von Susale
Baby Face
Bild
SPätrot
Bild
Kirmesländler
Bild
Dass dieser Phlox heuer hier blüht, verdanke ich nur der Hartnäckigkeit einer sehr bemerkenswerten Person, denn es ist mindestens der 3.Versuch! Bornimer Nachsommer
Bild
Crepuscule
Bild

Re: Phloxgarten VI - 2018

Verfasst: 7. Aug 2018, 17:42
von distel
Inken hat geschrieben: 7. Aug 2018, 06:40
distel hat geschrieben: 7. Aug 2018, 00:34
Ein Phlox, dessen Blüten so aussehen, wächst bei mir im Garten. Ich hatte diesen Phlox in einem Dorf gefunden. Dort stand er in mehreren Gärten in größeren Beständen. Die Blütengröße ist ca. 3,8 cm. Auffallend an meinem Phlox ist, dass Auge und die zarte Zeichnung auf den Blütenblättern unterschiedliche Farbtönung aufweisen. Ich hatte vor 2 oder 3 Jahren ein Bild dieses Phloxes eingestellt aber da konnten wir die Identität nicht klären. Vielleicht ist es ja 'Sommerkleid'.....


@distel, 'Sommerkleid' habe ich erst seit 2014. Sind die Fotos unter einem bestimmten Stichwort zu finden? Deine Beschreibung trifft jedenfalls zu. ;)


Bild

@Inken, das ist der Phlox - Bild von heute - die spitze Form der Blütenblätter entsteht durch die Hitze und ist nicht typisch - ein besseres Bild gibt es leider nicht - es ist in diesem Jahr der letzte verbliebene Stängel


Re: Phloxgarten VI - 2018

Verfasst: 7. Aug 2018, 18:11
von Inken
Aber sortentypisch! Für mich passen die Blüten wie die Faust aufs Auge zu 'Sommerkleid'. So sahen sie hier vor kurzem aus, bevor ich den Phlox zurück geschnitten habe. @distel, mal eine Vergleichspflanze daneben setzen, um sicher zu gehen?

Re: Phloxgarten VI - 2018

Verfasst: 7. Aug 2018, 19:07
von Inken
Draußen ist übler Backofen. Außer Gießen ist gar nichts möglich. 'Kirmesländler' verblüht schneller, als man schauen kann, und so manche hübsche Nachblüte auch. Heute am Morgen - der beste Rest der Pracht:

Bild Bild