News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Heute durch den Garten - Impressionen 2018 (Gelesen 409933 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32040
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018

oile » Antwort #2655 am:

lord hat geschrieben: 10. Sep 2018, 13:51
poah, ist das schön, so natürlich siehts aus

Naja, genau darf man nicht hinsehen.
Dahinter ist oilentypisches Stauden- und Gehölzgewusel.
Dateianhänge
IMG_20180910_135230.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32040
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018

oile » Antwort #2656 am:

Blick ins hintere Grundstückteil.Die riesige Ulme steht genau auf der Grenze (laut Zaunverlauf). Es geht hinten noch etwas weiter, aber da befindet sich Schneebeerenverhau Nr. 2 und zur Zeit versperrt eine wilde Rose den Weg.
Dateianhänge
IMG_20180910_140524.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018

lord waldemoor » Antwort #2657 am:

der genau hinschaut, der stiehlt, sagte großmutter immer ;D
Dateianhänge
003.JPG
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32040
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018

oile » Antwort #2658 am:

Schönes Motiv mit dem Gitter.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018

lord waldemoor » Antwort #2659 am:

4 solche große felder nahm ich vom sperrmüll mit, denke werd mal was für rosen machen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32040
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018

oile » Antwort #2660 am:

Ja, das bietet sich an.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32040
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018

oile » Antwort #2661 am:

Eines habe ich noch: das ist mein kleiner Wall, bepflanzt mit diversen Saxifragen und durchaus noch ausbaufähig.
Dateianhänge
IMG_20180910_142809.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11658
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018

Quendula » Antwort #2662 am:

Der Betonbruchhaufen, von dem Du neulich schriebst? Sieht gut aus :D.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018

enaira » Antwort #2663 am:

G hat geschrieben: 10. Sep 2018, 13:54
enaira hat geschrieben: 8. Sep 2018, 21:53
Salvia 'Amistad' wird jetzt richtig groß!
Die muss ich nächstes Jahr weiter nach hinten setzen.



Ist der winterfest?? So eine schöne Farbe!!


In England ja... ;)
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32040
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018

oile » Antwort #2664 am:

Quendula hat geschrieben: 10. Sep 2018, 21:20
Der Betonbruchhaufen, von dem Du neulich schriebst? Sieht gut aus :D.


Ja. Ich muss da zwar die Schneebeeren regelmäßig zurück schneiden und Geum urbanum und Schöllkraut jäten, aber sonst ist das ein Selbstläufer. Auf der anderen Seite stehen bunte Yuccas.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32040
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018

oile » Antwort #2665 am:

enaira hat geschrieben: 8. Sep 2018, 21:53
Salvia 'Amistad' wird jetzt richtig groß!
Die muss ich nächstes Jahr weiter nach hinten setzen.

Wenn er bei mir doch bloß endlich blühen würde!
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2877
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018

Alstertalflora » Antwort #2666 am:

enaira hat geschrieben: 10. Sep 2018, 21:34
G hat geschrieben: 10. Sep 2018, 13:54
enaira hat geschrieben: 8. Sep 2018, 21:53
Salvia 'Amistad' wird jetzt richtig groß!
Die muss ich nächstes Jahr weiter nach hinten setzen.



Ist der winterfest?? So eine schöne Farbe!!



In England ja... ;)


Also, ich hab den jetzt hier durch die letzten 2 Winter gekriegt - sogar im Kübel (allerdings in die Erde eingesenkt und abgedeckt) .
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018

elis » Antwort #2667 am:

Hallo !

Bei uns ist der Salbei nicht winterhart. Überwintere ihn im Kübel im frostfreien Raum. Das hat problemlos funktioniert.

lg. elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018

lerchenzorn » Antwort #2668 am:

lerchenzorn hat geschrieben: 9. Sep 2018, 19:02 ... Saponaria intermedia, S. sicula var. intermedia und 'Sigurd' ...


Ganz egal, wie die Pflanze richtig heißen muss, sie ist offenbar eine sicher Bank für trockene Gärten. Die großen Pflanzen bekommen hier mit dem Rest des Gartens regelmäßig Wasser. Ein jüngerer, eingewurzelter Steckling aber, den ich bei mehr als 30 °C versehentlich aus dem Boden gerissen, wieder in den staubtrockenen Boden gedrückt und erst zwei Stunden später angegossen hatte, reckt sich einen Monat später stolz in die Höhe und blüht unbeeindruckt.
Benutzeravatar
Wurzelpit
Beiträge: 1445
Registriert: 21. Jun 2017, 04:49
Kontaktdaten:

Saarland, Klimazone 7b

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018

Wurzelpit » Antwort #2669 am:

Blick in den Vorgarten
Dateianhänge
garten1.jpg
Antworten